Tecnoinox FT G Series Instruction Manual For Installation And Use page 20

Gas fry-top
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
1 Teil
GASBETRIEBENE GRIDDLEPLATTE
Die vorliegende Installationsanweisung gilt für Gas-
betriebene Griddleplatte der Kategorie II2H3B/P
Das Typenschild aus selbsthaftendem Polyester
befindet sich hinter der Bedienungsblende (im
Geräteinneren). Es enthält folgende Daten:
Typ:
Fertigungsnummer:
Kategorie:
Baujahr:
Nennwärmebelastung:
Bauart:
Prüfgrundlage:
Anschlußdruck: G 30
G 20
Anschlußwert.:
G 30
G 20
• Das Gerät soll in einem gut belüfteten Raum, wenn
möglich unter einer Dunstabzugshaube, aufgestellt
werden.
• Die Installation, die Wartung, der Gasanschluß des
Gerätes,
eine eventuelle Umstellung
Anpassung auf eine andere Gasart, sowie die
Behebung von Störungen dürfen nur durch einen
autorisierten Gasfachmann durchgeführt werden.
Vor weg
ist
die
Gasversorgungsunternehmens einzuholen.
• Vor dem Gerät muß ein Gasabsperrhahn
vorgesehen werden.
• Das Gerät kann auf einer Arbeitsfläche aufgestellt
oder auf einer eigens dafür vorgesehenen Fläche
installiert werden, die als Zubehör erhältlich ist.
Das mit dem Unterteil ausgestattete Gerät kann
sowohl freistehend als auch gemeinsam mit
anderen Geräten installiert werden.
Anmerkung: Sollte die Installation auf der
Arbeitsfläche erfolgen, ist das Gerät mittels den
AT CH
Angaben zum Gerät
FT...35G/0
FT...70G/0
FT...35G/G6 FT...70G/G6
XXXXXX
II2H3B/P
XXXX
4 kW
8 kW
A
EN 203-1
50 mbar
20 mbar
0,31 kg/h
0,62 kg/h
0,42 m
3
/h
0,84 m
Aufstellung
oder
Stellungnahme
Das Zusatzschild, ebenfalls aus selbstklebender
Polyesterfolie, ist neben dem Typenschild angebracht
und es enthält alle Informationen über die Einstellung
des Gerätes.
Die Gerätemodelle FT...35G/0 sowie FT...35G/
G6 sind mit einem Brenner ausgestattet.
Die Gerätemodelle FTL 70G/0 sowie FTR 70G/
G6 sind mit zwei unabhängigen Brennern ausgestattet.
Das Gerät ist aus Edelstahl und mit 4
höhenverstellbaren Füße versehen. Die Rampe für den
Gasanschluss entspricht den Vorschriften ISO 7/1, hat
einen Anschluss mit ∅ 1/2" und befindet sich je nach
Modell im unteren oder hinteren Bereich.
Die Verschraubungen sind metallisch dichtend
mittels Doppelkegelringverschraubungen abgedichtet.
Die Gasführende Leitungen vom Anschluß bis zum
Stellglied sind aus verzinktem Stahlrohr und vom
Stellglied bis zum Brenner aus Kupfer.
Die vollzündgesicherte Gasarmatur ermöglicht eine
Einstellung der Wärmebelastung von Groß- bis
3
/h
Kleinstellung.
mitgelieferten Befestigungsbügeln zu befestigen.
Ein Mindestabstand von 80 mm der Seitenwand
sowie der Rückwand von eventuell entflammbaren
Wänden oder anstehenden Geräten ist unbedingt
einzuhalten.
Sollte dieser Abstand nicht eingehalten werden,
ist das Anbringen von wärmeisolierenden Platten nötig.
Achtung: Der Hersteller übernimmt keine
des
Garantieverpflichtung für Beschädigungen, die
aufgrund einer Nicht-beachtung der Aufstellungs- bzw.
Bedienungsanleitung oder durch fahrlässige
Bedienung entstehen.
Darüberhinaus übernimmt der Hersteller keine
Garantieverpflichtung für einen nicht den geltenden
Normen entsprechenden Anschluß.
Die
genaueste
Vorschriften des Brandschutzes muß
sichergestellt sein!
AT
CH
1
Aufstellung
Mod. FT...G
Beachtung
der

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ft 35g/0Ft 35g/g6Ft 70g/0Ft 70g/g6

Table of Contents