Installation, Reinigung Und Austausch Des Zyklons (Optional); Prüfung Der Dichtungen - Nilfisk-Advance S2 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for S2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
Primärfilteraustausch für Maschinen, die dem mit für
die Gesundheit gefährlichen Staub umgehen.
Abbildung 13
Um den Primärfilter sicher zu ersetzen, den Anweisungen
entsprechend dem Filertyp/dem Reinigungssystem folgen, die
auf der Maschine installiert sind, und wie folgt vorgehen:
Den Stecker (1) in die Ansaugöffnung einführen.
Den Gurt (2) um die Filterkammer einführen.
Den Beutel mit dem entsprechenden Gummi auf der
Filterkammer (3) positionieren. Die Sicherheitsriemen (4)
auf dem Beutel über dem Band festziehen.
Den Beutel entlang seiner ganzen Länge einschlagen. (5)
Den Sternfilter (6) entfernen, indem der Ring mit Dichtung
angepackt und angehoben wird, bis er vollkommen aus
der Filterkammer (7) gezogen wird.
Den Filter um sich selbst drehen, sodass der eingedrehte
Beutelabschnitt mit zwei Bändchen verschlossen werden
kann (8). Die beiden Bändchen in einem Abstand von
50 mm verschließen, dann in der Mitte (9) wie in der
Abbildung gezeigt durchschneiden.
Den auf diese Weise isolierten Filter (10) gemäß den
geltenden Rechtsvorschriften entsorgen.
Den Gurt lockern (11) und den Gummi (12) des
Beutels vorsichtig in Richtung des oberen Randes der
Filterkammer bewegen.
Den zweiten Beutel (13) ober dem ersten (14) einsetzen
und den Sicherheitsriemen (15) auf dem neuen, eben
angebrachten Beutel, festziehen.
Durch den eben eingesetzten Beutel (13) vorsichtig das
übrig gebliebene Stück des ersten Beutels (14) vom Rand
der Filterkammer abstreifen.
Das übrig gebliebene Stück des ersten Beutels (14) zum
Ende des zweiten Beutels (13) führen.
Den Beutel (13) um sich selbst drehen, um einen
eingedrehte Abschnitt zu erhalten und auf diese Weise
das übrig gebliebene Stück (14) unten am Beutel (13)
durch Festziehen eines Bändchens (16) isolieren.
Den Gurt lockern und herausziehen und behutsam den
Beutel vom Rand der Filterkammer nehmen.
Absolutfilter auf der Saugseite austauschen
Abbildung 14
Sicherheitsschraube (3) lösen.
Hebel (2) zum Lösen der Saugeinheit (1) betätigen und
Saugeinheit vom Sauger abheben.
Ring (4) abdrehen.
Befestigungsscheibe (5) und Absolutfilter (6) abnehmen.
Den Absolutfilter (6) in einen Plastikbeutel legen,
Plastikbeutel hermetisch verschließen und Filter gemäß
den geltenden Rechtvorschriften entsorgen.
Einen neuen Filter (6) mit gleichen Merkmalen einsetzen.
Absolutfilter mit der Scheibe (5) fixieren und Ring (4)
festdrehen.
Saugeinheit (1) wieder einsetzen.
Saugeinheit
mit
dem
Sicherheitsschraube (3) wieder festdrehen.
Installation, Reinigung und Austausch des
Zyklons (optional)
Abbildung 15
[ HINWEIS ]
Die Anleitungen zur Anwendung und deren Betriebsanleitung
sind zusammen mit dem Zubehör erhältlich.
Hebel
(2)
fixieren
und
Wenn nur eine Staubablagerung auf dem Zyklon (4)
vorhanden ist, den Abfall des Staubs durch das zentrale
Loch ermöglichen.
Der Zyklon (4) sollte zuerst ausgebaut werden, um dessen
einwandfreie Reinigung zu ermöglichen:
Die Verschlusshaken (1) des Deckels (2) ausrasten
lassen und den Deckel abnehmen.
Den Filter herausnehmen.
Die beiden Schrauben (3) aufdrehen und Zyklon aus dem
Behälter herauszuziehen.
Ist er zu stark verschlissen, austauschen.
Den Zyklon (4) wieder einbauen.
Ihn in dieser Position mit den beiden Schrauben (3)
befestigen.
Den Filter wieder montieren und den Deckel (2) schließen,
um ihn danach mit den beiden Verschlusshaken (1) zu
blockieren.
Prüfung der Dichtungen
Schläuche auf Unversehrtheit prüfen
Abbildung 16
Die
Unversehrtheit
Anschlussschläuche (1) prüfen.
Bei Beschädigungen, Brüchen oder falschem Anschluss an die
Anschlussstutzen sind die Schläuchen zu ersetzen.
Wenn klebrige Materialien behandelt werden, sind mögliche
Verschlussstellen zu suchen, die längs des Schlauchs, im
Stutzen und auf dem Leitblech in der Filterkammer vorliegen
können.
Zum Reinigen den Stutzen (2) von außen abkratzen, um
Ablagerungen zu entfernen.
Prüfung der Filterkammerdichtung für Maschinen
mit einem Staubbehälter
Abbildung 17
Wenn die Dichtung (1) zwischen dem Behälter und der
Filterkammer (3) keine Dichtigkeit gewährleistet:
Die vier Schrauben (2) lockern, die die Filterkammer (3)
gegen die Maschinenstruktur sperren.
Der
Filterkammer
werden, und die Schrauben (2) festziehen, sobald die
Festzugposition erreicht wird.
Wenn die optimale Abdichtung immer noch nicht erreicht wird
oder wenn Risse, Abrisse, usw. vorhanden sind, muss die
Dichtung ausgetauscht werden.
Prüfung der Filterkammerdichtung für Maschinen
mit einem Longopac
®
Abbildung 18
Sicherstellen, dass der Longopac®-Beutel mit der Dichtung (2)
festsitzt.
Auch die Abdichtung der auf dem Ablass-Clapet (1)
positionierten Dichtung prüfen.
Die Dichtung muss ausgetauscht werden, wenn sie abgerissen,
geschnitten, usw. ist.
15
[ HINWEIS ]
und
korrekte
Befestigung
(3)
ermöglichen,
abgesenkt
-System
S3 - S2
der
zu
D
C343

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

S3

Table of Contents