Download Print this page

Razor Power A2 Manual page 12

Folding electric scooter
Hide thumbs Also See for Power A2:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN bei Betrieb und Wartung
Eltern/erwachsene Aufsichtspersonen – erst diese Seite lesen
ELTERN/ERWACHSENE AUFSICHTSPERSONEN MÜSSEN KINDER IN DIE SICHERE FAHRWEISE DES PRODUKTS EINWEISEN. Werden
diese Warnhinweise sowie die allgemein üblichen Vorsichtsmaßnahmen vom Benutzer nicht befolgt, besteht eine erhöhte Gefahr
von Beschädigungen und schweren Verletzungen, u. U. mit Todesfolge.
Das Fahren mit diesem Produkt birgt ein Risiko in sich.
• Wie jedes Fahrzeug kann auch dieses Produkt gefährlich sein (z.B. Herunterfallen oder damit in eine gefährliche Situation geraten). Dieses
Produkt ist selbstverständlich zur Fortbewegung gedacht. Daher ist es möglich, dass der Fahrer die Kontrolle verlieren oder anderweitig in
gefährliche Situationen geraten kann.
• Sowohl Kindern als auch den für ihre Beaufsichtigung verantwortlichen Erwachsenen muss es klar sein, dass der Fahrer in solchen
Fällen schwere Verletzungen, u.U. mit Todesfolge, erleiden kann – selbst wenn Sicherheitsausrüstung verwendet wird und andere
Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.
FAHREN AUF EIGENE GEFAHR. VERNUNFT WALTEN LASSEN.
Verantwortungsbewusstsein von und Beaufsichtigung durch Eltern und Erwachsene sind notwendig
Weil das Produkt gefährlich sein kann und nicht jedes Produkt für Kinder jeder Körpergröße bzw. in jedem Alter geeignet ist, sind
in dieser Produktgruppe unterschiedliche Altersempfehlungen vorhanden, welche die Gefahrenarten und die zu erwartende
geistigen und/oder körperlichen Fähigkeiten eines Kindes im Umgang mit diesen Gefahren berücksichtigen. Eltern und
beaufsichtigende Erwachsene müssen Produkte aussuchen, die für das Alter des das Produkt nutzenden Kindes geeignet sind, und
dafür sorgen, dass Kinder, die möglicherweise für die Merkmale eines Produkts zu unreif oder zu unerfahren sind, sich in dessen
Umgebung nicht gefährden können.
• Für das Fahren mit diesem Produkt empfehlen wir ein Mindestalter von 8 Jahren. Jeder Benutzer, der – selbst im Alter von
8 Jahren und älter – keine bequeme Sitzposition im Produkt finden kann, darf nicht versuchen, es zu fahren. Die elterliche
Entscheidung, einem Kind das Fahren mit diesem Produkt zu erlauben, hat auf der Reife, der Geschicklichkeit und der Fähigkeit
des Kindes, Anweisungen zu befolgen, zu beruhen. Sorgen Sie dafür, dass dieses Produkt kleinen Kindern nicht zugänglich
ist, und denken Sie daran, dass das Produkt nur von solchen Personen bestimmungsgemäß benutzt werden kann, die dessen
Bedienung und den Umgang damit beherrschen.
• Höchstgewicht des Benutzers: 65 kg.
• Personen mit geistigen oder körperlichen Zuständen, durch die sie verletzungsgefährdet oder in ihrer körperlichen
Geschicklichkeit oder geistigen Fähigkeiten darin behindert sind, Sicherheitsanweisungen zu erkennen, zu verstehen und zu
befolgen sowie die der Benutzung des Power A2 innewohnenden Gefahren zu verstehen, dürfen derartige, für ihre Fähigkeiten
ungeeigneten Produkte nicht benutzen bzw. nicht die Erlaubnis zu deren Benutzung erhalten. Personen mit Herzerkrankungen,
Kopf-, Rücken- oder Nackenbeschwerden (oder vorangegangenen chirurgischen Eingriffen in diesen Bereichen) sowie
Schwangere sollten darauf hingewiesen werden, derartige Produkte nicht zu benutzen.
Power A2 vor der Verwendung kontrollieren – nach der Benutzung warten
• Vergewissern Sie sich vor der Benutzung, dass alle Abdeckungen und Schutzvorrichtungen vorhanden sind und funktionieren.
Stellen Sie sicher, dass die Räder keine Flachstellen aufweisen und dass die Bremse ordnungsgemäß funktioniert.
• Das Produkt nach Gebrauch entsprechend den Herstelleranweisungen in diesem Handbuch warten und reparieren. Nur die vom Hersteller
autorisierten Ersatzteile verwenden. Die ursprüngliche Auslegung und Ausführung des Produkts vom Hersteller nicht verändern.
Zulässige Fahrpraktiken und bedingungen – Eltern/Erwachsene haben diese Regeln mit ihren Kindern zu besprechen. Tragen von
Schutzausrüstung empfohlen. Keine Benutzung im Straßenverkehr!
Wo man den Power A2 fahren darf
• Sich stets erkundigen, wo das Produkt entsprechend den örtlich geltenden Gesetzen und Vorschriften benutzt werden darf und
diese befolgen. Stets einen sicheren Abstand zu Autos und zum Straßenverkehr wahren und das Produkt nur an erlaubten Stellen mit
Vorsicht benutzen.
• Defensiv verhalten. Auf Fußgänger, Skater, Skateboarder, Scooter, Fahrräder, Kinder und Tiere achten, die im Weg sein können. Die Rechte
und das Eigentum anderer respektieren.
• Das Produkt ist zur Verwendung auf horizontalen, trockenen Flächen wie Straßenpflaster oder ebenem Boden ohne lockeres Material wie
Sand, Blätter, Steine oder Kies bestimmt.
• Auf nassen, rutschigen, holprigen, unebenen oder rauen Flächen verringert sich die Traktion, und das Unfallrisiko ist höher.
• Das Power A2 nicht durch Matsch, Eis, Pfützen oder Wasser fahren.
• Ausschau nach potenziellen Hindernissen halten, die sich im Rad verfangen, zum plötzlichen Ausweichen zwingen oder Verlust der
Kontrolle zur Folge haben können.
• Steile Bodenwellen, Abwassergitter und plötzliche Oberflächenwechsel vermeiden.
• Das Produkt nicht bei nassem Wetter oder Eis fahren und es nie unter Wasser setzen, da dies die Elektro- und Antriebskomponenten
beschädigen oder unsicher machen kann.
• Das Produkt nicht in Räumen benutzen, da dadurch Teppich oder andere Bodenbeläge beschädigt werden können.
• Nie in der Nähe von Treppenstufen oder Schwimmbecken benutzen.
So fährt man das Power A2
• Höchstgeschwindigkeit: sechszehn (16) km/h.
• HINWEIS: Das Produkt muss auf mindestens 5 km/h beschleunigt werden, bevor der Motor anspringt.
• Den Gashebel nicht drücken, es sei denn man befindet sich auf dem Fahrzeug in einer sicheren Umgebung außerhalb, die sich zum
Fahren eignet.
• Sich beim Fahren stets mit den Händen an der Lenkstange festhalten.
• Beim Gebrauch Ihres Scooters und unmittelbar danach weder die Bremsen noch den Radnabenmotor berühren, da diese Teile sehr
heiß werden.
11

Advertisement

loading