BGS technic 8867 Instruction Manual

BGS technic 8867 Instruction Manual

Motorcycle chain tool set
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

WERKZEUGE
A
Werkzeugkörper
B
Führungsbolzen
C
Pressschraube
D
T-Griff
E
Griff
F1
Führung für F2
G1
Führung für G2
H1
Führung für H2
I1
Führung für I2
J
Nietdorn für Hohlnietstifte
ALLGEMEINE INFORMATION
Der Werkzeugsatz beinhaltet folgende 3 Ketten-Servicewerkzeuge:
Eine Kettenschloss-Clipzange zur Demontage und Montage des Clips, besonders hilfreich bei
kleineren Ketten.
Ketten-Haltewerkzeug hilfreich wie eine zweite Person und hält die beiden Enden der Kette bei
Montage von Kettenschlösser zusammen.
Eine umfangreicher Kettengliedtrenn- und Nietwerkzeug zur Demontage und Montage von
Motorrad-Antriebs- und Steuerketten.
VERWENDUNGSZWECK
Dieser Werkzeugsatz dient zum Trennen und Verbinden von Ketten. Die beinhaltenden Werkzeuge
sind geeignet für kleinere Steuerketten (Stiftdurchmesser: min. 2.2 mm) bis hin zu großen 630er
Antriebskette. Hinweis: Bei der Trennung von Ketten die größer als 530 sind, wird dringend
empfohlen den werkzeugseitigen Nietkopf der Kette mit einer Flex zu entfernen.
VORBEREITUNG
Bevor Sie Werkzeuge aus diesem Satz verwenden, stellen Sie sicher, dass alle Press-Schrauben und
Pressstifte mit Öl oder Kettenschmierstoff geschmiert sind.
BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
42929 Wermelskirchen
Motorradketten-Werkzeug-Satz
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
mail@bgs-technic.de
K
Rückstellfeder für F2, G2, H2, I2, J
L
Großer Amboss
M
Kleiner Amboss
N
Flacher Amboss
O
Seitliche Klemmstücke
P
Schlüssel für M
F2
Pressstift 4.8 mm
G2 Pressstift 3.8 mm
H2 Pressstift 2.9 mm
I2
Pressstift 2.2 mm
Q
Ketten-Haltewerkzeug
R
Kettenschloß-Clipzange
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten
Art. 8867

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 8867 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for BGS technic 8867

  • Page 1 Bevor Sie Werkzeuge aus diesem Satz verwenden, stellen Sie sicher, dass alle Press-Schrauben und Pressstifte mit Öl oder Kettenschmierstoff geschmiert sind. BGS technic KG Tel.: 02196 720480 www.bgstechnic.com Bandwirkerstr. 3 Fax.: 02196 7204820 42929 Wermelskirchen mail@bgs-technic.de © BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten...
  • Page 2 Nietdorn (J), der Rückstellfeder (K) und den am bestgeeigneten Amboss (L), (M) oder (N). Abb. 5 Abb. 6 BGS technic KG Tel.: 02196 720480 www.bgstechnic.com Bandwirkerstr. 3 Fax.: 02196 7204820 42929 Wermelskirchen mail@bgs-technic.de © BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten...
  • Page 3 Before using any tools from this kit, make sure that all press bolts and press pins are lubricated with oil or chain lubricant. BGS technic KG Tel.: 02196 720480 www.bgstechnic.com Bandwirkerstr. 3 Fax.: 02196 7204820 D-42929 Wermelskirchen mail@bgs-technic.de © BGS technic KG, Copying and further use not allowed...
  • Page 4 (J) and return spring (K) fit the assembly on the chain as shown in Fig 6. Abb. 5 Abb. 6 BGS technic KG Tel.: 02196 720480 www.bgstechnic.com Bandwirkerstr. 3 Fax.: 02196 7204820 D-42929 Wermelskirchen mail@bgs-technic.de © BGS technic KG, Copying and further use not allowed...
  • Page 5 BGS 8867 Kit de réparation pour chaîne de moto OUTILS Corps de l’outil Ressort de rappel pour F2, G2, H2, I2, J Boulon de guidage Grande enclume Vis de pression Petite enclume Poignée T Enclume plate Pièces de serrage latérales Poignée...
  • Page 6 5. Retirez l’outil et complétez-le pour le rivetage, comme illustré à la Fig.6, avec le mandrin de rivetage (J), le ressort de rappel (K) et l’enclume la plus appropriée (L), (M) ou (N). Fig. 5 Fig. 6 BGS technic KG Tel.: 02196 720480 www.bgstechnic.com Bandwirkerstr. 3 Fax.: 02196 7204820...
  • Page 7 BGS 8867 Juego de herramientas para cadenas de motocicleta HERRAMIENTAS Cuerpo de la herramienta Muelle de retorno para F2, G2, H2, I2, J Pasadores de guía Yunque grande Tornillo de presión Yunque pequeño Mango en T Yunque plano Piezas de sujeción laterales Empuñadura...
  • Page 8 SEPARACIÓN DE LA CADENA 1. Seleccione el pasador a presión adecuado (F2), (G2), (H2) o (I2) y deslice el resorte (K) sobre el pasador (véase fig.1). Tamaño del pasador a presión = diámetro del perno de la cadena. 2. Retire el tornillo a presión (C) del perno guía (B) e instale el pasador y el resorte como se muestra en la fig.1.

Table of Contents