Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Firldgate SFG500 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Endress+Hauser Firldgate SFG500

  • Page 3: Table Of Contents

    Table of Contents Revision history ........2 Registered trademarks .
  • Page 4: Revision History

    Revision History Product Operating Instructions Modifications/comments version 1.00.xx BA00073S/04/a2/01.11 Getting Started, German/English These are Brief Operating Instructions. • For more detailed information, please refer to the Operating Instructions and the additional documentation on the CD-ROM provided. • These Brief Operating Instructions are not intended to replace the Operating Instructions provided in the scope of supply.
  • Page 5: Safety

    Safety Designated use Fieldgate SFG500 is a system component that provides an independent access route to a PROFIBUS network. It must be powered by a SELV power supply. Fieldgate SFG500 may be used in a variety of applications that are supported by specific operating modes. The operating modes are determined by an optional memory card (Fieldgate Module SFM500).
  • Page 6: Identification

    Fig. 2-1: Nameplate and front panel of Fieldgate SFG500 Name, order code and serial number Wiring and connector diagrams Voltage, current consumption and power Ambient temperature, IP rating, firmware MAC address LAN 1 and LAN2 Space for user tag TÜV NRTL General Purpose Mark Endress+Hauser 2D-code serial number...
  • Page 7: Installation

    Installation • To avoid malfunction of Fieldgate SFG500, mount and configure it as described below • When mounting and wiring the components in a cabinet, make sure that the layout conforms to your company or national regulations regarding the separation of Ex and non- Ex components and circuits as well as the separation of signal and power lines 1.
  • Page 8 4. Check the position of the DIN rail (not supplied) – Fieldgate SFG500 requires no lateral clearance between modules and can be mounted directly against any other non-Ex module – To ensure adequate ventilation and prevent overheating, there must be 50 mm (2”) lateral and vertical clearance between modules and the cabinet ducting or wall mm (inch) Power...
  • Page 9 6. Mount the Fieldgate(s) on the DIN rail. – Holding the module at about 15° to the rack, slot the module into the bottom of the DIN rail. Push the module up , then gently push the top until it engages in the top of the DIN rail –...
  • Page 10: Wiring

    Wiring • Only peripheral devices conforming to the requirements for safety extra low voltage (SELV) devices in EN/IEC 60950-1 (Information Technology Equipment - Safety, Part 1 General Requirements) or IEC 61010-1 may be connected to the RS485, PROFIBUS DP, Ethernet interfaces, the relay output and the DC circuits of Fieldgate SFG500 •...
  • Page 11 2. Wire up the power input to a 24 VDC (18 VDC to 36 VDC, > 350 mA) SELV power pack via an isolating switch. 0 VDC +24 VDC 3. If required, wire up the relay output , so that the circuit is SELV compliant. –...
  • Page 12: Commissioning

    Commissioning Commission the lithium battery 1. Fieldgate SFG500 is delivered with the lithium battery in place, but isolated by a plastic strip. This must be removed by trained personnel before Fieldgate SFG500 can be used. Power PB DP Power PB DP RS485 RS485 PB Err...
  • Page 13: Insert The Fieldgate Module Sfm500

    Insert the Fieldgate Module SFM500 1. If a Fieldgate Module SFM500 was ordered with Fieldgate SFG500, insert it into the card slot in the front panel. • Once a Fieldgate Module SFM500 had been inserted and Fieldgate SFG500 has been powered up it can only be removed by following the procedure described in Operating Instructions BA00070S/04/en on the CD-ROM.
  • Page 14 4. In your Web browser enter the address of Fieldgate SFG500 LAN2 port: 192.168.253.1 and press Enter: 5. If a message appears asking whether this application should be allowed to cross the firewall, answer Yes/OK – Accept the site certificate in the dialog which now appears 6.
  • Page 15: Basic Configuration

    Basic Configuration Basic Settings IP address of LAN1 For all operating modes, the IP address of LAN1 must be set to one reachable by the other system components 1. Open the Settings menu by clicking on the Settings tab of the Web Server –...
  • Page 16: Profibus Dp Station Address

    PROFIBUS DP station address Fieldgate SFG500 listens to the bus and assigns itself a station address. If required, this address can be changed in the Network tab of the Web Server. 1. Open the Network pages by clicking on the Network tab of the Web Server 2.
  • Page 18: Index

    Index Battery ............. .10 Compliance .
  • Page 19 Inhaltsverzeichnis Versions-Historie ........18 Eingetragene Warenzeichen ......18 Sicherheit .
  • Page 20: Versions-Historie

    Versions-Historie Produkt- Anleitung Änderungen/Bemerkungen version 1.00.xx BA00073/00/a2/01.11 Schnelleinstieg, Deutsch/Englisch Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung. • Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung und der weiteren Dokumentation auf der mitgelieferten CD-ROM. • Diese Kurzanleitung ersetzt nicht die zum Lieferumfang gehörende Betriebsanleitung Eingetragene Warenzeichen Microsoft®...
  • Page 21: Sicherheit

    Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Beim Fieldgate SFG500 handelt es sich um eine Systemkomponente, die einen unabhängigen Zugang zu einem PROFIBUS-Netzwerk bereitstellt. Zur Speisung wird ein SELV-Netzteil vorausgesetzt. Das SFG500 wird für verschiedene Aufgaben eingesetzt, die über eine optionale Speicherkarte bestimmt werden (Fieldgatemodul SFM500). Betriebssicherheit Die untenstehende Tabelle listet die Bedingungen für eine sichere Installation, Inbetriebnahme und Bedienung des Fieldgate SFG500.
  • Page 22: Identifikation

    Identifikation Das Fieldgate SFG500 kann anhand der Bezeichnung auf der Frontplatte und anhand des Typenschildes an der Geräteseite identifiziert werden. Für eine bessere Lesbarkeit wurde das Typenschild in diesem Dokument mit weißem Hintergrund abgebildet. Das tatsächliche Typenschild auf dem Gerät hat dagegen eine weiße Beschriftung auf schwarzem Hintergrund. Made in Germany CH-4153 Reinach SFG500...
  • Page 23: Installation

    Installation • Montieren und konfigurieren Sie das Fieldgate SFG500 nur wie in diesem Kapitel beschrieben, da andernfalls kein ordnungsgemäßer Betrieb sichergestellt ist. • Bei Montage und Verdrahtung der Komponenten in einem Schaltschrank müssen Sie sicherstellen, dass die Anordnung den firmeninternen und nationalen Richtlinien und Vorschriften entspricht, was die Trennung von Ex- und nicht Ex-Komponenten und Schaltkreisen sowie die Trennung von Signal- und Netzleitungen anbelangt 1.
  • Page 24 3. Überprüfen Sie den Abstand bei der Benutzung z. B. eines PROFIBUS-Steckers 107 (4.2”) 116 (4.6") 50 (2") 4. Überprüfen Sie die Position der DIN-Hutschiene (nicht im Lieferumfang) – Das SFG500 benötigt keinen seitlichen Abstand zu anderen Modulen und kann daher direkt neben anderen nicht ex-geschützten Modulen montiert werden.
  • Page 25 5. Unterstützt die Betriebsart des Fieldgates Modbus RS485, müssen Sie vor der Montage die Terminierung über DIP-Schalter mithilfe eines Schlitzschraubendreher einstellen. – Wenn das SFG500 nicht das erste oder letzte Gerät auf einem RS485-Bus ist, dann müssen alle DIP-Schalter auf OFF gestellt werden. –...
  • Page 26: Verdrahtung

    Verdrahtung • An die RS485-/PROFIBUS DP-/Ethernet-Schnittstellen, den Relaisausgang und an die DC-Kreise des Gerätes dürfen nur Peripheriegeräte angeschlossen werden, die die Anforderungen für Sicherheitskleinspannung gemäß EN/IEC 60950-1 bzw. IEC 61010-1 erfüllen. • Das Installationspersonal muss berechtigt und in SELV qualifiziert sein 1.
  • Page 27 2. Verbinden Sie den Netzanschluß mit einem 24 VDC (18 VDC – 36 VDC, > 350 mA) SELV-Netzteil uber einen Trennschalter. 0 VDC +24 VDC 3. Falls notwendig, verdrahten Sie den Relaisausgang (muss SELV-konform sein). – Der NC-Kontakt ist geschlossen wenn das SFG500 nicht an die Spannungsversorgung angeschlossen oder es zu einem Ausfall der Spannungsversorgung gekommen ist: Er öffnet sich wenn das Relais mit Strom versorgt wird.
  • Page 28: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme der Lithium-Batterie 1. Bei Auslieferung des SFG500 ist die Lithium-Batterie bereits korrekt eingesetzt, wird jedoch durch einen Isolierstreifen aus Kunststoff vor Entladung geschützt. Bevor das SFG500 verwendet werden kann, muss dieser Isolierstreifen von entsprechend geschultem Personal entfernt werden. Power PB DP RS485...
  • Page 29: Einsetzen Des Fieldgatemodul

    Einsetzen des Fieldgatemodul 1. Wenn Sie ein Fieldgatemodul für das SFG500 bestellt haben, setzen Sie dies bitte in den Kartensteckplatz ein. • Sobald ein Fieldgatemodul eingesetzt und das SFG500 hochgefahren wurde, kann es nur noch wie in BA00070s/04/de beschrieben entfernt werden. Eine Nichtbeachtung der in diesem Kapitel beschriebenen Vorgehensweise kann zu einer Beschädigung der Lizenz- und Anwendungsdaten führen.
  • Page 30 4. Geben Sie in Ihrem Internet-Browser die Adresse des SFG500 LAN2-Port ein: 192.168.253.1. Drücken Sie anschließend die Eingabetaste: 5. Wenn eine Meldung erscheint, in der Sie gefragt werden, ob diese Anwendung die Firewall passieren darf, dann antworten Sie bitte mit Ja/OK. –...
  • Page 31: Grundkonfigurierung

    Grundkonfigurierung Grundeinstellungen Ethernet IP-Adresse von Schnittstelle LAN1 Für alle Betriebsarten muss für LAN1 eine IP-Adresse eingerichtet werden, die für die übrigen Systemkomponenten erreichbar ist. 1. Klicken Sie auf der Registerkarte Einstellungen, um die Einstellungen-Seite zu öffnen – Wählen Sie Netzwerk Einstellungen 2.
  • Page 32: Profibus Dp Station Address

    PROFIBUS DP station address Fieldgate SFG500 hört den Bus zu und sucht sich eine freie Station-Adresse aus. Diese Adresse kann in den Registerkarte Network des Web-Server geändert werden. 1. Klicken Sie auf der Registerkarte Netzwerk, um die Netzwerk-Seite zu öffnen 2.
  • Page 34: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis Batterie............. 26 Bestimmungsgemäße Verwendung .

This manual is also suitable for:

Firldgate sfm500

Table of Contents