SPX Johnson Pump AquaT Instruction Manual page 18

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Falls Sie keine selbstsichernde Muttern verwenden, brauchen Sie etwas
Schraubensicherungsmittel.
1.
Stellen Sie die Toilette in die gewählte Stellung auf. Markieren Sie
die Stellungen für 4 Bolzen auf die Montageoberfläche, indem Sie
die Bohrungen im Fuß als Hilfe benutzen. Entfernen Sie die Toilette
und bohren Sie 4 vertikale Bohrungen mit einem Durchmesser
von 9 mm durch die Montageoberfläche.
2.
Tragen Sie etwas weiße Silikonabdichtung auf die untere äußere
Kante des Fußes auf.
3.
Stellen Sie die Toilette auf und ziehen Sie die Befestigungen fest
an. Falls Sie keine selbstsichernden Muttern verwenden, benutzen
Sie etwas Schrauben-sicherungsmittel
Betriebsanweisungen
Die Toilette ist eines der meistbenutzten Ausrüstungsstücke auf Ihrem
Schiff. Ein korrekter Betrieb der Toilette ist eine Voraussetzung für die
Sicherheit und den Komfort ihrer Mannschaft und Ihres Schiffes.
Gefahr:
Unfallschaden
Falls die Toilette an einen Schiffsrumpfstutzen angeschlossen ist und dieser
Stutzen immer unterhalb der Wasserlinie liegt und falls die Toilette oder die
Rohrleitung beschädigt ist, kann Wasser eindringen, wodurch das Schiff
sinken und den Tod verursachen kann.
Deshalb MÜSSEN die beiden Seeventile (oder sekundäre Ventile) nach
jeder Verwendung geschlossen werden.
Wenn das Schiff unbeaufsichtigt ist, auch für eine kurze Zeit, müssen die
beiden Seeventile (auch wenn sekundäre Ventile eingebaut sind) geschlos-
sen werden Stellen Sie sicher, dass ALLE Benutzer verstehen, wie das
Toilettensystem korrekt und sicher zu betreiben ist, darunter die Seeventile
und sekundäre Ventile.
Seien Sie besonders sorgfältig, wenn Sie Kinder, ältere Menschen und
Gäste anweisen.
SEEVENTILE MÜSSEN VOLLSTÄNDIG GESCHLOSSEN WERDEN!
1. Erstinbetriebnahme
Nach einer längeren Nichtbenutzung kann eine Schmierung der Toilette
nötig sein.
1.
Öffnen Sie die Einlauf- und Auslaufseeventile (und sekundären
Ventile, falls vorhanden).
2.
Füllen Sie das Becken bis zur Hälfte mit frischem Wasser.
3.
Pumpen Sie das warme Wasser aus, während Sie den Spülhebel
„Geschlossen" (Shut) halten.
2. Normalbetrieb
Öffnen Sie die Einlauf- und Auslaufseeventile (und sekundären Ventile, falls
vorhanden).
Stellen Sie vor dem Benutzen sicher, dass es genug Wasser im
Becken gibt, damit das Toilettenpapier am Boden des Beckens
nicht zusammengedrückt wird. Falls das Becken leer ist, bringen
Sie den Spülungshebel in die Stellung „Geöffnet" (Open) und
pumpen Sie den Griff auf und ab, bis die Spülpumpe ansaugt und
Wasser ins Becken tritt, danach schließen Sie die Spülungs-
steuerung (Flush Control).
Betreiben Sie die Pumpe mit langen, gleichmäßigen Hüben, um
einen effektiven und einfachen Betrieb zu gewährleisten. Pumpen
Sie während der Benutzung falls nötig, um den Inhalt des Beckens
bequem niedrig zu halten.Verwenden Sie hartes oder weiches
hochwertiges Toilettenpapier, aber nur so viel wie nötig.
Nach der Benutzung schließen Sie die Spülungssteuerung
und pumpen Sie, bis das Becken leer ist.
Wenn das Becken leer ist, öffnen Sie die Spülungs steuerung
wieder und pumpen Sie weiter, bis der ganze Abfall aus
dem Schiff verschwunden ist oder in den Sammelbehälter geraten
ist (für jeden Meter der Entsorgungsrohrleitung sollten 7 voll-
ständige auf/ab-Hübe gemacht werden). Schließen
danach die Spülungssteuerung und pumpen Sie, bis das Becken
leer ist. Lassen Sie das Becken immer leer, um Geruch und
Verstopfung zu minimieren.
Übersetzung der Original-Betriebanleitungen
NACH DER BENUTZUNG:
• SCHLIESSEN SIE DIE SPÜLUNGSSTEUERUNG (
• SCHLIESSEN SIE DIE BEIDEN SEEVENTILE
HINWEIS: Folgendes nicht in die Toilette werfen: Damenbinden,
feuchte Wischtücher, Baumwolle, Zigaretten, Streichhölzer, Kau-
gummi oder andere Festkörper, Benzin, Diesel, Öl, Lösungsmittel
und Wasser, das heißer als handwarm ist.
3. Reinigung
Eine normale Spülung mit sauberem (Meer)wasser ist eine der effektivsten
Methoden, um die Toilette sauber und frischduftend zu halten.
Zum Reinigen des Beckens kann jegliches flüssiges oder cremiges
Reinigungsmittel für Keramik verwendet werden.
Zum Reinigen der übrigen Toilette, inklusive dem Sitz und dem
Deckel, verwenden Sie ein nichtabrasives, flüssiges Reinigungs-
mittel. Polieren Sie nur mit einem trockenen Tuch.
Zum Desinfizieren der Toilette verwenden Sie ein flüssiges
Desinfizierungsmittel in Übereinstimmung mit den Anweisungen
des Herstellers. Bei Bedarf kann es an alle Teile der Toilette mittels
eines Schwamms oder einer weichen Bürste aufgetragen werden.
Nach dem Auftragen eines Reinigungs- oder Desinfizierungs-
mittels spülen Sie immer gründlich ab. DIESE MITTEL NICHT IM
SYSTEM STEHEN LASSEN.
VORSICHT:
Keine abrasiven Tupfer auf keinem Teil der Toilette verwenden und
keine cremigen Reinigungsmittel verwenden, außer im Becken.
Keine dickflüssigen Toilettenreiniger und Bleichmittel verwenden,
da diese Ventile und Dichtungen beschädigen.
WARTUNGSANWEISUNGEN
EINLEITUNG:
Johnson Pump Schiffstoiletten sind normalerweise während der Saison
wartungsfrei, vorausgesetzt, dass sie im Herbst winterfest gemacht werden
und im Frühling instand gesetzt werden.
Dennoch tut folgendes jeder Toilette gut:
Gründliche Spülung (wenden Sie sich an die Betriebsanweisungen für
normalen Betrieb).
Falls die Toilette nicht regelmäßig verwendet wird, ist Schmierung nötig
(sehen Sie die Betriebsanweisungen für die Erstinbetriebnahme).
GEFÄHRLICHE LECKE: Falls die Toilette an einen Schiffsrumpfstutzen
angeschlossen ist und in der Toilette oder in der Rohrleitung ein kleines
Leck entsteht, kann jederzeit ein großes Leck entstehen, wodurch Wasser
eindringen und das Schiff sinken kann, was zu Sachschäden oder Tod
führen kann.
DESHALB MÜSSEN JEGLICHE LECKE SOFORT ENTFERNT WER-
DEN! AUSSERDEM MÜSSEN ALLE BEFESTIGUNGEN REGELMÄS-
AUSSERDEM MÜSSEN ALLE BEFESTIGUNGEN REGELMÄS-
AUSSERDEM MÜSSEN ALLE BEFESTIGUNGEN REGELMÄS-
SIG AUF DICHTHEIT UND LECKE ÜBERPRÜFT WERDEN.
Service
1 Vorbereitungen für den Winter
Johnson Pump Silent elektrische Schiffstoiletten sind einfach zu warten und
deshalb sind keine Sonderfähigkeiten und Sonderwerkzeuge nötig.
Spülen Sie die Toilette nach den Anweisungen für normalen Be-
trieb und stellen Sie sicher, dass der ganze Abfall aus der
Entsorgungsrohrleitung verschwunden ist, dass das Becken leer
ist und dass die beiden Seeventile geschlossen sind (auch wenn
sekundäre Ventile eingebaut sind).
Wischen Sie jegliches Wasser ab, das aus dem System treten
kann.
Sie
18
)

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents