Bedienung; Problemlösung - Velleman Botball Kit KSR9 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
5. Schaltplan
Siehe Abb. 2 (Fernbedienung) und Abb. 3 (Botball) auf Seite 7.
6. Umschreibung Fernbedienung (siehe Abb. 4 auf Seite 8)
1. IR-Sender
2. Spieltaste
3. Steuertasten
4. Stromschalter
5. Stromanzeige
6. Kanalauswahl

7. Bedienung

1. Wählen Sie zuerst einen Kanal (A, B, C oder D) auf der Fernbedienung und schalten Sie erst dann die
Fernbedienung ein. Die rote LED wird aufleuchten. Der Kanal kann nicht mehr geändert werden wenn Sie die
Fernbedienung eingeschaltet haben.
2. Schalten Sie danach Ihren Botball ein. Die Augen werden blinken. Richten Sie die Fernbedienung auf den Botball
und halten Sie irgendeine Taste 3 bis 5 Sekunden gedrückt. Die Augen werden weniger stark brennen.
Wiederholen Sie diesen Schritt immer wenn Sie die Fernbedienung und den Botball einschalten oder wenn Sie
einen anderen Kanal wählen. Es ist empfehlenswert, dass Sie den einen Kanal nach den anderen wählen wenn
sich mehr als 2 Teilnehmer beteiligen.
3. Der Botball hat 8 Bewegungsarten. Siehe Abbildung unten. Je mehr Sie üben, umso besser werden Sie den
Botball steuern können.
4. Die Augen des Botballs blinken wenn er während 5 Sekunden kein Signal der Fernbedienung bekommt.
5. Drücken Sie die Taste an der rechten Oberseite der Fernbedienung um den Ball zu schießen.
8. Problemlösung
• Sorgen Sie dafür, dass alle Komponenten korrekt auf der Leiterplatte montiert und die Batterien richtig eingelegt
sind.
• Achten Sie darauf, dass alle Kabel korrekt angeschlossen sind.
• Wenn der Botball nicht auf die Befehle reagiert, überprüfen Sie, ob die Verkabelung von M1, M2 und M3 nicht
umgekehrt ist.
• Wenn der Botball keine Geräusche macht, müssen Sie die BZ-Verkabelung überprüfen.
Alle Änderungen vorbehalten.
KSR9
- 17 -
VELLEMAN

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents