Scandomestic SKS 331 W User Manual page 50

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Feuchtigkeit kann sich in elektrischen
Bauteilen ansammeln, Gefahr eines
Stromschlags! Heiße Dämpfe können zur
Beschädigung von Kunststoffteilen führen.
Das Gerät muss trocken sein, bevor es
wieder in Betrieb genommen wird.
Wichtig! Ätherische Öle und organische
Lösungsmittel können Kunststoffteile
angreifen, z. B. Zitronensaft oder der Saft
von Orangenschalen, Buttersäure,
essigsäurehaltige Reinigungsmittel.
Achten Sie darauf, dass solche Stoffe nicht
mit den Geräteteilen in Berührung
kommen.
Verwenden Sie keine Scheuermittel
Nehmen Sie die Lebensmittel aus dem
Gefrierschrank. Lagern Sie sie gut
abgedeckt an einem kühlen Ort.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie
den Stecker aus der Steckdose, oder
schalten Sie den Schutzschalter oder die
Sicherung aus.
Reinigen Sie das Gerät und das
Innenzubehör mit einem Tuch und
lauwarmem Wasser. Nach der Reinigung
mit frischem Wasser abwischen und
trocknen.
Die Ansammlung von Staub am Verflüssiger
erhöht den Energieverbrauch. Reinigen Sie
deshalb den Kondensator auf der Rückseite
des Geräts einmal im Jahr sorgfältig mit
einer weichen Bürste oder einem
Staubsauger. Nachdem alles getrocknet ist,
nehmen Sie das Gerät wieder in Betrieb.
Ersetzen Sie die Lampe
Das Innenlicht ist eine LED-Beleuchtung.
Zum Austausch der Lampe wenden Sie sich
bitte an einen qualifizierten Techniker.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sks 331 x

Table of Contents