Würth ABS 18 COMPACT Translation Of The Original Operating Instructions page 11

Cordless drill driver
Hide thumbs Also See for ABS 18 COMPACT:
Table of Contents

Advertisement

Sicherheitshinweise zum
Bohrschrauber
Allgemeine sicherheitsvorschriften
Falls
das
Schneidezubehör
Befestigungen in Kontakt mit versteckter
Verkabelung
kommen
können, halten Sie das Elektrowerkzeug
während des Betriebs nur an der isolierten
Wenn das Schneidezubehör oder
Befestigungen Kontakt zu einem stromführenden
Draht hat bzw. haben, kann das dazu führen, dass
ebenfalls Strom führen, und der Bediener könnte
einen Stromschlag erleiden.
Sicherheitshinweise
langer Bohreinsätze
Betreiben Sie das Gerät niemals mit
einer höheren als der maximalen
Geschwindigkeit für den Bohreinsatz.
Bei
höheren
Geschwindigkeiten
wahrscheinlich, dass sich der Bohreinsatz
verbiegt, wenn er frei und ohne Kontakt zum
Werkstück rotiert, was zu Verletzungen führen
kann.
Beginnen
Sie
immer bei niedriger Geschwindigkeit
und
halten
Sie
Bohreinsatzes in Kontakt mit dem
Werkstück. Bei höheren Geschwindigkeiten
ist es wahrscheinlich, dass sich der Bohreinsatz
verbiegt, wenn er frei und ohne Kontakt zum
Werkstück rotiert, was zu Verletzungen führen
kann.
Üben Sie Druck nur in gerader Linie
mit dem Einsatz aus, und üben Sie
keinen
übermäßigen
Bohreinsätze können sich verbiegen und
Schäden oder Kontrollverlust verursachen, was
zu Verletzungen führen kann.
Tragen Sie beim Bohren Gehörschutz. Die
Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
oder
kann
bzw.
zur
Verwendung
ist
es
den
Bohrvorgang
die
Spitze
des
Druck
aus.
Sichern
Sie
Ihr
Werkstück
Spannvorrichtung. Mit Klemmgeräten oder einer
Schraubzwinge befestigte Werkstücke haben
viel stärkeren Halt als in der Hand gehaltene
Werkstücke.
Warten Sie immer, bis das Gerät vollständig stillsteht,
bevor Sie es ablegen. Der Werkzeugeinsatz kann
blockieren und zum Verlust der Kontrolle über das
Elektrowerkzeug führen.
Kurzschlüssen.
Schützen Sie den Akku vor Licht, z. B. vor
kontinuierlichem intensivem Sonnenlicht, Feuer,
Wasser und Feuchtigkeit. Explosionsgefahr.
Bei Beschädigungen und fehlerhafter Nutzung des
Akkus können Dämpfe austreten. Sorgen Sie für
frische Luft und konsultieren Sie bei Beschwerden
einen Arzt. Die Dämpfe können die Atemwege
reizen.
Verwenden Sie den Akku ausschließlich in
Verbindung mit Ihrem Würth Elektrowerkzeug.
Schon allein diese Maßnahme schützt den Akku
vor gefährlicher Überladung.
Nutzen Sie ausschließlich Würth Originalakkus mit
der auf dem Typenschild Ihres Elektrowerkzeugs
angegebenen Spannung. Bei Nutzung anderer
Akkus, z. B. Imitate, runderneuerte Akkus
oder andere Marken, besteht die Gefahr von
Verletzungen
und
Beschädigungen
explodierende Akkus.
Verwenden
Sie
ausschließlich
Originalzubehör.
mit
einer
durch
Würth
11

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

5701 800 x

Table of Contents