Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienungsanleitung
D
Instruction manual
GB
EKM 300
Kaffeemühle mit Kegelmahlwerk
Coffee mill with conical burr grinder

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the EKM 300 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Rommelsbacher EKM 300

  • Page 1 Bedienungsanleitung Instruction manual EKM 300 Kaffeemühle mit Kegelmahlwerk Coffee mill with conical burr grinder...
  • Page 2: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung / Product description Mahlwerk grinding block - Mahlkegel - conical burr grinder - Kegelgehäuse - chamber for conical burr grinder Drehwähler für Einstellung der Pulvermenge rotary knob for setting the powder quantity Taste für EIN/AUS ON/OFF button Pulverauffangbehälter mit Deckel powder container with cover Pulverauswurföffnung powder outlet...
  • Page 3: Table Of Contents

    Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Seite Produktbeschreibung ............................2 Einleitung ..............................4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ......................4 Technische Daten ............................4 Lieferumfang .............................4 Verpackungsmaterial ..........................4 Für Ihre Sicherheit ............................5 Allgemeine Sicherheitshinweise ........................5 Sicherheitshinweise zum Gebrauch des Gerätes ..................6 Wissenswertes ..............................7 Vor dem ersten Gebrauch ..........................7 Inbetriebnahme .............................8 Sicherheitssystem ............................8 Pulverauffangbehälter einsetzen .......................8 Bohnenvorratsbehälter befüllen ........................8 Mahlgrad einstellen ..........................8...
  • Page 4: Einleitung

    Einleitung Wir freuen uns, dass Sie sich für diese hochwertige Kaffeemühle entschieden haben und bedanken uns für Ihr Vertrauen. Die einfache Bedienung sowie das hervorragende Mahlergebnis werden auch Sie ganz sicher begeistern. Damit Sie lange Freude an diesem Gerät haben, bitten wir Sie, die nachfolgenden Informationen sorgfältig zu lesen und zu beachten. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf.
  • Page 5: Für Ihre Sicherheit

    Für Ihre Sicherheit ACHTUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag oder schwere Verletzungen verursachen! Allgemeine Sicherheitshinweise • Halten Sie Kinder stets von Gerät und Netzkabel fern. • Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. • Personen, denen es an Wissen oder Erfahrung im Umgang mit dem Gerät mangelt, oder die in ihren körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten eingeschränkt sind, dürfen das Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anleitung durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person benutzen.
  • Page 6: Sicherheitshinweise Zum Gebrauch Des Gerätes

    • Tauchen Sie Gerät, Netzkabel und Netzstecker zum Reinigen nie in Wasser. • Lagern Sie das Gerät nicht im Freien oder in feuchten Räumen. • Dieses Elektrogerät entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen. Ist das Gerät oder das Netzkabel beschädigt, sofort den Netzstecker ziehen. Reparaturen dürfen nur von autorisierten Fachbetrieben oder durch unseren Werkskundendienst durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. • Unsachgemäßer Gebrauch und Missachtung der Bedienungsanleitung führen zum Verlust des Garantieanspruchs. Sicherheitshinweise zum Gebrauch des Gerätes • Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und ebene Fläche und betreiben Sie es nicht in der Nähe von Wärmequellen (Herd, Gasflamme etc.) sowie in...
  • Page 7: Wissenswertes

    Wissenswertes • Der Geschmack von kaffeehaltigen Getränken hängt von der Qualität der verwendeten Kaffee- bzw. Espressobohnen ab. Voraussetzung für die aromenreiche Zubereitung von kaffeehaltigen Getränken ist das optimale Vermahlen der gerösteten Bohnen, denn dadurch vergrößert sich die Fläche für den Kontakt mit Wasser und somit das Auslösen der Aromen. • Eine geröstete Kaffeebohne enthält mehr als 1.000 unterschiedliche Geschmacks- und Aromastoffe. Je feiner die Vermahlung, desto mehr Stoffe werden freigesetzt. • Nach wenigen Minuten verliert das gemahlene Pulver bereits über 50 % seines Aromas. Daher wird von Kaffeeexperten empfohlen, Bohnen im Ganzen aufzubewahren und immer nur so viel Bohnen zu vermahlen wie gerade benötigt werden.
  • Page 8: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme ACHTUNG: Während der Benutzung nicht mit Gegenständen im Bohnenbehälter hantieren und nie in das laufende Mahlwerk greifen! ACHTUNG: Das Gerät ist für eine maximale Dauerbetriebszeit von 2 Minuten (2 x 10 Portionen) ausgelegt. Ist diese Zeit erreicht, muss das Gerät für mindestens 2 Minuten abkühlen.
  • Page 9: Pulvermenge Einstellen

    Pulvermenge einstellen • Es kann eine Pulvermenge für bis zu 10 Portionen gleichzeitig gemahlen werden. • Drehwähler nach links (min. 2 Portionen) oder rechts (max. 10 Portionen) in die gewünschte Position drehen. HINWEIS: Die tatsächliche Pulvermenge ist abhängig von der be- nutzten Bohnensorte, Röstung sowie dem eingestellten Mahlgrad. Gerät ein- bzw. ausschalten • Netzstecker in eine Steckdose stecken. Nicht benötigtes Kabel können Sie in der dafür vorgesehenen Kabelaufwicklung an der Unterseite des Gerätes verstauen.
  • Page 10: Gerät Zusammenbauen

    Gerät zusammenbauen • Netzstecker ziehen! • Mahlwerk zusammenbauen und Bohnenvorratsbehälter aufsetzen: Prüfen Sie, ob sich das Mahlwerk Anschließend Kegelgehäuse auf Vorratsbehälter auf das Gerät in der Grundposition befindet. die Führungen des Mahlwerkes aufsetzen (Markierung auf Ggf. den Ring des Mahlwerkes aufsetzen. Gerät und Behälter beachten!). gegen den Uhrzeigersinn bis Anschließend den Behälter im Uhrzeigersinn...
  • Page 11: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Überhitzungsschutz Das Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Ist der Motor wegen zu langem Betrieb oder einem blockierendem Mahlwerk überhitzt, schaltet der Überhitzungsschutz das Gerät aus. • In diesem Fall Netzstecker ziehen! • Gerät für 1 Stunde abkühlen lassen, ggf. Fremdkörper entfernen. • Nach ausreichender Abkühlung kann das Gerät wieder in Betrieb genommen werden. Fremdkörper aus dem Mahlwerk entfernen Es kann vorkommen, dass sich kleine Fremdkörper (z. B. Steinchen) in den Bohnen befinden. Dies kann dazu führen, dass das Gerät …...
  • Page 12: Gb Instruction Manual

    Instruction manual Contents Page Product description ............................2 Introduction ..............................13 Intended use ............................13 Technical data ............................13 Scope of supply ............................13 Packing material .............................13 For your safety ............................14 General safety advices ..........................14 Safety advices for using the appliance ....................15 Interesting facts ............................15 Prior to initial use ............................16 Operating the appliance..........................16 Safety system ............................16...
  • Page 13: Introduction

    Introduction We are pleased you decided in favour of this versatile coffee mill and would like to thank you for your confi dence. Its easy operation as well as the excellent grinding result will certainly fi ll you with enthusiasm as well. To make sure you can enjoy using this appliance for a long time, please read through the following notes carefully and observe them. Keep this instruction manual safely.
  • Page 14: For Your Safety

    For your safety WARNING: Read all safety advices and instructions. Non- observance of the safety advices and instructions may cause electric shock, fire and/or bad injuries! General safety advices • Always keep children away from the product and the power cord. • This appliance must not be used by children. • Persons not having the knowledge or experience in operating the appliance or having handicaps of physical, sensorial or mental nature must not operate the appliance without supervision or instruction by a person, responsible for their safety.
  • Page 15: Safety Advices For Using The Appliance

    appliance immediately. Repairs may be affected by authorised specialist shops only. Improper repairs may result in considerable dangers for the user. • Improper use and disregard of the instruction manual void all warranty claims. Safety advices for using the appliance • Place the appliance on a stable and even surface and do not operate it in the vicinity of sources of heat (oven, gas flame etc.) or in explosive environments, where inflammable liquids or gases are located.
  • Page 16: Prior To Initial Use

    • After a few minutes already, the ground powder loses more the 50 % of its flavour. Therefore, coffee specialists recommend storing whole coffee beans and only grinding the quantity just needed. • This appliance has a high-quality conical burr grinder. Thus, whole coffee beans can be ground especially flavour-conserving. The coarseness can be set exactly in several levels from fine to coarse powder. • Different coffee beverages require different coarseness settings; but also the beans’ sort and roasting as well as your personal taste decide on how fine the coffee powder should be ground. Take our recommendations (see below) as basis and try yourself by means of the very flexible setting possibilities until you have found your individual coarseness setting.
  • Page 17: Setting The Coarseness

    Setting the coarseness • The coarseness can be set in 12 levels. • For setting the desired coarseness, hold the beans tank and turn it to position 1 (fine) – 12 (coarse). Observe the marking on the container. Level 1 – 2: extra-fine powder Level 3 – 4: fine powder Level 5 – 8: medium powder Level 9 – 12: coarse powder NOTE: If the tank is already filled with beans, the coarseness should be set at running motor.
  • Page 18: Assembling The Appliance

    Make sure there are not any Dismantling the grinding block: beans in the tank. Hold the tank Remove the chamber for conical and turn it anticlockwise as far burr grinder from the grinding as it will go. Lift and remove the block.
  • Page 19: Cleaning And Maintenance

    Cleaning and maintenance WARNING: Always unplug the appliance before cleaning! Never immerse the appliance, power cord and mains plug in water or clean them under running water! For ensuring a constant grinding quality, we recommend cleaning the coffee mill regularly. • Clean the appliance with a damp cloth and wipe it dry.
  • Page 20: Service Und Garantie

    Sie zurück. Bei berechtigten Garantiefällen übernehmen wir die Portokosten und senden Ihnen nach Absprache einen Paketaufkleber für die kostenlose Rücksendung zu. Die Gewährleistung ist nach Wahl von Rommelsbacher auf eine Mängelbeseitigung oder eine Ersatzlieferung eines mängelfreien Produktes beschränkt. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

Table of Contents

Save PDF