Bestimmungsgemäße Verwendung - LIVARNO LUX 90521 Operation And Safety Notes

Led illuminated magnifier
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
LED-Lupenleuchte
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Diese Leuchte ist ausschließlich für den Betrieb im
Innenbereich geeignet. Das Produkt ist nicht für den
gewerblichen Einsatz bestimmt.
Teilebeschreibung
Lasche zum Öffnen der Vergrößerungsglasab-
1
deckung
Kugelgelenk des Leuchtenschirms
2
Gelenk mit Innensechskantschraube zum
3
Fixieren des Schwenkarms
Netzkabel
4
Standfuß mit Aufbewahrungsfächern
5
Ein- / Aus-Schalter
6
Netzteil
7
Innensechskantschlüssel
8
Technische Daten
Schreibtischleuchte
Betriebsspannung:
LED:
Schutzklasse:
Netzteil
Nennspannung primär:
Nennspannung sekundär: 12 V
Schutzklasse:
Modelnr.:
ITS / GS getestet.
Vergrößerungsglas
Linsengröße:
Vergrößerung:
12 V
, max 450 mA
72 x max 0,06 W
(Die LEDs können nicht
ausgetauscht werden)
220–240 V ~
50 / 60 Hz
, max 0,58 A
WELD-0712BCV
ca. 5 Dioptrien
ca. 2,25-fach
Lieferumfang
1 LED-Lampe mit Lupe
1 Netzadapter
1 Innensechskantschlüssel
1 Bedienungsanleitung
Sicherheit
Sicherheitshinweise
UND UNFALLGEFAHR FÜR
KLEINKINDER UND KINDER!
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit
dem Verpackungsmaterial. Es besteht Erstickungs-
gefahr durch Verpackungsmaterial. Kinder un-
terschätzen häufig die Gefahren. Halten Sie
Kinder stets vom Produkt fern.
D ieses Gerät ist kein Spielzeug, es gehört nicht
in Kinderhände. Kinder können die Gefahren,
die im Umgang mit dem Gerät entstehen, nicht
erkennen.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultieren-
den Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benut-
zerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Be-
aufsichtigung durchgeführt werden.
Vermeiden Sie Lebensgefahr
durch elektrischen Schlag!
V ergewissern Sie sich vor der Benutzung, dass
die vorhandene Netzspannung mit der benö-
tigten Betriebsspannung des Gerätes überein-
stimmt (220–240 V ~ ).
Ü berprüfen Sie vor jedem Netzanschluss das
Gerät und das Netzanschlusskabel auf etwaige
LEBENS-
DE/AT/CH
25

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents