CONTENTS: GENERAL 1.1 Range of application 1.2 Technical data SAFETY INSTRUCTIONS 2.1 Symbols used 2.2 Standards and guidelines 2.3 Further information on occupational safety OPERATION 3.1 Specific safety instructions 3.2 Connection to the compressed air supply 3.2.1 Requirements for the compressed air supply 3.2.2 Lubrication 3.2.3 Connection 3.3 Filling the magazine 3.4 Handling during operation 3.4.1 Operation with guide rails 3.4.2 Operation without guide rails 3.4.3 Removal of blockages 3.5 Settings 3.5.1 Setting for the driving depth...
2.4 m/s According to ISO 8662-11/e Recommended lubricant If there is no maintenance unit, oil the air inlet on the stapler with SENCO pneuma- tic oil; under normal operational conditions 5-10 drops, twice daily, are enough. Delivery contents Stapler, limit stop and clamping arm for...
SAFETY INSTRUCTIONS 2.3 FURTHER INFORMATION ON OCCUPATIONAL SAFETY ● Never exceed the maximum permissible operational 2.1 SYMBOLS USED pressure (8.3 bar). Excessive pressure can destroy the The SNS50/SQS55 Wegmatik stapler drives staples into system and consequently endanger people’s lives. panel-shaped building materials such as chipboard, gyp- ●...
3.2.2 Lubrication If there is no maintenance unit, oil the air inlet on the stapler with SENCO pneumatic oil; under normal op- erational conditions 5-10 drops twice daily is enough. 3.2.3 Connection To connect the stapler to the compressed air supply Illustration 3.4.1/1 : Guide rails with mounted clamping...
2. Fix the guide rails by turning the clamping lever (see Carry out the following steps: illustration 3.4.1/2) 1. Loosen the screws M5 x 10 (2 screws). 2. Loosen the screws M5 x 25 (2 screws). 3. Move the entire guide roller bracket incl. the screws M5 x 25 from position (I) to position (II). Affix the guide roller bracket here.
SETTINGS 3.5.2 Switching the staple spacing in the direction 3.5.1 Setting the driving depth of movement Tools required: ● 1 Allen key 4 mm The staple spacing can be switched using the lever (included in delivery) shown in illustration 3.5.2/1 from 70 mm (narrow) to 140 If the operational pressure of the stapler cannot be set or mm (wide).
ACCESSORIES 3.5.4 Changing the edge clearance (when operating with guide rails) We supply the following listed accessories for the stapler Tools required: ● 1 Allen key 4 mm „Wegmatik“: (included in delivery) By default the stapler is set at an edge clearance of 14 Designation Order No..
WHEEL CONTROL 1 Illustration 9.5/1: Wheel control 1 Replacement parts Wheel control 1 POSITION PART NUMBER NUMBER DESIGNATION EJ01384 WHEEL EJ01385 POLE EJ01386 AXIS EJ01387 SINKING DISC EJ01931 CLAMP EJ01935 ADJUSTABLE AXIS KDN0625 U-DISC KDN0746 SCREW KDN0846 SCREW KDN1438 PRESSURE SPRING KDN1507 SL-SAFETY MECHANISM 8 MDM0019...
Page 19
WHEEL CONTROL 2 Illustration 9.6/1: Wheel control 2 Replacement parts Wheel control 2 POSITION PART NUMBER NUMBER DESIGNATION EJ01384 WHEEL EJ01385 POLE EJ01386 AXIS EJ01387 SINKING DISC EJ01931 CLAMP EJ01935 ADJUSTABLE AXIS KDN0625 U-DISC KDN0746 SCREW KDN0846 SCREW KDN1438 PRESSURE SPRING KDN1507 SL-SAFETY MECHANISM 8 MDM0019 BALL BEARINGS MDM0248...
CLAMPING ARM Illustration 10.7/1: Clamping arm Replacement parts Clamping arm POSITION PART NUMBER NUMBER DESIGNATION EJ013B3 Bracket EJ013B5 Index bolt EJ013B6 Centring pin KDN1255 Wing screw KDN1438 Pressure spring...
PNEUMATIC DIAGRAM DECLARATION OF CONFORMITY DECLARATION OF CONFORMITY We KYOCERA SENCO Netherlands BV. Pascallaan 88 8218 NJ Lelystad, The Netherlands, Declare under our sole responsibility that the products Stapler SNS50 , SQS55 Wegmatik EJ02000, EJ01900 to which this declaration relates, are in their delivered...
Page 22
SUMMARY View from the front Magazine with staple supply Trigger Staple slide Clamping lever for lateral guide rollers Lateral guide roller Castors (height-adjustable) View from behind Trigger Switch lever for staple spacing Connecting nipple compressed air Rear castors View from below Guide plates Release cam Counter wheel...
Page 23
INHALTSVERZEICHNIS: ALLGEMEINES 1.1 Einsatzbereich 1.2 Technische Daten SICHERHEITSHINWEISE 2.1 Verwendete Symbole 2.2 Normen und Richtlinien 2.3 Weitere Hinweise zur Arbeitssicherheit BETRIEB 3.1 Spezielle Sicherheitshinweise 3.2 Anschluß an die Druckluftversorgung 3.2.1 Anforderungen an die Druckluftversorgung 3.2.2 Schmierung 3.2.3 Anschluß 3.3 Befüllen des Magazins 3.4 Handhabung im Betrieb 3.4.1 Betrieb mit Führungsschiene 3.4.2 Betrieb ohne Führungsschiene 3.4.3 Beseitigung von Verklemmungen 3.5 Einstellungen 3.5.1 Einstellung der Eintreibtiefe 3.5.2 Umschalten des Klammerabstandes in Verfahrrichtung...
PA, 1s, d Vibrationskennwert: 2.4 m/s nach ISO 8662-11/e Empfohlenes Schmiermittel Wenn keine Wartungseinheit vorhanden ist, spritzen Sie SENCO Pneumatic-Öl in die Luft- zuführung des Gerätes; bei normaler Bean- spruchung genügen zweimal täglich 5 bis10 Tropfen. Lieferumfang Eintreibgerät, Anschlag und Spannarm für Führungsschiene, 2 Führungsrollen (Ersatz),...
SICHERHEITSHINWEISE 2.3 WEITERE HINWEISE ZUR ARBEITSSICHERHEIT ● Überschreiten Sie niemals den max. zulässigen Betrieb- sdruck (8,3 bar). Überhöhter Druck kann zur Zerstörung 2.1 VERWENDETE SYMBOLE des Gerätes und dadurch zur Gefährdung von Personen führen. ● Richten Sie ein betriebsbereites Eintreibgerät niemals GEFAHR gegen sich selbst oder andere Personen.
3.2.2 Schmierung Die Entleerung des Magazins erfolgt in umgekehrter Rei- Wenn keine Wartungseinheit vorhanden ist, spritzen henfolge. Sie SENCO Pneumatic-Öl in die Luftzuführung des Ge- rätes; bei normaler Beanspruchung genügen zweimal 3.4 HANDHABUNG IM BETRIEB täglich 5 bis10 Tropfen. 3.4.1 Betrieb mit Führungsschiene 3.2.3 Anschluß...
Führen Sie zum Einsatz des Eintreibgerätes mit Führungs- schiene folgende Arbeitsschritte durch: 1. Montieren Sie zunächst die mitgelieferten Anschläge an der Führungsschiene. Der feste Anschlag (rechts in Bild Führungs- 3.4.1/1) ist durch Federkraft fixiert. Verschieben Sie den rollenhalter spannbaren Anschlag so in der Führungsschiene, daß er in der Fuge des zu verklammernden Plattenstoßes liegt. 2.
EINSTELLUNGEN 3.5.2 Umschalten des Klammerabstandes in Verfahr- 3.5.1 Einstellung der Eintreibtiefe richtung Erforderliches Werkzeug: ● Inbus-Schlüssel 4 mm The staple spacing can be switched using the lever (im Lieferumfang enthalten) shown in illustration 3.5.2/1 from 70 mm (narrow) to 140 Ist der Betriebsdruck des Eintreibgerätes nicht einstellbar mm (wide).
REPARATUR 3.5.4 Änderung des Randabstandes (bei Betrieb mit Führungsschiene) Reparaturen am Drucktank dürfen ausschließlich durch Erforderliches Werkzeug: ● Inbus-Schlüssel 4 mm vom Hersteller beauftragte oder andere sachkundige Per- (im Lieferumfang enthalten) sonen unter Verwendung von Original-Poppers-Ersatzteilen Im Lieferzustand ist das Eintreibgerät auf einen Rand- ausgeführt werden.
PNEUMATIKPLAN KONFORMITÄTSERKLÄRUNG KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Wir KYOCERA SENCO Ntherlands BV. Pascallaan 88 8218 NJ Lelystad, The Netherlands, Erklären in alleiniger Verantwortung, dass die Produkte Klammergerät SNS50 , SQS55 Wegmatik EJ02000, EJ01900 auf die sich diese Erklärung bezieht, im Lieferzustand mit den folgenden Normen oder normativen Dokumenten übereinstimmt:...
Page 42
ÜBERSICHT Ansicht von vorne Magazin mit Klammervorrat Auslöser Klammerschieber Klemmhebel für seitliche Führungsrollen Seitliche Führungsrolle Laufrollen (höhenverstellbar) Ansicht von hinten Auslöser Umschalthebel für Klammerabstand Anschlußnippel Druckluft hintere Laufrollen Ansicht von unten Führungsplatten Auslösenocke Zählrad...
Need help?
Do you have a question about the Wegmatic SNS55 and is the answer not in the manual?
Questions and answers