Ladegerät Anschließen/Li-Ionen-Akku Laden - B. Braun GT300 Instructions For Use/Technical Description

Battery-powered clipping machine
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
4.1.3 Ladegerät anschließen/Li-Ionen-Akku
laden
Brandgefahr bei Kurzschluss der
Pole
durch
Metallteile!
Li-Ionen-Akku nicht kurzschlie-
WARNUNG
ßen.
Verletzungsgefahr und Sachschäden
durch beschädigte Li-Ionen-Akkus!
Li-Ionen-Akkus vor dem Laden
WARNUNG
auf Beschädigungen prüfen.
Beschädigte
nicht verwenden oder aufladen.
Verlust der Kapazität/Leistungsfä-
higkeit der entladenen Li-Ionen-
Akkus durch längere Lagerung!
Li-Ionen-Akku
VORSICHT
Lagerung nur vollgeladen einla-
gern und einmal pro Monat
nachladen.
Zerstörung von
schacht oder Li-Ionen-Akku durch
Stecken eines falschen Akkutyps in
den Ladeschacht!
VORSICHT
Li-Ionen-Akkus nur in die dafür
vorgesehenen Ladeschächte ste-
cken.
Li-Ionen-Akkus lagerichtig ein-
stecken.
Hinweis
Vor dem Ladevorgang die Akku-Schermaschine
FAV5 CL/FORTIS ausschalten!
Hinweis
Die Li-Ionen-Akkus erwärmen sich leicht beim Ladevor-
gang.
Hinweis
Wenn nicht mit dem Ladegerät gearbeitet wird, muss
die Netzanschlussleitung von der Steckdose ausge-
steckt werden!
Flüssigkeiten
oder
Li-Ionen-Akkus
bei
längerer
Produkt, Lade-
Ladegerät 4 anschließen: Gerätestecker der Netz-
anschlussleitung 5 in Ladegerät 4 stecken.
Netzstecker der Netzanschlussleitung 5 in Steck-
dose stecken.
Li-Ionen-Akku 8 in Ladeschacht 6 des Ladegeräts 4
stellen und aufladen.
- oder -
Akku-Schermaschine
FAV5
Ladeschacht 10 des Ladegeräts 4 stellen und aufla-
den.
Ladezustandsanzeige 7 oder 9 leuchtet rot auf.
Nach dem Ladevorgang leuchtet die Ladezustands-
anzeige 7/9 grün auf und die Akku-Schermaschine
FAV5
CL/FORTIS
2/der
betriebsbereit.
CL/FORTIS
2
in
Li-Ionen-Akku 8
ist
23

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Aesculap fav5 cl/fortisGt380Gt306

Table of Contents