Metabo PowerMaxx BS 12 Original Instructions Manual page 7

Hide thumbs Also See for PowerMaxx BS 12:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Maschine am Schalterdrücker (7) ausschalten.
Danach normal weiterarbeiten. Vermeiden sie
weitere Blockierungen.
6.2
Akkupack
Vor der Benutzung den Akkupack aufladen.
Laden Sie den Akkupack bei Leistungsabfall wieder
auf.
Anweisungen zum Laden des Akkupacks finden
Sie in der Betriebsanleitung des Metabo-
Ladegerätes.
Bei Li-Ion-Akkupacks mit Kapazitäts- und
Signalanzeige (12) (ausstattungsabhängig):
- Taste (13) drücken und der Ladezustand wird
durch die LED-Leuchten angezeigt.
- Blinkt eine LED-Leuchte, ist der Akkupack fast
leer und muss wieder aufgeladen werden.
Akkupack entnehmen, einsetzen
Entnehmen: Taste zur Akkupack-Entriegelung (10)
drücken und Akkupack (11) nach vorne
herausziehen.
Einsetzen: Akkupack (11) bis zum Einrasten
aufschieben.
6.3
Drehrichtung, Transportsicherung
(Einschaltsperre) einstellen
Drehrichtungsumschalter (6) nur bei Stillstand
des Motors betätigen!
Drehrichtungsumschalter (Drehrichtungs-
einstellung, Transportsicherung) (6) betätigen.
Siehe Seite 2:
R = Rechtslauf eingestellt
L = Linkslauf eingestellt
0 = Mittelstellung: Transportsicherung
(Einschaltsperre) eingestellt
6.4
Getriebestufe wählen
1. Gang (niedrige Drehzahl,
1
2
besonders hohes Drehmoment,
vorzugsweise zum Schrauben)
2. Gang (hohe Drehzahl, vorzugsweise zum
2
Bohren)
6.5
Drehmomentbegrenzung, Schrauben,
Bohren, Schlagbohren einstellen
Maschinen mit der Bezeichnung BS...:
1...20 = Drehmoment (mit Dreh-
momentbegrenzung) durch Drehen von
Hülse (2) einstellen - auch
Zwischenstellungen sind möglich.
= Bohren durch Drehen von Hülse (2)
einstellen (max. Drehmoment, ohne Dreh-
momentbegrenzung)
Um eine Motorüberlastung zu vermeiden,
die Spindel nicht blockieren.
Maschinen mit der Bezeichnung SB...:
= Schrauben durch Drehen von Hülse (3)
einstellen
UND
das Drehmoment (mit Dreh-
momentbegrenzung) durch Drehen von
Hülse (4) einstellen - auch
Zwischenstellungen sind möglich.
= Bohren durch Drehen von Hülse (3)
einstellen (max. Drehmoment, ohne Dreh-
momentbegrenzung)
Um eine Motorüberlastung zu vermeiden,
die Spindel nicht blockieren.
= Schlagbohren durch Drehen von Hülse
(3) einstellen (max. Drehmoment, ohne
Drehmomentbegrenzung)
Um eine Motorüberlastung zu vermeiden,
die Spindel nicht blockieren.
6.6
Einsatzwerkzeug wechseln
Bohrfutter öffnen:
Bohrfutterhülse (1) im Uhrzeigersinn drehen.
Einsatzwerkzeug spannen:
Bohrfutter öffnen und Werkzeug so tief wie möglich
einsetzen. Bohrfutterhülse (1) gegen den
Uhrzeigersinn drehen, bis das Werkzeug fest
gespannt ist. Bei weichem Werkzeugschaft muss
eventuell nach kurzer Bohrzeit nachgespannt
werden.
6.7
Ein-/Ausschalten, Drehzahl verändern
Einschalten, Drehzahl: Schalterdrücker (7)
drücken. Die Drehzahl kann am Schalterdrücker
durch Eindrücken verändert werden.
Ausschalten: Schalterdrücker (7) loslassen.
6.8
Bohrfutter mit Schnellwechselsystem
Quick (bei Powermaxx BS 12 Q)
Abnehmen: Siehe Seite 2, Abb. A. Verriegelungs-
ring nach vorne schieben (a) und Bohrfutter nach
vorne abziehen (b).
Anbringen: Verriegelungsring nach vorne
schieben und Bohrfutter bis zum Anschlag auf die
Bohrspindel aufschieben.
6.9
Schutzkappe - Bohrfutter
(bei Powermaxx BS 12)
Siehe Seite 2, Abb. B.
Beim Arbeiten ohne Bohrfutter, die Schutzkappe
(16) aufschrauben.
Bohrfutter anbringen: Schutzkappe (16)
abschrauben. Das Schnellspann-Bohrfutter auf das
Spindelgewinde aufschrauben und mit einem
Maulschlüssel festziehen (und bei Bedarf so
auch wieder abschrauben).
6.10 Bohrfutter (bei Powermaxx SB 12)
Siehe Seite 2, Abb. C.
Sicherungschraube herausdrehen. Achtung
Linksgewinde!
Bohrfutter durch einen leichten Schlag mit einem
Gummihammer auf einen eingespannten
Sechskantschlüssel lösen und abschrauben.
Das Anschrauben erfolgt sinngemäß in
umgekehrter Reihenfolge.
DEUTSCH de
7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Powermaxx bs 12 qPowermaxx sb 12

Table of Contents