Page 1
OM-824 Oxygen Conserving Device PRODUCT INFORMATION AND INSTRUCTIONS NOTE: Healthcare Equipment Providers shallprovide the end user withinstructions for use and instructionsfor determining gas cylinder contents. NOTE: The gauge face may be different on actual unit. OM-824 Sauerstoffdosiergerät PRODUKTINFORMATION UND ANWEISUNGEN HINWEIS: Lieferanten von medizinischen Geräten sind verpflichtet, dem Endbenutzer Gebrauchsanweisungen und Anweisungen zur Bestimmung des...
ENGLISH ..............................................................22 DEUTSCH ..TABLE OF CONTENTS Important Information to Record............Disassembly Instructions..............Symbol Definitions................. Caring for Your Conserver..............Important Safeguards, Dangers, Warnings and Cautions....Troubleshooting..................Introduction..................... Oxygen Cylinder Duration..............Intended Use.................. Information for Home and Healthcare Providers........Contraindications................
SYMBOL DEFINITIONS DANGER! Consult Instructions for Use Humidity Limit Danger indicates an imminently hazardous situation which, if not avoided, will result in Consult accompanying documents Temperature Limits death or serious injury. Prescription Only Type B Applied Parts WARNING! Warning indicates a potentially Contains Natural No Smoking hazardous situation which, if not avoided,...
Page 4
WARNING: Warning indicates a potentially DANGER: Danger indicates an imminently hazardous situation which, if not avoided, will hazardous situation which, if not avoided, result in death or serious injury. will result in death or serious injury. • • Oxygen will not burn; how e ver, it does vigorously Under certain circumstances, oxygen therapy can be accelerate th e burning of any flammable material.
Page 5
WARNING (Cont.) WARNING (Cont.) • The conserver must: The proper placement of the nasal cannula in the nose • Be used only after one or more settings have • is critical to the consistent operation of this equipment. been individually determined or prescribed for •...
CAUTION: Caution indicates a potentially hazardous situation which, if not avoided, may result in property damage or minor injury or both. • Prevent water or any other liquid substances from entering the unit. • Prevent dust, lint or any small particles from entering the unit, as these may degrade performance or cause oxygen leaks. •...
FUNCTION: When we breathe, approximately one-third of the time is spent inhaling and two-thirds exhaling. As a result, oxygen delivered by continuous flow is wasted during exhalation. By eliminating oxygen flow during exhalation, a two-thirds saving is possible. Additionally, the oxygen available during the very first part of inhalation contributes most to meeting oxygen needs.
IMPORTANT PARTS 1. Handtight Nut: This is used to attach the unit to a DIN 477, No. 9 style connector type on cylinder. 2. Oxygen Pressure Gauge: Enables the user to monitor the contents of the compressed oxygen cylinder and is protected by a rubber guard.
STANDARD PRODUCT ORDER NUMBER DESCRIPTION OM-824 Pneumatic oxygen conserving device with DIN 477, No. 9 connection SETTING UP YOUR CONSERVER WARNING: Fire Hazard Before using this unit, make certain that your hands are free of oil, grease and other contaminants, and that the cylinder is secure in an upright position.
ASSEMBLY AND USE WARNING: Fire Hazard • Make certain that your hands are free of oil, grease and other contaminants. • Secure the cylinder in an upright position. WARNING: Fire Hazard • Inspect the valve of the cylinder and the conserver to ensure they are free of contaminants and damage. If any indication of damage or contamination is detected, DO NOT use the equipment and contact your Home Care Provider.
CHECKING FOR LEAKS: CAUTION : This should be performed before each use. STEP 1 : Close the valve on the oxygen cylinder by turning the valve clockwise . STEP 2 : Depressurize the conserver by inhaling several times using the nasal cannula. The gauge indicator should drop to zero.
STEP 6 : Properly position the cannula with the nasal prongs facing upward and insert the prongs into nose. Wrap the cannula tubing over the ears and position in front of body (see Fig. C.) The conserver will now start to deliver oxygen. The amount of oxygen delivered per pulse is determined by the setting.
CARING FOR YOUR CONSERVER The OM-824 conserver should be kept clean and free from moisture and dust, as well as extreme temperature . Clean the OM-824 once a week by wiping the outer surface, cylinder fill valve and oxygen outlet port with a clean, dry cloth.
TROUBLESHOOTING PROBLEM PROBABLE CAUSE SOLUTION Cylinder valve is closed. Turn cylinder valve counter clockwise to open. Cylinder is empty. Check the oxygen gauge. Replace the cylinder, if empty. Unit does not pulse. Oxygen cannula is blocked or kinked. Remove kinks. Clean or replace, if necessary. Selector switch is set to the “OFF”...
INFORMATION FOR HOME AND HEALTHCARE PROVIDERS DISINFECTION BETWEEN PATIENTS: Drive Medical recommends that at least the following procedures be completed by an appropriately trained individual (i.e., biomedical technician, equipment technician, respiratory therapist, nurse) between uses by different patients. STEP 1: Dispose of nasal cannula.
Page 16
If the device is operating properly, it is ready to be used by another patient. If the device is not operating properly, the provider should return the device to Drive Medical for service. NOTE : There is no portion of the gas pathways through the conserver that could be contaminated with body fluids...
DISINFECTION INTERVALS: WARNING: Do not attempt to open or remove enclosure. There are no user-serviceable internal components. NOTE: The disinfection process can only be performed by an appropriately trained individual. MAINTENANCE The oxygen conserver and regulator do not need maintenance through the expected service life of the product. The device has an expected service life of 5 years, which is based on 1500 hours/year of use under normal operating and storage conditions.
SPECIFICATIONS Deviation of delivered oxygen per breath = +/- (1 ml/breath + 10% of the set initial value per breath) Tested per ISO 80601-2-67:2014 Sec 201.12.1.101 Continuous Flow Rate Setting cf = 2 LPM +/- 0.4 LPM Tolerance on measurements = +/- 1 5 % (including measurement uncertainty) All volumes and flows are expressed at STPD (standard temperature and pressure, dry)
Technical Description: How the device functions: The OM-824 conserver includes a combination of a low-pressure regulator and an oxygen conserver. It is designed for use with a cylinder as an ambulatory oxygen system and is capable of delivering a precise amount of supplemental oxygen at the optimal point in the breathing cycle.
INHALTSVERZEICHNIS Wichtige Informationen zum Notieren ............Hinweise zum Zerlegen ................Symbolerklärungen ..................Pflege ihres Dosiergeräts ................Wichtige Sicherheitsvorkehrungen, Gefahren, Warnungen und Fehlerbehebung ..................Vorsichtsmaßnahmen ................. Gebrauchszeit des Sauerstoffzylinders ............Einführung ....................Informationen für Zuhause und Pflegedienstleister ........Verwendungszweck ................Desinfektion zwischen Patienten ............Gegenanzeigen ..................
SYMBOLERKLÄRUNGEN Feuchtigkeitsbe- GEFAHR! Gebrauchsanweisung schränkungen Gefahr weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden Temperaturbeschrän- wird, zu schweren Verletzungen oder zum Tod Begleitdokumente hinzuziehen kungen führen kann. Angewendete Teile Nur auf Verschreibung WARNUNG! vom Typ B Warnung weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht Rauchen verboten...
Page 24
GEFAHR Gefahr weist auf eine unmittelbar gefährliche WARNUNG: Warnung weist auf eine möglicherweise WARNUNG: Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann. vermieden wird, zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann.
Page 25
WARNUNG (Fortsetzung) WARNUNG (Fortsetzung) • Das Dosiergerät muss: • Die korrekte Platzierung der Nasenkanüle in der Nase ist für • Wird nur verwendet, wenn eine oder mehrere die Funktion dieses Geräts wichtig. Einstellungen für Sie in Ihrem spezifischen • Verwenden Sie keine Kanülenschläuche, die länger als 2,13 m. Aktivitätsniveau festgelegt oder vorgegeben wurden.
VORSICHT: Vorsicht weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu Sachschäden, leichten Verletzungen oder beidem führen kann. • Verhindern Sie, dass Wasser oder andere flüssige Substanzen in das Gerät gelangen. • Verhindern Sie das Eindringen von Staub, Flusen oder kleinen Partikeln in das Gerät, da diese die Leistung beeinträchtigen oder Sauerstofflecks verursachen können.
FUNKTION: Wenn wir atmen, dann braucht man etwa ein Drittel der Zeit mit dem Einatmen und zwei Drittel mit dem Ausatmen. Infolgedessen wird der Sauerstoff, der durch kontinuierlichen Zufluss zugeführt wird, während des Ausatmens verbraucht. Durch den Wegfall des Sauerstoffflusses während der Ausatmung sind Einsparungen von zwei Drittel möglich. Zusätzlich trägt der während des ersten Teils der Inhalation verfügbare Sauerstoff am meisten zur Erfüllung des Sauerstoffbedarfs bei.
WICHTIGE TEILE 1. Handfest angezogene Schraubenmutter: Diese wird verwendet, um das Gerät an einen DIN 477, Nr. 9 Anschlusstyp am Zylinder anzuschließen. 2. Sauerstoffdruckmesser: Ermöglicht dem Benutzer den Inhalt des Druck- Sauerstoffzylinders zu überwachen und ist durch einen Gummiprotektor geschützt. Das Manometer zeigt einen maximalen Druck von 280 bar an. 3.
STANDARDPRODUKT BESTELLNUMMER BESCHREIBUNG OM-824 Pneumatisches Sauerstoffdosiergerät mit DIN 477, Nr. 9 Anschluss EINSTELLEN IHRES DOSIERGERÄTS WARNUNG: Feuergefahr Stellen Sie, bevor Sie dieses Gerät benutzen sicher, dass Ihre Hände frei von Öl, Fett und anderen Verunreinigungen sind, und dass der Zylinder sicher in einer aufrechten Position steht. ORTSFESTE VERWENDUNG: Das Dosierventil OM-824 wurde entwickelt, um die Lebensdauer von tragbaren Sauerstoffversorgungen abseits der primären Quelle zu verlängern.
MONTAGE UND VERWENDUNG WARNUNG: Feuergefahr • Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände frei von Öl, Fett und anderen Verunreinigungen sind. • Sichern Sie den Zylinder in einer aufrechten Position. WARNUNG: Feuergefahr • Überprüfen Sie das Ventil des Zylinders und des Dosiergeräts, um sicherzustellen, dass es frei von Verunreinigungen und Beschädigungen ist.
AUF LECKS ÜBERPRÜFEN: VORSICHT: Dies muss vor jeder Benutzung erfolgen. SCHRITT 1: Schließen Sie das Ventil am der Sauerstoffzylinder. Drehen Sie es hierzu im Uhrzeigersinn. SCHRITT 2: Machen Sie das Dosiergerät durch mehrmaliges Einatmen mit der Nasenkanüle drucklos. Die Anzeige auf dem Manometer sollte auf null fallen. SCHRITT 3: Stellen Sie sicher, dass alle Verschraubungen und Verbindungen fest sitzen.
SCHRITT 6: Positionieren Sie die Kanüle so, dass die Nasenstifte nach oben zeigen und stecken Sie die Stifte in die Nase. Wickeln Sie den Kanülenschlauch um die Ohren und positionieren Sie ihn vor dem Körper (siehe Abb. C.) Das Dosiergerät wird nun Sauerstoff abgeben. Die Menge an Sauerstoff pro Impuls wird durch die Einstellung bestimmt.
PFLEGE IHRES DOSIERGERÄTS Das OM-824-Dosierventil muss sauber und frei von Feuchtigkeit und Staub sein und darf keinen extremen Temperaturen ausgesetzt werden. Reinigen Sie das OM-824 einmal pro Woche. Wischen Sie die Außenfläche, das Zylinderfüllventil und den Sauerstoffauslass mit einem sauberen, trockenen Tuch ab. Verwenden Sie kein Öl oder ölhaltige Produkte. Setzen Sie das Gerät keinem Wasser aus, z.
FEHLERBEHEBUNG PROBLEM WAHRSCHEINLICHE URSACHE LÖSUNG Das Zylinderventil ist geschlossen. Öffnen Sie das Zylinderventil. Drehen Sie es hierzu entgegen dem Uhrzeigersinn. Der Zylinder ist leer. Überprüfen Sie die Sauerstoffanzeige. Ersetzen Sie den Zylinder, falls er leer ist. Gerät pulsiert nicht. Die Sauerstoffkanüle ist blockiert oder Knicke entfernen.
10,7 INFORMATIONEN FÜR ZUHAUSE UND PFLEGEDIENSTLEISTER DESINFEKTION ZWISCHEN PATIENTEN: Drive Medical empfiehlt, dass zwischen den verschiedenen Patienten mindestens die folgenden Verfahren von einer entsprechend ausgebildeten Person (d. H. Biomedizinischer Techniker, Gerätetechniker, Atemtherapeut, Krankenschwester) durchgeführt werden. SCHRITT 1: Nasenkanüle entsorgen. SCHRITT 2: Reinigungsanweisungen: - Reinigen Sie das Äußere des Geräts mit:...
Page 36
Wenn das Gerät ordnungsgemäß funktioniert, kann es von einem anderen Patienten verwendet werden. Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, muss der Heimpflegedienstleister das Gerät zur Wartung an Drive Medical einsenden. HINWEIS: Es gibt keinen Abschnitt in den Gaspfaden durch das Dosiergerät, der unter normalen Bedingungen oder...
DESINFEKTIONSINTERVALLE: WARNUNG: Versuchen Sie nicht, das Gerät zu öffnen. Es gibt keine vom Benutzer zu reparierende internen Komponenten. HINWEIS: Der Desinfektionsvorgang darf nur von einer entsprechend ausgebildeten Person durchgeführt werden. EMPFOHLENES KOMPATIBLE TEIL/ZUBEHÖR DESINFEKTIONSINTERVALL DESINFEKTIONSMETHODE Außenfläche des Dosiergerät und der Bei Benutzung durch anderen Patienten 1:5 Chlorbleiche (5,25 %) und Bedienelemente...
Verarbeitungsfehlern ist. Im Rahmen dieser Garantie beschränkt sich die Verpflichtung von Drive Medical auf den Ersatz oder die Reparatur solcher Einheiten oder Teile, die nach der Inspektion von Drive Medical innerhalb von zwei Jahren nach dem Kaufdatum einen Mangel aufweisen. Jeglicher Missbrauch, jeglicher Betrieb außer der bestimmungsgemäßen Verwendung des Produkts, jegliche Fahrlässigkeit, Unfall oder Reparatur durch andere als autorisierte Servicetechniker führen sofort zur Ungültigkeit dieser Garantie.
SPEZIFIKATIONEN PRO ATEMZUG BEREITGESTELLTES Notfall-Bypass-Systemeinstellung Werkseinstellung auf 2 l/min für kontinuierlichen Zufluss: SAUERSTOFFVOLUMEN (ml) Regler: Messing-Hochdruck mit Aluminium- Atemfrequenz (Atemzüge/min:) Niederdruckmaterialien Einstellung Abmessungen (LxHxB): ca. 13 cm x 8,3 cm x 6,4 cm, nur Dosierventil Gewicht: ca. 425 Gramm, nur Dosierventil Betriebstemperatur: 5 °C bis 40 °C Relative Betriebsluftfeuchtigkeit:...
Technische Beschreibung: Funktionsweise: Das OM-824-Dosierventil enthält eine Kombination aus Niederdruckregler und Sauerstoffdosierventil. Es ist für die Anwendung mit einem Zylinder als ambulantes Sauerstoffsystem konzipiert und kann eine exakt bestimmte Menge an zusätzlichem Sauerstoff an der optimalen Stelle des Atemzyklus liefern. Das OM-824-Dosiergerät erhöht die Effizienz bei der Sauerstoffzufuhr erheblich, maximiert die positiven Auswirkungen und eliminiert unnötigen Sauerstoffmangel.
Druckdiagramm: Das Druckdiagramm zeigt das Gerät bei der Auswahl Dosieren. Auswahl Kontinuierlicher Auswahl Dosieren Zufluss Kanülen-Verbindung zum Benutzer Feste Düse Feste Düse Schaltkreis Dosieren Durchflusswähler (Dosierter Zufluss oder kontinuierlicher Zufluss) Regler fest eingestellt Hochdruck- Sauerstoffzy- linder...
Page 44
Manufactured by Inovo, Inc. Toll-free: 888-446-6862 MDSS Schiffgraben 41 PM-00030/20 / H 30175 Hanover, Germany Tel. 49-511-6262-8630 Printed in the U.S.A...
Need help?
Do you have a question about the Bonsai OM-824 and is the answer not in the manual?
Questions and answers