Download Print this page

Hilfe Bei Störungen; Garantie - Kärcher IVM 40/24-2 Manual

Hide thumbs Also See for IVM 40/24-2:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Elektroanlage dürfen nur von einer Elektro-
fachkraft durchgeführt werden. Bei Fragen
wenden Sie sich bitte an die KÄRCHER
Niederlassung.
Wartungsintervalle / Wartungen
durch den Benutzer
Für dieses Gerät gibt es keine regelmäßi-
gen Wartungsintervalle. Folgende Wartun-
gen werden bei Bedarf ausgeführt:
● Den Filter waschen.
● Den Filter wechseln.
● Den Filter ersetzen.
Filter waschen
ACHTUNG
Verwendung von Wasch- oder Bleich-
mitteln
Beschädigung des Filters.
Reinigen Sie den Filter nur mit Wasser.
Setzen Sie nur vollständig getrocknete Fil-
ter in das Gerät ein.
Der Sternfaltenfilter kann unter fliesendem
Wasser ausgewaschen werden.
1. Den Sternfaltenfilter von Innen nach Au-
ßen spülen, damit keine zurückbleiben-
den Partikel die Filterleistung
beeinträchtigen.
Filter wechseln / ersetzen
1. Das Gerät mit den Feststellbremsen si-
chern.
2. Das Gerät an den Geräteschaltern aus-
schalten.
3. Den Netzstecker ziehen.
4. Den Saugkopf entriegeln und entfernen.
5. Den Zwischenring entriegeln und entfer-
nen.
6. Den Filter entfernen.
7. Den Dichtring auf Beschädigungen prü-
fen.
8. Den Schmutz auf der Reinluftseite ent-
fernen.
9. Den neuen Filter in umgekehrter Rei-
henfolge einsetzen. Darauf achten, dass
der Niederhalter Filter mittig in den Fil-
tertaschen ausgerichtet ist.
10.Den Zwischenring aufsetzen und verrie-
geln.
11.Den Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
Hilfe bei Störungen
GEFAHR
Unabsichtliches Anlaufen des Geräts /
Elektrischer Schlag
Unabsichtliches Anlaufen des Saugmotors
kann Verletzungen verursachen. Span-
nung auf elektrischen Teilen kann zu einem
Stromschlag führen.
Schalten Sie vor allen Arbeiten am Gerät
das Gerät aus und ziehen Sie den Netzste-
cker.
Lassen Sie alle Prüfungen und Arbeiten an
elektrischen Teilen von einem Fachmann
ausführen.
Hinweis
Tritt eine Störung auf, muss das Gerät so-
fort abgeschaltet werden. Vor erneuter In-
betriebnahme muss die Störung beseitigt
werden.
Kann die Störung nicht behoben werden,
muss das Gerät vom Kundendienst über-
prüft werden.
Saugturbine läuft nicht
1. Die Steckdose und die Sicherung der
Stromversorgung prüfen.
2. Das Netzkabel und den Netzstecker des
Geräts prüfen.
3. Das Gerät einschalten.
Saugkraft lässt nach
1. Die Verstopfungen aus der Saugdüse,
dem Saugrohr oder dem Saugschlauch
entfernen.
2. Den Filter reinigen (siehe Kapitel Filter
abreinigen).
3. Den Schmutzbehälter leeren (siehe Ka-
pitel Schmutzbehälter leeren).
Staubaustritt beim Saugen
1. Den Filtersitz prüfen und ggf. korrigie-
ren.
2. Den Filter reinigen (siehe Kapitel Filter
abreinigen).
3. Den Filter ersetzen (siehe Kapitel Filter
wechseln / ersetzen).
In jedem Land gelten die von unserer zu-
ständigen Vertriebsgesellschaft herausge-
gebenen Garantiebedingungen. Etwaige
Störungen an Ihrem Gerät beseitigen wir
Deutsch

Garantie

9

Advertisement

loading