Bluetooth-Betrieb; Verbinden Mit Dem Wdal2.0-Kompatiblen Audiosystem - Loewe klang mr1 Comprehensive User's Manual

Hide thumbs Also See for klang mr1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
Loewe klang mr1, klang mr3, klang mr5
Bluetooth-Betrieb | Verbinden mit dem WDAL2.0-kompatiblen Audiosystem |
Werkseinstellung | Software-Update | Spotify
5.1
Chromecast integriert
Dieser Lautsprecher unterstützt die integrierte
Chromecast-Funktion, mit der Sie Musik aus
Chromecast-kompatiblen Apps auf Ihr Audio-
gerät übertragen können. Um diese Funktion zu
nutzen, stellen Sie sicher, dass sich der Laut-
sprecher und Ihr Smartphone/Tablet im selben
Netzwerk befinden. Starten Sie die Musikwie-
dergabe in einer Chromecast-kompatiblen App
und übertragen Sie sie auf Ihren Lautsprecher
oder eine Multiroom-Lautsprechergruppe, in-
dem Sie einfach auf die Taste
und den Lautsprecher/die Gruppe auswählen.
5.2
AirPlay 2
Wenn Sie ein iOS-Gerät besitzen, können Sie Air-
Play 2 für das Multiroom-Streaming verwenden.
1. Verbinden Sie Ihr iOS-Gerät mit demselben
WLAN-Netzwerk wie Ihren Lautsprecher.
2. Wischen Sie auf Ihrem iOS-Gerät in das Kon-
trollzentrum und tippen Sie auf das AirPlay-
Symbol
in der Musiksteuerung.
3. Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren
AirPlay-Geräte Ihren Multiroom-Lautspre-
cher aus, indem Sie auf den leeren Kreis
neben dessen Namen tippen. Wenn mehre-
re AirPlay 2-fähige Lautsprecher im selben
Netzwerk vorhanden sind, können Sie diese
ebenfalls auswählen.
5.3
DTS Play-Fi-App
Eine weitere Option für die Wiedergabe von
Musik mit der Multiroom-Funktion ist die Ver-
wendung der DTS Play-Fi-App.
Zusätzlich zu den Standard-Multiroom-Funktio-
nen ermöglicht diese App Software-Updates für
die Multiroom-Funktion sowie den Zugriff auf
das Internetradio.
1. Laden Sie die „DTS Play-Fi"-App auf Ihr Mo-
bilgerät herunter und installieren Sie diese
App.
2. Verbinden Sie Ihr Mobilgerät mit demselben
Netzwerk wie Ihren Lautsprecher.
3. Starten Sie die „DTS Play-Fi"-App.
4. Der Lautsprecher kann ein Software-Update
durchführen. Wenn das Gerät zum erstem
Mal eingerichtet wird, installiert es automa-
tisch die neuste Softwareversion. Die Aktu-
alisierung der Software kann einige Minu-
ten dauern. Trennen Sie den Lautsprecher
während der Aktualisierung nicht vom Netz,
schalten Sie das Gerät dabei nicht aus und
unterbrechen Sie weder die Verbindung zum
USB-Gerät noch die Netzwerkverbindung.
Diese Aktionen könnten Ihren Lautsprecher
möglicherweise komplett zerstören.
5. Wählen Sie in der App den Lautsprecher
oder die Lautsprechergruppe aus.
6. Wählen Sie einen der verfügbaren Musik-
Streaming-Dienste und einen Audiotitel aus.
Die Wiedergabe beginnt über den Lautspre-
cher oder die Lautsprechergruppe.
6

Bluetooth-Betrieb

Wenn Sie den Lautsprecher über Bluetooth
mit einem Bluetooth-Gerät (z. B. iPad, iPhone,
iPod touch, Android-Telefon oder Laptop) ver-
binden, können Sie die auf dem Gerät gespei-
cherte Audiodateien über den Lautsprecher
(Cast) tippen
wiedergeben.
6.1
Kopplung mit dem Telefon/
Tablet
Aktivieren der Bluetooth-Kopplung, wenn kein
Bluetooth-Gerät mit dem Lautsprecher gekop-
pelt ist:
1. Tippen Sie mit dem Finger 3 Sekunden lang
auf den oberen Touch-Bereich, um die Blue-
tooth-Kopplung zu aktivieren.
2. Zur Bestätigung atmet die LED blau.
Aktivieren der Bluetooth-Kopplung, um ein wei-
teres Bluetooth-Gerät zu koppeln:
1. Tippen Sie mit dem Finger 3 Sekunden lang
auf den oberen Touch-Bereich, um den Blue-
tooth-Modus zu aktivieren.
2. Wenn Sie mit dem Finger erneut 3 Sekunden
lang auf den oberen Touch-Bereich, um den
Modus der Bluetooth-Kopplung zu aktivie-
ren. Zur Bestätigung atmet die LED blau.
Fortsetzung der Kopplungsschritte:
3. Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Tele-
fon/Tablet, suchen Sie nach „Play-Fi device
(xxxxxx)" (Play-Fi-Gerät (xxxxxx)) und wäh-
len Sie diese Option aus, um eine Verbindung
herzustellen. Einzelheiten zur Bluetooth-Ak-
tivierung finden Sie im Benutzerhandbuch
Ihres Telefons/Tablets.
4. Nachdem die Kopplung erfolgreich abge-
schlossen wurde, leuchtet die mittlere LED
blau.
5. Wählen Sie Audiodateien oder Musik auf Ih-
rem Bluetooth-Gerät und spielen Sie diese ab.
Wenn während der Wiedergabe ein Anruf
erfolgt, wird die Musik auf Pause geschaltet.
Sobald der Anruf beendet ist, wird die Wie-
dergabe fortgesetzt.
6.2
Verbindung mit einem
gekoppelten Gerät
1. Tippen Sie mit dem Finger 3 Sekunden lang
auf den oberen Touch-Bereich, um den Blue-
tooth-Modus zu aktivieren.
2. Das zuvor gekoppelte Telefon/Tablet verbin-
det sich automatisch mit dem Lautsprecher.
Hinweis
ƒ Der Lautsprecher bleibt nur 45 Sekunden
lang im Kopplungsmodus. Wenn in dieser
Zeit kein Gerät mit ihm gekoppelt wird, schal-
tet er auf die zuletzt aktive Quelle zurück.
ƒ Die maximale Betriebsreichweite zwischen
dem Lautsprecher und einem Bluetooth-Ge-
rät beträgt ungefähr 10 Meter.
ƒ Es wird keine Kompatibilität mit allen Blue-
tooth-Geräten garantiert.
7
Verbinden mit dem
WDAL2.0-kompatiblen
Audiosystem
Wenn Sie ein Loewe Audiosystem mit WDAL2.0-
Funktion besitzen, kann dieser Lautsprecher in
dieses System integriert werden und wird dann
zur Wiedergabe eines der verfügbaren Audio-
kanäle verwendet. Es können bis zu 5 Lautspre-
cher und ein Subwoofer an das WDAL2.0-Audi-
osystem angeschlossen werden. Ein komplettes
und im Raum ordnungsgemäß installiertes
Lautsprecherset kann echten Surround Sound
erzeugen.
7.1
Koppeln mit dem WDAL2.0-
Audiosystem
1. Halten Sie die PAIRING-Taste auf der Unter-
seite des Lautsprechers 3 Sekunden lang ge-
drückt, um den WDAL2.0-Kopplungsmodus
zu aktivieren. Zur Bestätigung leuchtet die
LED auf der Oberseite des Lautsprechers
grün Der Lautsprecher bleibt nur 45 Sekun-
den lang im Kopplungsmodus.
2. Drücken Sie die Kopplungstaste an Ihrem
WDAL2.0-Audiosystem. Informationen über
die Aktivierung der WDAL2.0-Kopplung fin-
den Sie im Benutzerhandbuch des entspre-
chenden Audiosystems. Wenn das Koppeln
erfolgreich war, leuchtet die mittlere LED des
Lautsprechers dauerhaft türkis.
3. Stellen Sie ein, welchen Audiokanal der Laut-
sprecher wiedergeben soll. Optionen: Sur-
round links, Vorne links, Mitte, Vorne rechts,
Surround rechts. Drücken und halten Sie
dazu eine der 5 Tasten auf der Oberseite des
Lautsprechers. Jede Taste steht für einen an-
deren Kanal.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Klang mr3Klang mr5

Table of Contents