Download Print this page

Stihl RMA 443.2 VC Instruction Manual page 21

Hide thumbs Also See for RMA 443.2 VC:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
21 Störungen beheben
Störung
LEDs am Akku Ursache
Der Rasenmäher
vibriert im
Betrieb stark.
Die Betriebszeit
des Rasenmä‐
hers ist zu kurz.
Der Akku klemmt
beim Einsetzen
in den Akku-
Schacht.
Nach dem Ein‐
1 LED leuchtet
setzen des
rot.
Akkus in das
Ladegerät startet
der Ladevorgang
nicht.
Das Gras ist
unsauber
geschnitten oder
der Rasen ist
gelb.
Der Akku mit
kann nicht mit
0478-131-9948-D
Das Messer ist blo‐
ckiert.
Es besteht eine elekt‐
rische Störung.
Die Schraube am
Messer ist lose.
Das Messer ist nicht
richtig ausgewuchtet.
Der Akku ist nicht voll‐
ständig geladen.
Die Lebensdauer des
Akkus ist überschrit‐
ten.
Der Bereich um das
Messer ist verstopft.
Das Messer ist stumpf
oder verschlissen.
Der Widerstand am
Messer ist zu groß.
Die Führungen oder
elektrischen Kontakte
im Akku-Schacht sind
verschmutzt.
Der Akku ist zu warm
oder zu kalt.
Das Messer ist stumpf
oder verschlissen.
Der Widerstand am
Messer ist zu groß.
®
Die Bluetooth
-Funk‐
schnittstelle am Akku
Abhilfe
► Falls mit ausgeschaltetem Fahrantrieb
gearbeitet wird: Langsamer vorwärts
gehen.
► Größere Schnitthöhe einstellen.
► Niedrigeres Gras mähen.
► Sicherungsschlüssel abziehen.
► Akku herausnehmen.
► Rasenmäher reinigen.
► Akku herausnehmen und erneut einset‐
zen.
► Rasenmäher einschalten.
► Schraube fest anziehen.
► Messer schärfen und auswuchten.
► Akku vollständig laden.
► Akku ersetzen.
► Rasenmäher reinigen.
► Messer schärfen und auswuchten.
► Falls mit eingeschaltetem Fahrantrieb
gearbeitet wird: Fahrantrieb ausschalten.
► Falls mit ausgeschaltetem Fahrantrieb
gearbeitet wird: Langsamer vorwärts
gehen.
► Größere Schnitthöhe einstellen.
► Niedrigeres Gras mähen.
► Rasenmäher reinigen.
► Akku im Ladegerät eingesetzt lassen.
Der Ladevorgang startet automatisch,
sobald der zulässige Temperaturbereich
erreicht ist.
► Messer schärfen und auswuchten.
► Falls mit eingeschaltetem Fahrantrieb
gearbeitet wird: Fahrantrieb ausschalten.
► Falls mit ausgeschaltetem Fahrantrieb
gearbeitet wird: Langsamer vorwärts
gehen.
► Größere Schnitthöhe einstellen.
► Niedrigeres Gras mähen.
► Bluetooth
®
-Funkschnittstelle am Akku
und am mobilen Endgerät aktivieren.
deutsch
21

Advertisement

loading