Produktbeschreibung - Product description Taste für EIN/AUS ON/OFF switch Drehwähler für Pulvermengeneinstellung rotary knob for setting the powder quantity Drehwähler für Mahlgradeinstellung rotary knob for coarseness setting Pulverauffangbehälter powder container with cover Mahlstempel grinding block Reinigungspinsel (in Mahlstempel integriert) cleaning brush (inserted in grinding block) Netzstecker mit Kabel plug with cord Bohnenvorratsbehälter mit Deckel beans tank with cover...
Einleitung Die Zubehörteile können Sie in heißem Wasser mit etwas Spülmittel säubern oder in de Einleitung spüler geben. Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser und achten Sie auch darauf, dass von unten kein Wir freuen uns, dass Sie sich für diesen vielseitigen Backofen entschieden hab Wir freuen uns, dass Sie sich für diese hochwertige Kaffeemühle entschieden haben und Wasser eindringen kann! Gerät nicht mit einem Dampfreiniger behandeln! bedanken uns für Ihr Vertrauen. Die einfache Bedienung sowie das hervorragende Mahlergebnis...
Page 5
geistigen Fähigkeiten eingeschränkt sind, dürfen das Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anleitung durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person benutzen. Lassen Sie das Gerät nicht ohne Aufsicht in Betrieb. • Kinder sollen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. • Verpackungsmaterialien wie z. B. Folienbeutel gehören nicht in Kinderhände. • Dieses Gerät keinesfalls über eine externe Zeitschaltuhr oder ein separates Fernwirksystem betreiben. • Vor jeder Inbetriebnahme das Gerät und die Zubehörteile auf einwandfreien Zustand kontrollieren, es darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn es einmal heruntergefallen sein sollte oder sichtbare Schäden aufweist. In diesen Fällen das Gerät vom Netz trennen und von einer Elektro-Fachkraft überprüfen lassen. • Beachten Sie bei der Verlegung des Netzkabels, dass niemand sich darin verheddern oder darüber stolpern kann, um ein versehentliches Herunterziehen des Gerätes zu vermeiden. • Halten Sie das Netzkabel fern von heißen Oberflächen, scharfen Kanten und mechanischen Belastungen. Überprüfen Sie das Netzkabel regelmäßig auf Beschädigungen und Verschleiß. Beschädigte oder verwickelte Netzkabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages. • Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie nur am Stecker, niemals an der Leitung! • Tauchen Sie Gerät, Netzkabel und Netzstecker zum Reinigen nie in Wasser. • Lagern Sie das Gerät nicht im Freien oder in feuchten Räumen. • Dieses Elektrogerät entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen. Ist das Gerät oder das Netzkabel beschädigt, sofort den Netzstecker ziehen. Reparaturen dürfen nur von autorisierten Fachbetrieben oder durch unseren Werkskundendienst durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. • Unsachgemäßer Gebrauch und Missachtung der Bedienungsanleitung führen zum Verlust des Garantieanspruchs.
Sicherheitshinweise zum Gebrauch des Gerätes ACHTUNG: Verletzungsgefahr! Während der Benutzung nicht mit Gegenständen im Bohnenbehälter hantieren und nie in das laufende Mahlwerk greifen! Arbeiten Sie mit Vorsicht: • Um Verletzungen zu verhindern, müssen Haare, Hände und Kleidung unbedingt vom laufenden Mahlwerk ferngehalten werden. • Das Gerät nie im Leerlauf oder mit feuchten Händen betreiben. • Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und ebene Fläche und betreiben Sie es nicht in der Nähe von Wärmequellen (Herd, Gasfl amme etc.) sowie in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten oder Gase befi nden. • Außerhalb der Reichweite von Kindern aufstellen. • Für eine sichere Ausschaltung ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker. Vor dem ersten Gebrauch Wissenswertes •...
Fremdkörper aus dem Mahlwerk entfernen • • • Reinigung und Pfl ege • • • • • • Festsitzendes Pulver vorsichtig mit einem spitzen Gegenstand (z. B. Zahnstocher) aus der Öffnung entfernen, anschließend mit dem beiliegenden Reinigungspinsel gründlich säubern. HINWEIS: Je feiner die Mahlgradeinstellung und je ölhaltiger das Kaffee-/Espressopulver, desto öfter sollte die Pulverauswurföffnung gereinigt werden. • • Reingungspinsel in Mahlstempel integriert...
Contents Page Product description ..................Introduction ......................11 Intended use ......................... 11 Technical data ....................... 11 Scope of supply ...................... 11 Packing material ...................... 11 For your safety ......................11 Prior to initial use .................... 13 Interesting facts ..................... 13 Operating the appliance ..................13 Attaching the powder container ..................13 Filling the beans tank ....................13 Setting the coarsness .................... 13 Setting the powder quantity .................. 14 Switching the appliance on and off ................14 Attaching and detaching the grinding block .......... 14 Detaching the grinding block .................. 14...
Einleitung Die Zubehörteile können Sie in heißem Wasser mit etwas Spülmittel säubern oder in den Geschirr- Introduction spüler geben. Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser und achten Sie auch darauf, dass von unten kein Dampf oder Wir freuen uns, dass Sie sich für diesen vielseitigen Backofen entschieden hab We are pleased you decided in favour of this versatile coffee mill and would like to thank you for Wasser eindringen kann! Gerät nicht mit einem Dampfreiniger behandeln! your confi...
Page 12
• Packing material like e. g. foil bags should be kept away from children. • Do not operate this unit with an external timer or a separate telecontrol system. • Prior to each use, check the appliance and the attachments for soundness, it must not be operated if it has been dropped or shows visible damage. In these cases, the power supply must be disconnected and the appliance has to be checked by a specialist. • When laying the power cord, make sure that no one can get entangled or stumble over it in order to avoid that the appliance is pulled down accidentally. • Keep the power cord away from hot surfaces, sharp edges and mechanical forces. Check the power cord regularly for damage and deteriorations. Damaged or entangled cords increase the risk of an electric shock. • Do not misuse the power cord for unplugging the appliance! • Never immerse the appliance, power cord and power plug in water. • Do not store the appliance outside or in wet rooms. • This electrical appliance complies with the relevant safety standards. In case of signs of damage to the appliance or the power cord, unplug the appliance immediately. Repairs may be effected by authorised specialist shops only. Improper repairs may result in considerable dangers for the user. • Improper use and disregard of the instruction manual void all warranty claims. Safety advices for using the appliance: WARNING: Hazard of injury! During operation do not use any object to stir in the beans tank and never touch the running grinder! Thus, act with caution: • T o avoid injuries it is imperative to keep away your hair, hands and...
Removing foreign objects of the grinder • • • Cleaning and maintenance • • • • • • Remove sticking powder carefully by means of a pointed object (e. g. toothpick). Afterwards clean thoroughly by means of the enclosed cleaning brush. Note: The fi ner the coarseness setting and the more oilbearing the coffee/espresso powder, the more often should the powder outlet opening be cleaned. • • Cleaning brush inserted in grinding block...
Vorgehensweise, wenn Sie trotzdem einen Mangel feststellen: Vorgehensweise, wenn Sie trotzdem einen Mangel feststellen: 1. Rufen Sie bitte zuerst den Rommelsbacher Kundenservice unter Telefon 09851/ 57 58 32 an 1. Rufen Sie bitte zuerst den Rommelsbacher Kundenservice unter Telefon 09851/ 57 58 32 an und beschreiben Sie den festgestellten Mangel.
Need help?
Do you have a question about the EKM 200 and is the answer not in the manual?
Questions and answers