Bedienung - TZS First AUSTRIA FA-5053-5 Instruction Manual

Air fryer oven
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
5. Wenn Sie während des Betriebs zu anderen
Funktionen umschalten möchten, drücken Sie
die Start/Stopp-Taste (E), um zu unterbrechen,
dann drücken Sie die Menütaste (A) zur
Auswahl. Drücken Sie die Taste (E), um zu
unterbrechen (und drücken Sie erneut, um
weiterzuarbeiten), halten Sie die Taste gedrückt,
um den Heißluftofen auszuschalten.
6. Ausschaltspeicher: Wenn Sie die Tür während
des Betriebs öffnen und wieder schließen, wird
der Betriebsmodus wiederhergestellt.
EINSCHALTEN:
1. Wenn der Sicherheitsschalter deaktiviert (d.
h. die Tür ist geöffnet) und der Netzstrom
angeschlossen ist, bleibt der Heißluftofen
ausgeschaltet.
2. Wenn der Sicherheitsschalter aktiviert (d. h.
die Tür ist geschlossen) und der Netzstrom
angeschlossen ist, befindet sich der Heißluftofen
im Standby-Modus, was durch einen Signalton
bestätigt wird.
MENÜAUSWAHL:
Im Funktionsauswahlmodus (A) stehen 8 Menüs zur
Auswahl (K) und die Rotisserie (F) ist standardmäßig
ausgeschaltet (sie kann manuell eingeschaltet
werden). Die LED der gewählten Funktion blinkt
(Frequenz: 1 Sekunde, 0,5 Sekunden für Ein und
0,5 Sekunden für Aus; siehe unten).
Die Voreinstellungen für Zeit und Temperatur
der 8 Menüs sind in der nachstehenden Tabelle
aufgeführt.
ZEIT- UND
TEMPERATUREINSTELLUNGEN:
1. Drücken Sie im Funktionsauswahl- und
Betriebsmodus die Taste Temperatur/Zeit
(B), um Temperatur/Zeit umzuschalten und
einzustellen (C+D). Drücken Sie die Taste, um
die Temperatur um den in der obigen Tabelle
angegebenen Schritt zu erhöhen bzw. zu
verringern; Sie hören einen Bestätigungston.
Wenn Sie die Tasten +/- länger als 1 Sekunde
gedrückt halten, erhöht bzw. verringern
sich Temperatur bzw. Zeit mit 5-facher
Geschwindigkeit (in diesem Fall hören Sie
keinen Signalton).
2. Temperatur und Zeit blinken abwechselnd
im Wechsel von 5 Sekunden, nachdem die
Einstellung abgeschlossen ist.
ZEITVERZÖGERUNGSEINSTELLUNGEN:
1. Nachdem Sie eine Funktion gewählt und Garzeit
und Temperatur eingestellt haben, drücken Sie
die Taste Zeitverzögerung (G) (sie blinkt), um
die Verzögerungszeit einzustellen. Es ist nicht
notwendig, die Start/Stopp-Taste (E) zu drücken,
der Heißluftofen startet den Countdown.
Wenn Sie die Verzögerungszeit erhöhen oder
verringern müssen, drücken Sie die Taste
Erhöhen/Verringern (C+D).
2. Der Bereich der Verzögerungszeit beträgt
1-720 Minuten.
3. Bei der Zeiteinstellung 0-60 Minuten beträgt
jede Erhöhung/Verringerung 1 Minute, bei der
Zeiteinstellung 60-720 Minuten beträgt jede
Erhöhung/Verringerung 30 Minuten.
LAMPE:
Im Funktionsauswahl- und Betriebsmodus ist die
Lampe standardmäßig erloschen. Drücken Sie die
Lampentaste (H), um die Lampe einzuschalten;
das Lampensymbol blinkt. Drücken Sie die
Lampentaste erneut, um die Lampe auszuschalten;
das Lampensymbol leuchtet.
ZUBEHÖR
(Abb. 2)
1. Backblech: Wird zum Backen oder als Tropf-/
Krümelblech verwendet
2. Backrost: Wird zum Backen von Speisen
verwendet
3. Griff für Backblech: Wird zum Herausnehmen
von Backblech, Backrost und Frittierrost
verwendet
4. Drehspieß: Wird zum Backen von größeren
Speisen verwendet, z.B. ganze Hähnchen
5. Grillgriff: Wird zum Herausnehmen des
Drehspießes verwendet
6. Frittiergestell: Wird zum Backen/Dörren von
Speisen verwendet
7. Frittierkorb: Wird für kleinere Speisen
verwendet. Stellen Sie den Frittierkorb auf den
Backrost oder das Backblech.
WARNUNGEN
1. Wählen Sie die gewünschte Funktion (A) und
drücken Sie die Start/Stopp-Taste (E). Wenn
es keine Reaktion gibt, ist die Tür des Produkts
nicht verriegelt. Wenn weiterhin keine Reaktion
erfolgt, muss das Produkt repariert werden.
2. Drücken Sie die Start/Stopp-Taste (E). Wenn „E1/
E2" angezeigt wird, ist der Temperatursensor
defekt, und das Gerät muss repariert werden.
8
ERSTE VERWENDUNG
1. Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien.
2. Entfernen Sie alle Aufkleber und Etiketten vom
Produkt.
3. Reinigen Sie das Zubehör gründlich mit heißem
Wasser, etwas Spülmittel und einem weichen
Schwamm. Trocknen Sie alle Teile mit einem
sauberen, weichen Tuch ab.
Tipp: Das Zubehör kann in der Spülmaschine
gereinigt werden.
4. Stellen Sie der Heißluftofen auf eine stabile,
ebene Unterlage, schließen Sie sie am
Stromnetz an, wählen Sie das erste Programm
und stellen Sie die Temperatur auf 180°C ein,
dann stellen Sie die Zeit zum Betrieb ohne
Speisen auf 10 Minuten ein. Dies dient dazu,
störende Gerüche aus dem Innenraum zu
entfernen.
5. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und
wiederholen Sie Schritt 3, um den Heißluftofen
nach vollständiger Abkühlung erneut zu
reinigen.

BEDIENUNG

1. Schließen Sie das Netzkabel an einer geerdeten
Steckdose an.
2. Geben Sie die vorbereiteten Speisen in das
entsprechende Zubehörteil und stellen Sie
dieses dann in den Heißluftofen.
3. Wählen oder stellen Sie die Funktion ein und
drücken Sie die Start/Stopp-Taste, um die
Zubereitung zu starten.
Warnung: Tragen Sie während und nach
dem Gebrauch des Heißluftofens unbedingt
Ofenhandschuhe, wenn Sie irgendwelche Teile
berühren, da der Heißluftofen noch sehr heiß ist.
Wenn der Heißluftofen abgekühlt ist, erhöhen
Sie die Vorheizzeit um 3 Minuten.
Hinweis: Sie können den Heißluftofen nach Bedarf
vorheizen, ohne Lebensmittel einzugeben.
4. Display
• Betriebstemperatur und -zeit werden
angezeigt. Die angezeigte Temperatur ist die
eingestellte Temperatur und die angezeigte Zeit
ist die verbleibende Betriebszeit.
• Eine helle Anzeige blinkt neben der gewählten
Funktion.
5. Das Fett der Speisen tropft auf das Backblech.
Manche Speisen müssen nach der Hälfte
der Zubereitung gewendet werden. Tragen
Sie Ofenhandschuhe, wenn Sie die Speisen
verrühren müssen und nehmen Sie die Speisen
dazu heraus. Geben Sie die Speisen danach
zurück, schließen Sie die Tür und setzen Sie die
Zubereitung fort.
6. Mehrere Signaltöne bestätigen, dass Sie
die Zubereitung beendet haben. Ziehen
Sie Ofenhandschuhe an, nehmen Sie die
Speisen heraus und stellen Sie sie auf eine
hitzebeständige Unterlage.
Hinweis: Sie können das Gerät auch manuell
ausschalten. Drücken Sie die Start/Stopp-Taste (E),
um den Heißluftofen auszuschalten.
7. Überprüfen Sie, ob die Speisen vollständig
gegart sind. Wenn die Speisen nicht vollständig
gegart sind, geben Sie sie einfach zurück in
den Heißluftofen und fügen Sie einige Minuten
Garzeit hinzu.
8. Wenn eine Portion Speisen gegart ist, kann
der Heißluftofen sofort eine weitere Portion
zubereiten.
REINIGUNG UND WARTUNG
Trennen Sie den Heißluftofen vor der Reinigung
vom Stromnetz und lassen Sie sie ausreichend
abkühlen, dann reinigen Sie sie wie folgt:
1. Reinigen Sie das Zubehör mit heißem Wasser,
ein wenig Spülmittel und einem weichen
Schwamm. Eventuelle Flecken können mit
einem Ölfleckentferner entfernt werden.
Tipp: Wenn Verschmutzungen an den
Zubehörteilen haften, weichen Sie diese bitte vor
dem Reinigen für ca. 10 Minuten in heißem Wasser
mit etwas Spülmittel ein.
2. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um das
Zubehör außen und innen zu reinigen.
Verwenden Sie keine scheuernden
Reinigungsmittel, um die Beschichtung nicht zu
beschädigen.
3. Wischen Sie die Innen- und Außenflächen des
Produkts mit einem weichen, feuchten Tuch ab.
Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser ein.
4. Bevor das Produkt verwendet oder gelagert
wird, müssen alle Teile gereinigt, getrocknet
und für die nächste Verwendung wieder in die
ursprüngliche Position gebracht werden.
Entsorgung:
Helfen Sie mit beim Umweltschutz! Entsorgen
Sie Elektroaltgeräte nicht mit dem Hausmüll.
Geben Sie dieses Gerät an einer Sammelstelle für
Elektroaltgeräte ab.
9

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents