Hilfe Bei Störungen; Entsorgung - Kärcher NT 45/1 Tact Te H Original Instructions Manual

Hide thumbs Also See for NT 45/1 Tact Te H:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
 Sicherheitsfiltersack im staubdicht ver-
schlossenen Beutel, gemäß den ge-
setzlichen Bestimmungen entsorgen.
Abbildung
 Neuen Sicherheitsfiltersack aufstecken.
Abbildung
 Sicherheitsfiltersack über Behälter stül-
pen.
 Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
Elektroden reinigen
 Saugkopf entriegeln und abnehmen.
 Elektroden mit einer Bürste reinigen.
 Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
Hilfe bei Störungen
Gefahr
Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus-
schalten und Netzstecker ziehen.
Hinweis: Tritt eine Störung (z.B. Filter-
bruch) auf, muss das Gerät sofort abge-
schaltet werden. Vor erneuter
Inbetriebnahme muss die Störung beseitigt
werden.
Saugturbine läuft nicht
 Steckdose und Sicherung der Strom-
versorgung überprüfen.
 Netzkabel, Netzstecker, Elektroden und
Steckdose des Gerätes überprüfen.
 Gerät einschalten.
Saugturbine schaltet ab
 Behälter entleeren.
Saugturbine läuft nach Behälterent-
leerung nicht wieder an
 Gerät ausschalten und 5 Sekunden
warten, nach 5 Sekunden wieder ein-
schalten.
 Elektroden sowie den Zwischenraum
der Elektroden mit einer Bürste reini-
gen.
14
Saugkraft lässt nach
 Verstopfungen aus Saugdüse, Saug-
rohr, Saugschlauch oder Flachfaltenfil-
ter entfernen.
 Sicherheitsfiltersack wechseln.
 Filterabdeckung richtig einrasten.
 Flachfaltenfilter wechseln.
Staubaustritt beim Saugen
Abbildung
Q
 Korrekte Einbaulage des Flachfaltenfil-
ters prüfen/korrigieren.
 Flachfaltenfilter wechseln.
Abschaltautomatik (Nasssaugen)
spricht nicht an
 Elektroden sowie den Zwischenraum
der Elektroden mit einer Bürste reinigen.
 Füllstand bei elektrisch nicht leitender
Flüssigkeit ständig kontrollieren.
 Drehschalter auf richtigen Saug-
schlauchquerschnitt stellen.
 Bei gefülltem Sicherheitsfiltersack und
Unterschreitung des Mindestvolumen-
stroms muss dieser gewechselt wer-
den.
Automatische Filterabreinigung ar-
 Saugschlauch nicht angeschlossen.
Automatische Filterabreinigung
lässt sich nicht abschalten
 Kundendienst benachrichtigen.
Automatische Filterabreinigung
lässt sich nicht einschalten
 Kundendienst benachrichtigen.

Entsorgung

Das Gerät ist gemäß den gesetzlichen Be-
stimmungen am Ende der Lebensdauer zu
entsorgen.
DE
– 8
Hupe ertönt
beitet nicht

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

1.145-838

Table of Contents