Deutsch - Rain Bird RC2-230V User Manual

Wifi smart controller
Hide thumbs Also See for RC2-230V:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE

DEUTSCH

WiFi Smart Controller Benutzerhandbuch
Funktion
Maximale Zonen
Automatische Programme
Startzeiten pro Programm
Benutzerde nierte Betriebstage
Steuerung des Hauptventils
Bewässerungsverzögerung
Regen-/Frostsensorsteuerung
Jahreszeitliche Anpassung
Manueller Zonenbetrieb
Manueller Programmbetrieb
Manueller Test aller Zonen
Zonenerweiterung
Integriertes WLAN
AP-Hotspot
Installation
Wenn Sie ein vorhandenes Steuergerät ersetzen wollen
1. Machen Sie ein Foto der Verkabelungsdetails, die bei der Installation des neuen
Steuergeräts hilfreich sein können.
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und trennen Sie die Kabel vom
Steuergerät.
Befestigen des neuen Steuergeräts
1. Wählen Sie einen Montageort an einer Wand, der mindestens 4,5 m von größeren
Geräten oder Klimaanlagen entfernt ist. Vergewissern Sie sich, dass sich in
unmittelbarer Nähe des Montageortes eine Steckdose befi ndet.
WARNHINWEIS
Installieren Sie das Steuergerät so, dass die Ausgangsseite des Netzkabels nach unten
zeigt, um das Eindringen von Wasser zu vermeiden.
2. Drehen Sie eine Montageschraube in die
Wand ein und lassen Sie dabei einen Spalt von
3,2 mm zwischen dem Schraubenkopf und
der Wandoberfl äche (verwenden Sie ggf. die
mitgelieferten Dübel).
3. Suchen Sie den Schlüssellochschlitz auf der
Rückseite des Steuergeräts und befestigen Sie
es sicher an der Befestigungsschraube.
4. Entfernen Sie die Abdeckung des
Kabelschachtes am unteren Teil des
Steuergeräts und drehen Sie eine zweite
Schraube durch das off ene Loch in die Wand
(verwenden Sie ggf. die mitgelieferten Dübel).
Ventilverkabelung anschließen
1. Führen Sie bei abgenommener Abdeckung des
Kabelschachts alle Anschlusskabel durch die
Öff nung an der Unterseite des Steuergeräts.
WARNHINWEIS
Führen Sie die Ventilkabel NICHT durch die gleiche Öff nung wie die Kabel der Leitungen.
2. Schließen Sie ein Kabel von jedem Ventil an eine der nummerierten Zonenklemmen
(1 – 8) am Steuergerät an.
HINWEIS
Schließen Sie NICHT mehr als ein Ventil an dieselbe Klemme der Zone (1 – 8) an.
3. Verbinden Sie ein Massekabel
mit der Masseklemme (C) am
Steuergerät.
4. Für den Anschluss von optionalem
Zubehör (Regen- oder Regen-/
Frostsensor, Hauptventil,
Pumpenstartrelais) siehe den
entsprechenden Abschnitt in
diesem Handbuch.
Beschreibung
8
3
4
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
3
2
3,2 mm
4
AUTO
OFF
RESET
C M
1
2
24VAC
SENS
ACCESSORY
CONNECT
120 VAC
2
STATUS
AUTO
OFF
MANUAL
NEXT
RESET
C M
1
2
3
4
5
6
7
8
24VAC
SEN S
ACCESSORY
CONNECT
120 VAC
1
Festverbindung anschließen
WARNHINWEIS
• Vergewissern Sie sich, dass die Netzstromversorgung unterbrochen ist, bevor Sie die
Verkabelung austauschen.
• Die Installation muss verhindern, dass die Verbindung überlastet wird.
• Bei fester Verkabelung mit der Hauptstromversorgung muss die Installation eine
Trennvorrichtung enthalten.
• Schalten Sie das Gerät NICHT ein, bevor Sie alle Kabelverbindungen hergestellt und
überprüft haben.
• Versuchen Sie NICHT, zwei oder mehr Steuergeräte über einen einzigen Transformator
miteinander zu verbinden.
1. FÜR MODELL RC2-AUS: Falls gewünscht, kann das mitgelieferte Netzkabel entfernt und
durch eine eigene Verkabelung ersetzt werden.
2. Entfernen Sie die Abdeckung des Kabelschachts am unteren Teil des Steuergeräts.
3. Suchen Sie den Trafokasten in der linken Ecke des Kabelschachts und schrauben Sie
die Abdeckung des Schaltschranks ab.
4. FÜR MODELL RC2-AUS: Schrauben Sie die Klemmleiste ab, der das Netzkabel und die
Transformatorenkabel verbindet. Entfernen Sie die Kabel des Netzkabels aus dem
Transformatorgehäuse.
5. FÜR MODELL RC2-AUS: Entfernen Sie das werkseitig installierte Netzkabel, indem Sie
den fl üssigkeitsdichten Kabelanschluss lösen.
6. Führen Sie die drei Kabel von einer externen Stromquelle in das Kabelfach.
7. Schließen Sie die externen Stromversorgungskabel über die Klemmleiste an und
befestigen Sie den fl üssigkeitsdichten Kabelanschluss oder eine Vorrichtung zur
Zugentlastung der Verbindungen.
Stromkabelanschlüsse 230 V∿
• Braunes Versorgungskabel (stromführend) an braunes Trafokabel.
• Blaues Versorgungskabel (Nullleiter) an blaues Trafokabel.
• Grün/gelbes Versorgungskabel (Erde) an grün/gelbes Trafokabel.
Regen-/Frostsensor anschließen (optional)
HINWEIS
• Entfernen Sie das Überbrückungskabel
NICHT, es sei denn, Sie schließen einen
Regen- oder Regen-/Frostsensor an. Das
Steuergerät funktioniert nicht, wenn das
Überbrückungskabel entfernt wird und
kein Sensor angeschlossen ist.
• Steuergeräte von Rain Bird sind nur mit
normal geschlossenen Regensensoren
kompatibel.
• Prüfen Sie die örtlichen und/oder
staatlichen Vorschriften, um festzustellen,
ob ein Regen- oder Regen-/Frostsensor
erforderlich ist.
1. Entfernen Sie das gelbe
Überbrückungskabel von den SENSE-
Klemmen am Steuergerät.
2. Schließen Sie beide Kabel des Regen-
oder Regen-/Frostsensors an die SENSE-
Klemmen an.
3. Detaillierte Informationen zu Installation und Betrieb des Regen- oder Regen-/
Frostsensors fi nden Sie in der Installationsanleitung des Sensorherstellers.
STATUS
Hauptventil anschließen (optional)
MANUAL
NEXT
WARNHINWEIS
3
4
5
6
7
8
Führen Sie die Kabel des Hauptventils NICHT durch die gleiche Öff nung wie die
Stromkabel.
1. Schließen Sie eines der Kabel des Hauptventils mit einem Erdkabel an die
Hauptventilklemme (M) an.
HINWEIS
Schließen Sie NICHT mehr als ein
Ventil an die Hauptventilklemme
(M) an.
2. Schließen Sie das verbleibende
Kabel des Hauptventils an die
Masseklemme (C) an.
1
C M
24V AC
SENS
AUTO
OFF
RESET
24VAC
SEN S
C M
1
ACCESSORY
CONNECT
120 VAC
2
STATUS
AUTO
OFF
MANUAL
NEXT
RESET
C M
1
2
3
4
5
6
7
8
24VAC
SEN S
ACCESSORY
CONNECT
120 VAC
STATUS
AUTO
OFF
MANUAL
NEXT
9 10 11 12
RESE T
C M
1
2
3
4
5
6
7
8
24VAC
SEN S
ACCESSORY
CONNECT
120 VA C
2
S
1
MV
HAUPTVENTIL
C
STATUS
MANUAL
NEXT
2
3
4
5
6
7
8
11

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Rc2-ausArc8-230vRc2Arc8-aus

Table of Contents