Chicco Aerosol SUPER SOFT Series Instructions Manual page 33

Super soft nebulizer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
dies geschehen sein sollte, sofort den Stecker aus der Steckdose ziehen, das Gerät nicht mehr
verwenden und sich an Artsana S.p.A. oder an den Kundendienst wenden.
• Die Belüftungsschlitze während des Gebrauchs nicht verdecken.
• Das Gerät bei Schläfrigkeit oder Benommenheit nicht benutzen.
• Bei Verwendung des Gerätes durch Kinder oder Personen mit verminderten physischen oder
psychischen Fähigkeiten muss eine angemessene Aufsicht durch einen Erwachsenen gewähr-
leistet sein. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen. Das Gerät enthält Kleinteile, die verschluckt werden könnten. Das Kabel könnte
zu Strangulationsgefahr führen.
• Es dürfen nur die vom Hersteller gelieferten Originalanschlüsse und Originalzubehörteile ver-
wendet werden.
• Sicherstellen, dass das Gerät beim Gebrauch auf einer ebenen und stabilen Fläche steht, damit
es nicht umkippen kann.
• Die Auflagefläche muss während des Gebrauchs frei von Gegenständen sein, die den ein-
wandfreien Luftfluss behindern könnten.
• Die Öffnungen der Filterabdeckung auf der unteren Fläche des Geräts nicht mit Tüchern oder
anderem verschließen: dies könnte zur Überhitzung des Motors und zu einer Verminderung
der Leistungen des Geräts führen
• Keine Flüssigkeiten auf das Gerät schütten, besonders nicht auf die Filterabdeckung: dies könn-
te zum unerwünschten Ausstoß bzw. zur Zerstäubung dieser Flüssigkeiten führen.
• Trennen Sie den Apparat vor jeglichen Reinigungs- oder Wartungsarbeiten vom Stromnetz,
indem Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen.
• Wenn das Gerät entsorgt werden soll, den Netzstecker ziehen und das Stromkabel abschnei-
den, damit das Gerät nicht mehr benutzt werden kann. Anschließend das Gerät sowie das
Kabel sofort gemäß den geltenden Vorschriften entsorgen. Alle Geräteteile, die eine Gefahr
darstellen können, insbesondere für Kinder, entfernen oder unschädlich machen.
• Für die Entsorgung von Verschleißteilen verweisen wir auf die geltenden Richtlinien. Für die
Entsorgung des Gerätes findet die Richtlinie 2012/19/EU Anwendung.
• Dieses Gerät darf nicht mehr verwendet werden, wenn es in Folge eines Sturzes Schäden oder
Beeinträchtigungen irgendeiner Art aufweist. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Kunden-
dienst.
• Bei Defekt und/oder Funktionsstörung des Gerätes muss dieses umgehend ausgeschaltet und
der Netzstecker gezogen werden. Wenden Sie sich ausschließlich an den Kundendienst. Das
Stromkabel und die in den „Technischen Daten" angegebene Schmelzsicherung dürfen aus-
schließlich von Personal des Kundendienstes ausgewechselt werden.
• WARNUNG! Mit dem Stecker des Netzkabels kann das Gerät vom Stromnetz getrennt
werden. Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, wenn es in Gebrauch ist, das Gerät
ausschalten und den Stecker aus der Steckdose ziehen. Den Stecker immer in eine
einfach zugängliche Steckdose stecken, um das Trennen vom Stromnetz zu erleich-
tern. Versuchen Sie nicht, das Gerät zu öffnen, zu reparieren, oder zu manipulieren.
VORBEREITUNG UND GEBRAUCH DES GERÄTS(Abb. 3)
• Das Gerät aus der Packung entnehmen;
• Geben Sie das Medikament und/oder die physiologische Lösung in den Tank der Ampulle,
beachten Sie dazu die Dosierungsangaben des Arztes und überschreiten Sie nicht den ange-
gebenen Höchststand. Die Ampulle wieder verschließen
• Die Ampulle an das Zubehörteil anschließen, mit dem die Therapie durchgeführt werden soll:
Maske für Erwachsene oder für Kinder (das Maskenanschlussstück in die Maske einführen, die
33

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

00009814000000

Table of Contents