Worx Landroid L1000 Owner's Manual page 31

Hide thumbs Also See for Landroid L1000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Achtung:
Wenn Sie neue Klingen anbringen, gehen Sie sicher, dass Sie ALLE Klingen auswechseln.
Verwenden Sie immer neue Schrauben, wenn Sie Klingen anbringen. Dies ist wichtig, um die Klingen zu sichern und den Klingenteller
auszugleichen. Wenn Sie keine neuen Schrauben verwenden, kann dies zu schwerwiegenden Verletzungen führen
Wichtig: Nachdem Sie die Klingen an den Klingenteller geschraubt haben, gehen Sie sicher, dass die Klingen frei rotieren können
HALTEN SIE DEN LANDROID SAUBER
Ihr Landroid sollte regelmäßig gereinigt werden. Dies hilft dabei, den Landroid einsatzbereit zu halten, vor allem bei Entfernung von
Schmutz, Verunreinigungen und Grasansammlung durch tägliches Mähen. Schalten Sie den Landroid aus, bevor Sie das Gerät reini-
gen. Entfernen Sie zur zusätzlichen Sicherheit den Akku.
Achtung: Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung des Akkupacks geschlossen ist, wenn Sie Ihr Landroid
waschen.
WARNUNG! IHR Landroid kann nur mit einem Schlauch gewaschen werden! Verwenden Sie KEINEN Hoch-
druckreiniger an Ihrem Landroid. Hochdruckwasser kann in die Dichtungen eindringen und elektronische und
mechanische Teile beschädigen.
1. Reinigung des oberen Gehäuses
A. Reinigen Sie es mit einer Sprühflasche voll Wasser. Verwenden Sie keine Lösungs- oder Poliermittel
B. Verwenden Sie eine Bürste oder ein sauberes Tuch, um angesammelten Schmutz zu entfernen
2 Reinigung der Unterseite
A. Drehen Sie den Landroid herum
B. Entfernen Sie Verunreinigungen und Grasreste mit einer Bürste
C. Seien Sie vorsichtig, nicht die klingen mit Ihren Händen zu berühren. Tragen Sie zum Schutz Handschuhe
D. Reinigen Sie den Klingenteller, das Gehäuse und die Räder sorgfältig mit einer weichen Bürste oder einem feuchten Lappen
E. Drehen Sie den Klingenteller, um sicherzugehen, dass er frei rotiert. Entfernen Sie alle Hindernisse. Entfernen Sie alle festsitzenden
Verunreinigungen, sodass es keinen Riss im Klingenteller gibt. Schon der kleinste Riss beeinträchtigt die Mähleistung
F. Überprüfen Sie, dass sich die Klingen frei um die Befestigungsschrauben drehen können. Entfernen Sie alle Hindernisse.
3. Reinigung der Antriebsräder
A. Entfernen Sie Schmutz mit einer Bürste, um sicherzugehen, dass genügend Grip auf der Lauffläche vorhanden ist
4. Reinigung der Ladekontakte
A. Reinigen Sie die Kontaktstifte auf der Ladestation und dem Ladestreifen auf dem Landroid mit einem Tuch.
B. Entfernen Sie regelmäßig angesammelten Grasschnitt oder Verschmutzungen entlang der Kontaktstifte und des Ladestreifen, um
sicherzugehen, dass der Landroid sich jedes Mal erfolgreich aufladen kan
HALTEN SIE DEN AKKU AUFGELADEN
Herzstück des Landroid ist sein 20 V Lithium-Ionen Worx Powershare Akku
A. Stellen Sie zur richtigen Lagerung des Akkus sicher, dass dieser vollständig geladen ist und an einem trockenen und kühlen Ort
B. Die empfohlene Betriebstemperatur des Landroid liegt zwischen 0°C und 55°C
C. Die Lebensdauer des Akkus des Landroid ist abhängig von den Nutzungsstunden und der Nutzungslänge während der Mähsaison
1. Der Landroid kann manuell ohne Begrenzungsdraht geladen werden
A. Verbinden Sie die Ladestation mit einem geeigneten Netzteil. Das grüne Licht auf der Ladestation geht an
B. Verbinden Sie den Landroid manuell mit der Ladestation, während der Landroid ausgeschaltet ist
C. Das grüne Licht auf der Ladestation wird blinken und der Landroid beginnt mit dem Ladevorgang
HALTEN SIE DAS GERÄT IM WINTER SICHER
Obwohl der Landroid dafür konzipiert und gebaut ist, die schwierigsten Witterungsbedingungen zu überstehen, empfehlen wir Ihnen,
das Gerät in Ihrem Schuppen oder Garage während dem Winter zu verwahren. Zur Vorbereitung der Winterruhe:
A. Reinigen Sie das Gerät vollständig
B. Laden Sie den Akku vollständig
30
D

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents