EINHELL TE-SM 2534 Dual Original Operating Instructions page 12

Drag, crosscut and miter saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
5. Vor Inbetriebnahme
Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass
die Daten auf dem Typenschild mit den Netzdaten
übereinstimmen.
Warnung!
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie
Einstellungen am Gerät vornehmen.
5.1 Allgemein
Die Maschine muss standsicher aufgestellt
werden, d.h. auf einer Werkbank, einem Uni-
versaluntergestell o. ä. festschrauben.
Vor Inbetriebnahme müssen alle Abdeckun-
gen und Sicherheitsvorrichtungen ordnungs-
gemäß montiert sein.
Das Sägeblatt muss frei laufen können.
Bei bereits bearbeitetem Holz auf Fremd-
körper wie z.B. Nägel oder Schrauben usw.
achten.
Bevor Sie den Ein-/Ausschalter betätigen,
vergewissern Sie sich, ob das Sägeblatt rich-
tig montiert ist und bewegliche Teile leicht-
gängig sind.
Schließen Sie die Säge an eine Staubauf-
fangeinrichtung an, wenn Holz gesägt wird.
5.2 Säge montieren (Bild 1-5)
Befestigen Sie den Transportgriff (34) mit den
beigelegten Schrauben am Maschinenkopf
(4).
Stecken Sie die Führungsstifte der einstellba-
ren Werkstückauflagen (10) in die Aufnahme-
bohrungen am Maschinengehäuse. Sichern
Sie die Werkstückauflagen gegen Herausfal-
len, indem Sie die Feststellschrauben an den
Führungsstiften anziehen.
Zum Verstellen des Drehtisches (17) die
Feststellschraube (14) ca. 2 Umdrehungen
lockern und Taster (42) drücken um den
Drehtisch (17) zu entriegeln.
Drehtisch (17) und Zeiger (15) auf das ge-
wünschte Winkelmaß der Skala (16) drehen
und mit der Feststellschraube (14) fixieren.
Die Säge besitzt Raststellungen bei den Posi-
tionen -45°, -30°, -22,5°, -15°, 0°, 15°, 22.5°,
30° und 45°.
Durch leichtes Drücken des Maschinenkop-
fes (4) nach unten und gleichzeitiges Her-
ausziehen des Sicherungsbolzens (25) aus
der Motorhalterung, wird die Säge aus der
unteren Stellung entriegelt. Drehen Sie den
Sicherungsbolzen (25) um 90°, bevor Sie ihn
loslassen, damit die Säge entriegelt bleibt.
Maschinenkopf (4) nach oben schwenken.
Anl_TE_SM_2534_Dual_SPK9.indb 11
Anl_TE_SM_2534_Dual_SPK9.indb 11
D
Die Spannvorrichtung (8) kann sowohl links
als auch rechts am feststehenden Sägetisch
(18) montiert werden.
Die Spannvorrichtung (8) kann mit der Fest-
stellschraube (26) befestigt werden.
Zum horizontalen Spannen von Werkstücken
kann die Spannvorrichtung in der Halterung
(44) verankert werden.
Zum Ausfahren der Werkstückauflagen (10)
Hebel (d) auf der Unterseite der Werkstück-
auflage drücken und dann die Werkstückauf-
lage nach rechts bzw. links außen ziehen.
Für wiederholte Schnitte mit der gleichen
Länge kann der Längenanschlag (41) aufge-
klappt werden.
Der Maschinenkopf (4) kann durch Lösen des
Feststellgriffes (21), nach links bzw. rechts
auf max. 45° geneigt werden.
Um einen sicheren Stand der Säge zu ge-
währleisten verstellen Sie den einstellbaren
Standfuß (13), durch Drehung so, dass die
Säge waagerecht und stabil steht.
Hinweis: Der Kombi-Schlüssel (45) soll auf
der Hinterseite der Maschine aufbewahrt wer-
den (vgl. Bild 1b).
Die Maschine kann mit den Befestigungslö-
chern (c) an einer Werkbank, einem Univer-
salgestell o.ä. festgeschraubt werden.
5.3 Einstellung des Gehrungswinkels am Ma-
schinenkopf (Bild 1, 2, 6)
Lösen Sie den Feststellgriff (21).
Fassen Sie den Maschinenkopf (4) am Hand-
griff (1)
Nach Ziehen des Knopfes (33) kann der Ma-
schinenkopf stufenlos bzw. auch in verschie-
denen Raststellungen geneigt werden.
Winkel nach links: 0-45°
Winkel nach rechts: 0-45°
Feststellgriff (21) wieder festziehen
5.4 Feinjustierung des Anschlags für Kapp-
schnitt 90° (Bild 7-10)
Den Drehtisch (17) auf 0° Stellung fixieren.
Feststellgriff (21) lockern und mit dem Hand-
griff (1) den Maschinenkopf (4) ganz nach
rechts neigen.
90° Anschlagwinkel (a) zwischen Sägeblatt
(7) und Drehtisch (17) anlegen.
Öffnen Sie die Kontermutter an der Justier-
schraube (39).
Justierschraube (39) soweit verstellen, bis
der Winkel zwischen Sägeblatt (7) und Dreh-
tisch (17) 90° beträgt.
Danach Kontermutter wieder festziehen.
- 11 -
Autogoods "130"
24.10.2019 12:03:37
24.10.2019 12:03:37

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

45.017.80

Table of Contents