Störungsbehebung - BOMANN KG 7327.1 Instruction Manual

Household fridge / freezer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

angesammelt hat. Verwenden Sie dazu eine wei-
che Bürste oder einen Staubsauger.
Abtauen
ACHTUNG:
Gebrauchen Sie niemals Metallgegenstände (z.B.
Messer), um Eis vom Verdampfer zu entfernen. An-
derenfalls kann dieser beschädigt werden.
Der Kühlraum verfügt über eine Abtau- Teilautoma-
tik. Während des Abtauvorgangs fließen die Wasser-
tropfen auf der Rückwand des Kühlraums ab. Das in
einen Ablaufkanal geleitete Wasser fließt in die auf
dem Kompressor angebrachte Fangschale, aus der
es dann verdampft. Achten Sie darauf, dass der
Tauwasserablaufkanal nicht verstopft. Eine leichte
Eisbildung auf der Rückwand des Innenraums wäh-
rend des Betriebes ist normal.
Eine dauerhaft hohe Leistungsstufe kann zu einer
erhöhten Eisbildung führen. In dem Fall kann der
Kühlraum manuell abgetaut werden → niedrigere
Leistungsstufe einstellen.
Für eine bessere Kühlung und den Stromverbrauch
zu minimieren, muss der Gefrierraum regelmäßig
manuell wie folgt abgetaut werden:
• Zum Einleiten des Abtauvorgangs, den Tempera-
turregler auf die Aus-Position drehen und das Ge-
rät von der Stromversorgung trennen.
• Entnehmen Sie die Lebensmittel und lagern Sie
alles abgedeckt an einem kühlen Ort.
• Sobald das Eis geschmolzen ist, wischen Sie das
Tauwasser auf und trocknen das Geräteinnere.
• Anschließend können Sie das Gerät wieder in
Betrieb nehmen durch den Anschluss an die
Stromversorgung und Einstellung des Tempera-
turreglers.
Leuchtmittel wechseln
ACHTUNG:
Die Abdeckung der Beleuchtung NICHT entfernen.
Die LED-Beleuchtung darf im Falle eines Ausfalls /
Defekts nur durch einen autorisierten Fachmann
oder dem Kundenservice (siehe „Garantie / Kunden-
service") ausgewechselt / repariert werden.
Störungsbehebung
Bevor Sie sich an den Kundenservice wenden
Störung
Ursache / Maßnahme
Gerät ar-
∙ Überprüfen Sie die Stromversor-
beitet nicht
gung / Temperatureinstellung / Um-
bzw. nicht
gebungstemperatur. ∙ Lüftungsöff-
richtig
nungen frei räumen, Gerät frei auf-
stellen.
Gerätein-
∙ Überprüfen Sie die Temperaturein-
halt ist zu
stellung / Umgebungstemperatur.
warm
∙ Lassen Sie die Tür nur so lange
wie notwendig geöffnet.
Gerät ist
∙ Überprüfen Sie den waagerechten
laut im
Stand des Gerätes. ∙ Siehe „Be-
Betrieb
triebsgeräusche".
Wasser auf
∙ Überprüfen Sie die Temperaturein-
dem Gerä-
stellung / den Tauwasserablaufka-
teboden
nal, die -Öffnung.
Beleuch-
∙ Überprüfen Sie die Stromversor-
tung funkti-
gung. ∙ Siehe „Leuchtmittel wech-
oniert nicht
seln".
HINWEIS:
Falls Sie nach dem Durcharbeiten der obigen Schrit-
te immer noch Probleme mit Ihrem Gerät haben soll-
ten, wenden Sie sich an ihren Fachhandel oder den
Kundenservice (siehe „Garantie / Kundenservice").
12

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

773271

Table of Contents