Produktbeschreibung Product description 1 Basisgerät base unit 2 Kegelmahlwerk conical burr grinder 3 Skala für Mahlgradeinstellung scale for setting the grinding degree 4 Bedienfeld mit Display control panel with display 5 Pulverauslasskanal mit Silikondichtung powder outlet with silicone seal 6 Schiene zur Montage des Siebträgerhalters track for assembly of the portafilter holder 7 herausnehmbarer Mahlstempel removable grinding plunger 8 abnehmbarer Bohnenvorratsbehälter...
Bedienfeld / Display Control panel / display Anzeige Feineinstellung Portion Modus "Pulver für die display for fine adjustment of portion Kaffeezubereitung" aktiv z. B. für Filterkaffee, siehe S. 12 active mode "powder for coffee preparation" e.g. for filter coffee, see page 24 Anzeige Portion portion display Taste Portion verringern...
Füllmenge Bohnenvorratsbehälter: max. 220 g (abhängig von den verwendeten Bohnen) Füllmenge Pulverauffangbehälter: max. 130 g (abhängig von den verwendeten Bohnen) sowie dem gewählten Mahlgrad) Lieferumfang - Kaffeemühle EKM 400 - Bohnenvorratsbehälter mit Deckel - Pulverauffangbehälter mit Deckel - Siebträgerhalter (für Siebträger 60 mm Ø) - Mahlstempel (im Basisgerät) - Reinigungspinsel (im Deckel des Bohnenvorratsbehälters)
Für Ihre Sicherheit ACHTUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen/Verbrennungen verursachen! Allgemeine Sicherheitshinweise • Personen, denen es an Wissen oder Erfahrung im Umgang mit dem Gerät mangelt, oder die in ihren körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten eingeschränkt sind, dürfen das Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anleitung durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person benutzen.
• Dieses Elektrogerät entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen. Ist das Gerät oder das Netzkabel beschädigt, sofort den Netzstecker ziehen. Reparaturen dürfen nur von autorisierten Fachbetrieben oder durch unseren Werkskundendienst durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. •...
Wissenswertes • Der Geschmack von kaffeehaltigen Getränken hängt von der Qualität der verwendeten Kaffee- bohnen ab. Voraussetzung für die aromenreiche Zubereitung von kaffeehaltigen Getränken ist das optimale Mahlen der gerösteten Bohnen, denn dadurch vergrößert sich die Fläche für den Kontakt mit Wasser und somit das Auslösen der Aromen. Ebenso bestimmt der Mahlgrad den Druck in der Brühkammer bzw.
Zusammenbauen und Auseinanderbauen des Gerätes 1.) Bohnenvorratsbehälter aufsetzen / abnehmen • Setzen Sie den Bohnenvorratsbehälter auf das Basisgerät auf. • Achten Sie beim Aufsetzen darauf, dass das Symbol "Schloss“ am Basisgerät mit der Pfeil- Markierung am Bohnenvorratsbehälter übereinstimmt. • Drehen Sie den Bohnenvorratsbehälter im Uhrzeigersinn so weit, bis die Pfeil-Markierung auf der Skala für die Mahlgradeinstellung den gewünschten Mahlgrad anzeigt.
Siebträgerhalter einsetzen Mit dem mitgelieferten Siebträgerhalter können Sie das Kaffeepulver direkt in den Siebträger Ihrer Espressomaschine mahlen. • Entnehmen Sie den Pulverauffangbehälter. • Schieben Sie den Siebträgerhalter in die Führungsschiene am Pulverauslasskanal, bis er einrastet. • Achten Sie darauf, dass die Öffnung des Siebträgerhalters nach vorne zeigt.
2.) Gerät mit dem Stromnetz verbinden • Stecken Sie den Netzstecker in eine ausreichend abgesicherte Steckdose. Der Anschluss des Gerätes an das Stromnetz wird mit einem Signalton bestätigt. • Es wird eine kurze Überprüfung der Elektronik ausgeführt. Im Anzeigefeld leuchten für ca. eine Sekunde alle verfügbaren Anzeigen auf. ...
HINWEIS: Beachten Sie, dass erst eine kleine Menge an Bohnen gemahlen werden muss, bevor das Ergebnis der neuen Einstellung sichtbar wird. • Durch Drehen des eingebauten Bohnenvorratsbehälters nach rechts oder links kann der Mahgrad individuell eingestellt werden. Gegebenenfalls halten Sie das Gerät mit der freien Hand fest, damit es nicht verrutscht.
Page 13
Durch langes Berühren der Sensortaste „-“ bzw. „+“ wird die nächste Standardportion gewählt. c.) Betriebsmodus „Pulver für die Espressozubereitung“ Dieser Modus ist speziell zur Nutzung von Siebträgermaschinen und bietet einen einstellbaren Bereich von 1 bis 2 Portionen. Die Pulvermengenausgabe ist optimiert auf feine Mahlgrade. Im Anzeigefeld leuchtet rechts neben den Ziffern die Anzeige „Siebträger“...
HINWEIS: Im Betriebsmodus „Pulver für die Kaffeezubereitung“ ist die Größe der Portionen „10“, „11“ und „12“ fest eingestellt. e.) Wechsel von Portionsgröße und Betriebsmodus • Nach Erreichen der maximalen bzw. minimalen Portionsgröße wird der Betriebsmodus automatisch gewechselt. Der Wechsel des Betriebsmodus wird mit einem 2-fachen Signalton bestätigt. ...
Reinigung und Pfl ege Achtung Verletzungsgefahr! • Vor der Reinigung immer den Netzstecker ziehen! • Basisgerät, Netzkabel und Netzstecker nicht in Wasser tauchen oder unter fl ießendem Wasser reinigen! HINWEIS: Zur Sicherung einer gleichbleibenden Mahlqualität empfehlen wir eine regelmäßige Reinigung der Kaffeemühle. •...
Ladenöffnungszeiten bei uns im Werksverkauf (Addresse siehe Rückseite) zurückzugeben (maximal 5 Altgeräte pro Geräteart). Beim Kauf eines Gerätes im Rommelsbacher Werksverkauf können Sie zudem ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt wie das neue Gerät, bei uns zurückgeben.
130 g (according to the used coffee beans as well as the selected grinding degree) Scope of supply - Coffee grinder EKM 400 - Beans container with lid - Powder container with lid - Portafi lter holder (for portafi lter 60 mm Ø)
For your safety WARNING: Read all safety advices and instructions. Non-observance of the safety advices and instructions may cause electric shock, fi re and/or bad injuries! General safety advices • Persons not having the knowledge or experience in operating the appliance or having handicaps of physical, sensorial or mental nature must not operate the appliance without supervision or instruction by a person, responsible for their safety.
Safety advices for using the appliance WARNING: Hazard of injury! During operation do not use any object to stir in the beans tank and never touch the running grinder! Pull the power plug after each use for safe switch-off! Thus, act with caution: •...
Features Touch control sensors • The appliance is equipped with touch control sensors. The sensor keys can be operated easily and very conveniently. Tapping the sensor keys activates the respective function. Antistatic function • The appliance is equipped with an antistatic function. The air in the powder outlet channel is ionized by an ion generator, which significantly reduces the static charge.
• Pull the mains plug out of the socket before removing the beans container! • To remove the beans container, turn it counterclockwise until the "lock" symbol and the arrow marking are aligned. Now remove the beans container upwards. NOTE: The beans container is equipped with a locking mechanism that prevents beans from falling out of the bottom opening.
Operating the appliance The appliance is designed for a max. continuous operating time of 3 minutes. If this time has been reached, the appliance has to cool down for at least 2 minutes. If this will not be observed, the motor might be damaged! 1.) Preparing the appliance for use •...
4.) Setting of the grinding degree • Different coffee beverages require a different grind. The type and roasting of the beans and your personal taste also determine how finely the coffee powder should be ground. Take our recommendations (see below) as a basis and try for yourself until you have found your individually suitable grind using the very variable setting options.
Page 24
a.) Display at control panel The digit "4" to the left of The digit "5" to the right after the the dot in the display fi eld dot in the display fi eld indicates shows the number of portions the currently selected portion size currently selected.
d.) Electronic fine adjustment of portion size (example: 4 portions) less standard more setting powder powder ”4.5" is displayed as the standard value. With setting "4.0" less powder is ground, with setting "4.9" more powder is ground. By briefly touching the "-" or "+" sensor key, the setting of powder quantity can be reduced or increased in fine steps.
7.) Stop the grinding process prematurely • By briefl y tapping the ON/START/STOP sensor button, the grinding process can be stopped prematurely. • The appliance stops the grinding process and returns to operation mode. The last chosen setting is shown at the display. ...
Replace the grinding plunger fi rst, then the beans container. Start the appliance once again. Spare parts and accessories You need a spare part or accessory? On www.rommelsbacher.de we have listed the most common spare parts on the product page that you can replace yourself, as well as accessories for easy online ordering.
Ersatzteile und Zubehör Sie benötigen ein Ersatzteil oder Zubehör? Auf www.rommelsbacher.de haben wir auf der Produktseite die gängigsten Ersatzteile, die Sie selbst tauschen können, sowie Zubehör zur einfachen Online-Bestellung aufgeführt. Sollte das gewünschte Teil nicht aufgeführt sein, nehmen Sie bitte Kontakt zu unserem Kundenservice auf. Die Kontaktdaten finden Sie untenstehend.
Need help?
Do you have a question about the EKM 400 and is the answer not in the manual?
Questions and answers