Wichtige Hinweise - Rowenta DX16XX Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
SICHERHEITSHINWEISE
• Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung
aufmerksam durch und heben Sie sie auf.
• Das Bügeleisen darf nicht unbeaufsichtigt gelassen
werden, während es an das Versorgungsnetz
angeschlossen ist und solange es nicht abgekühlt ist
(etwa eine Stunde).
• Das Bügeleisen muss auf einer ebenen stabilen
Oberfläche benutzt und abgestellt werden.
• Wenn das Bügeleisen auf die Abstellvorrichtung
gestellt wird, ist sicherzustellen, dass die Fläche, auf
der die Abstellvorrichtung steht, stabil ist.
• Der Stecker muss aus der Steckdose gezogen
werden, bevor der Wasserbehälter mit Wasser gefüllt
oder entleert wird, sowie bei der Reinigung und
nach jeder Benutzung des Bügeleisens.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Stellen Sie sicher dass das Bügeleisen und die
Anschlussleitung außerhalb der Reichweite von
Kindern unter 8 Jahren ist, wenn es angeschlossen
ist oder abkühlt.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
darüber, sowie von Personen mit verringerten
physischen,
sensorischen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen. Die Reinigung
und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• Das Gerät darf nicht benutzt werden, wenn es
heruntergefallen ist und sichtbare Anzeichen von
Beschädigungen aufweist oder undicht ist. Nehmen
Sie das Gerät nicht selbst auseinander, sondern
bringen Sie es zu Ihrer eigenen Sicherheit stets zu
einer zugelassenen Kundendienststelle.
• Falls die Anschlussleitung beschädigt ist, lassen
Sie sie aus Sicherheitsgründen sofort von einer
zugelassenen Kundendienststelle ersetzen.
• Mit diesem Symbol gekennzeichnete Flächen
und die Sohle des Bügeleisens können sehr
heiß werden. Die heiße Sohle nie berühren und
das Bügeleisen immer abkühlen lassen, bevor
Sie es wegräumen.
oder
mentalen
13

WICHTIGE HINWEISE

• Die Spannung Ihrer Elektroinstallation muss der Spannung des Bügeleisens (220 - 240 V) entsprechen. Das Bügeleisen muss
unbedingt an einer geerdeten Steckdose angeschlossen werden. Ein fehlerhafter Anschluss kann zu irreparablen Schäden am
Bügeleisen führen und setzt die Garantie außer Kraft.
• Falls Sie ein Verlängerungskabel verwenden, vergewissern Sie sich, dass es entsprechend der Leistung des Gerätes ausgelegt ist
und über einen bipolaren Stecker mit Erdleiter verfügt. Es muss so liegen, dass sich keine Stolperfalle bildet.
• Ziehen Sie nie den Stecker am Netzkabel aus der Steckdose.
• Das Bügeleisen, die Zuleitung oder den Stecker nie in Wasser oder eine andere Flüssigkeit tauchen!
• Zuleitung nicht mit heißen Teilen des Gerätes in Berührung kommen lassen und nicht über scharfe Kanten ziehen oder legen.
Zuleitung nicht herunterhängen lassen.
• Das Gerät gibt Dampf ab, der zu Verbrennungen führen kann, besonders wenn Sie auf einer Ecke des Bügelbretts bügeln.
Richten Sie den Dampfstrahl nie auf Personen oder Tiere. Bügeln Sie keine am Körper befindliche Kleidung.
• Jeder Eingriff, außer der im Haushalt üblichen Reinigung und Wartung durch den Kunden, muss durch den Kundendienst
erfolgen.
• Die Sicherheit dieses Gerätes entspricht den gültigen technischen Bestimmungen und Normen (elektromagnetische
Verträglichkeit, Niederspannung, Umweltverträglichkeit).
• Dieses Produkt ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch in geschlossenen Räumen konzipiert.
• Bei unsachgemäßer oder der Gebrauchsanleitung zuwiderlaufender Benutzung übernimmt der Hersteller keine Haftung und
die Garantie erlischt.
Vor dem ersten Gebrauch
Während der ersten Anwendungen kann es zu einer leichten Rauch- und unschädlichen Geruchsentwicklung kommen, wobei
in geringem Ausmaß Partikel austreten. Diese Erscheinung wirkt sich nicht hinsichtlich der Verwendung des Geräts aus und
verschwindet schnell.
Welches Wasser dürfen Sie verwenden?
Leitungswasser kann verwendet werden. Wenn das Wasser sehr hart ist (Härte über 30°f oder 17°dH oder 21°e), empfehlen wir
eine Mischung aus 50 % Leitungswasser und 50 % entmineralisiertem Wasser.
Achten Sie darauf, kein Wasser mit Zusatzstoffen zu verwenden (z.B. Stärke, Bügelwasser, Duft, aromatische Substanzen,
Weichmacher usw.), sowie kein Wasser aus Vorratsbehältern oder Kondenswasser (z.B. von Kondensationstrocknern), das die
Dampffunktion der Bügelsohle dauerhaft beschädigen kann.
Verwenden Sie keine Produkte zum Entfernen von Kalkablagerungen, da dies zu Schäden an der Verkleidung der Dampfkammer
und somit zu einer Beeinträchtigung des Dampfstroms führen kann.
Bitte keine Kalkschutzmittel verwenden. Diese können die Verkleidung des Dampfschlauchs angreifen und so den
Dampfausstoß beeinträchtigen.
BITTE BEWAHREN SIE DIESE
GEBRAUCHSANWEISUNG AUF.
Denken Sie an den Schutz der Umwelt!
i Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wiederverwendet werden können.
 Geben Sie Ihr Gerät deshalb bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde ab.
BESCHREIBUNG DES GERÄTES
1.
Sprühtaste
Dampfstoßtaste
2.
3.
Dampfregler
4.
Temperaturleuchte
5.
Temperaturregler
6.
Einfüllklappe
7.
Spraydüse
8.
Stromkabel
VOR DEM GEBRAUCH
Entfernen
Sie
zunächst
den
Sohlenschutz des Bügeleisens.
Anfänglich kann es zu leichter
Rauch- und Geruchsentwicklung
kommen, die sich jedoch rasch
legt.
BEFÜLLUNG DES WASSERBEHÄLTERS
Vor
der
Befüllung
des
Wasserbehälters den Netzstecker
des Gerätes ziehen und den
Dampfregler auf Position
stellen.
Öffnen Sie die Einfüllklappe, halten
Sie das Bügeleisen schräg und
füllen Sie es mit Wasser bis zur
A
9.
Kabelausgang
Wasserbehälter mit Anzeige
10.
der max. Füllhöhe
11.
Bügelsohle
12.
Auto-Off-Anzeige*
13.
Entnehmbare Kalkschutzdüse
*je nach Modell
Um mögliche Produktionsrückstände
aus der Bügelsohle zu entfernen
ist
es
empfehlenswert,
Dampfausstoß mindestens eine
Minute lang zu betätigen, nachdem
das Bügeleisen befüllt wurde und
es aufheizt.
B
maximalen Füllhöhenmarkierung.
(
).
Entfernen
Sie
niemals
zum Füllen des Behälters die
Kalkschutzdüse.
Tipp: Sprühen Sie Wäschestärke
ausschließlich auf die Rückseite
der zu bügelnden Stoffe.
14
DE
den

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dx1635Dx16 series

Table of Contents