Download Print this page

Razor Power A2 Manual page 13

Folding electric scooter
Hide thumbs Also See for Power A2:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE
• Hohe Geschwindigkeiten wie z.B. auf Bergabfahrten vermeiden, da Sie die Kontrolle verlieren können.
• Nachts bzw. bei beschränkter Sicht nicht fahren.
• Auf dem Produkt keine Stunts und Tricks versuchen bzw. ausfuhren. Das Produkt ist nicht stabil genug, solchen Missbrauch wie Sprünge,
Grinds oder sonstige Stunts auszuhalten. Wettrennen, Stunts und sonstige Manöver erhöhen auch das Risiko, die Kontrolle zu verlieren.
Sie können auch zu unkontrollierten Handlungen und Reaktionen des Benutzers fuhren. All dies kann in schweren Verletzungen, u. U. mit
Todesfolge, resultieren.
• Mit dem Produkt darf stets nur eine Person fahren.
• Dafür sorgen, dass Hände, Füße, Haare, Körperteile, Kleidung oder Ähnliches nicht in Kontakt mit sich bewegenden Teilen oder
Rädern kommen.
• Beim Fahren nie Kopfhörer oder Handys benutzen.
• Sich nie an einem anderen Fahrzeug anhängen.
Vorschriftsmässige ausrüstung, kleidung, schuhe zum fahren
• Stets vorschriftsmäßige Schutzausrüstung wie z.B. einen zugelassenen Sturzhelm (mit fest angezogenem Riemen), Ellbogen- und
Knieschützer tragen. Bei Ihnen kann durch örtlich geltendes Recht oder eine Vorschrift ein Helm gesetzlich vorgeschrieben sein. Außerdem
sind ein langärmeliges Hemd, lange Hosen und Handschuhe empfehlenswert.
• Stets Turnschuhe (geschnürt und mit Gummisohlen) tragen, nie barfuß oder in Sandalen fahren, und die Schnürsenkel verschnürt und
außerhalb der Reichweite von Rädern, Motor und Antriebssystem halten.
Funktion des ladegeräts
• Die elektrische Anlage nie modifizieren! Änderungen können zu Bränden führen.
• NUR Power A2 Ladegerät verwenden.
• Erstaufladezeit: 8 Stunden.
• Nachladezeit: bis zu 6 Stunden, auch wenn die Leuchte auf grün wechselt. Die empfohlene maximale Ladezeit beträgt 24 Stunden.
• Nach dem Fahren stets abschalten. Wenn die Batterie ohne Benutzung angelassen wird, kann sie eventuell nicht wieder geladen werden.
• Nicht am oder unter dem Gefrierpunkt (0 ºC) aufladen.
• Ladegerät und Akkupack nicht überhitzen lassen. Falls sich diese warm anfühlen, abkühlen lassen. Nur bei Zimmertemperatur aufladen.
• Das Produkt oder Ladegerät nicht der direkten Sonne oder Wärme aussetzen. Bei normaler Raumtemperatur aufbewahren.
• Akkupack darf nicht zerlegt, gequetscht, durchstochen, geöffnet oder anderweitig beschädigt werden.
• Das mit dem Produkt mitgelieferte Ladegerät ist regelmäßig auf Beschädigungen an Kabel, Stecker, Gehäuse und sonstigen Teilen
zu kontrollieren.
• Im Falle solcher Beschädigungen das Produkt erst wieder laden, wenn das Ladegerät repariert oder ersetzt ist.
• Das Ladegerät ist kein Spielzeug; es darf nur von Erwachsenen bedient werden.
• Ladegerät nicht in der Nähe brennbarer Materialien oder von offenem Feuer betreiben.
• Netzstecker des Ladegeräts ziehen und das Ladekabel vom Produkt trennen, wenn das Ladegerät nicht im Gebrauch ist.
• Ladezeit nicht überschreiten.
• Bevor das Produkt abgewischt oder mit einem feuchten Tuch gereinigt wird, muss das Ladegerät vom Produkt getrennt werden.
Modell
Power A
2
Wartung
• Das Produkt vor dem Fahren immer inspizieren und regelmäßig warten. Verschlissene oder beschädigte Teile sofort austauschen.
• Die Lenkung auf korrekte Justierung und alle Komponenten auf sicheren Sitz und Schäden überprüfen.
• Bremse auf korrekte Funktion überprüfen. Bremse auf korrekte Funktion überprüfen. Wenn Sie mit dem Fuß auf die hintere Bremse am
hinterer Schutzblech treten, sollte die Bremse wirken.
• Unter normalen Umständen und Bedingungen sind die Räder und Lager wartungsfrei.
• Die verschiedenen geschraubten Teile regelmäßig auf festen Sitz kontrollieren.
• Unzulässig sind jegliche Modifikationen, die die Sicherheit beeinträchtigen könnten.
• Mit einem feuchten Tuch abwischen um Schmutz zu entfernen.
• Nur zugelassene Razor-Ersatzteile verwenden.
Begrenzte Gewährleistung:
Diese begrenzte Gewährleistung ist die einzige Gewährleistung für das Produkt. Es gibt keine weitere ausdrückliche oder
stillschweigende Gewährleistung. Der Hersteller gewährleistet 90 Tage lang ab Kaufdatum, dass dieses Produkt frei von
Herstellungsmängeln ist. Ein Verlust dieser begrenzten Gewährleistung ergibt sich falls dieses Produkt jemals:
• zu einem anderen Zweck als dem der Freizeitbeschäftigung oder des Transports genutzt wird;
• wie auch immer modifiziert wird;
• bei Verleih.
Li-ion
ENTHÄLT LITIHUM-IONEN-AKKU. AKKUS MÜSSEN RECYCELT WERDEN.
UUL 2271-KONFORM.
Li-ion
Nennspannung V=
Nennkapazität Ah
21,6
Ladetemperaturbereich
0° bis 45°C
2,15
32° bis 113°F
12
Betriebstemperaturbereich
-20° bis 60°C
-4° bis 140°F

Advertisement

loading