PMA STB55 Operating Manual

PMA STB55 Operating Manual

Safety temperature limiter
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Gültig ab: 24.10.2018
Bedienungsanleitung
Operating manual
Sicherheits-Temperaturbegrenzer
Safety temperature limiter
STB55
Zulassung nach: / Approved in accordance with:
DIN EN 14597 (ersetzt / replaces DIN 3440)
SIL 2
Zum späteren Gebrauch aufbewahren.
Save for later reference.
Bestellnummer: 9499-040-91141

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the STB55 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for PMA STB55

  • Page 1 Bedienungsanleitung Operating manual Sicherheits-Temperaturbegrenzer Safety temperature limiter STB55 Zulassung nach: / Approved in accordance with: DIN EN 14597 (ersetzt / replaces DIN 3440) SIL 2 Zum späteren Gebrauch aufbewahren. Save for later reference. Gültig ab: 24.10.2018 Bestellnummer: 9499-040-91141...
  • Page 2: Table Of Contents

    3.4 Konfigurationsebene ....................13 3.5 Fehlermeldungen ....................18 3.6 Funktionale Sicherheit ..................... 20 3.7 Funktionsprüfung ....................21 Technische Daten ......................22 4.1 Bestellschlüssel ....................... 23 Gerätetransport und Lagerung ..................24 Rücksendung ........................ 24 Entsorgung ........................24 Impressum ........................24 Notizen .......................... 25 STB55...
  • Page 3 3.6 Functional safety ..................... 42 3.7 Functional test ......................43 Technical data ....................... 44 4.1 Ordering code ......................45 Device transport and storage ..................46 Return to manufacturer ....................46 Disposal ......................... 46 Imprint ........................... 46 Notes ..........................47 STB55...
  • Page 4: Bestimmungsgemäße Verwendung (Einsatzbereiche)

    Hinweis! Symbol weist auf Vorgänge hin, die bei Nichtbeachtung einen indirekten Einfluss auf den Betrieb haben oder eine nicht vorhergesehene Reaktion auslösen können. Warnung! vor einem Bereich, in dem explosionsfähige Atmosphären auftreten können. Diese betrifft nur die Geräte mit einer ATEX-Zulassung. STB55...
  • Page 5: Sicherheitshinweise

    “Allgemeinen Lieferbedingungen für Erzeugnisse und Leistungen der Elektroindustrie“ zu Grunde. 1.4 Normen und Richtlinien Konform zur Richtlinie 2014/30/EU CE-Konformität EN 61326-1: 2013 EN 61326-2-2: 2013 1.5 Zulassungen EN 14597:2012 Temperaturregeleinrichtungen und Temperaturbegrenzer für wärmeerzeugende Anlagen EN 61508:2011 SIL2 Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme STB55...
  • Page 6: Produktbeschreibung

    Überwachungsvorrichtung auf (Fühlerbruch, Fühlerkurzschluss, Ausfall eines Bauteiles im Gerät, Fehler in der Software, Ausfall oder unzulässiger Wert der Hilfsspannung usw.) schaltet der STB55 ohne Verzögerung ab. Der Alarmkontakt wird betätigt, die frontseitige LED ALARM und die Hintergrundbeleuchtung des Displays leuchten, auf dem Display wird die Fehlerursache als Klartext angezeigt.
  • Page 7: Kurzinformationen

    Temperaturfühler: Bei Verwendung des Gerätes nach DIN EN 14597 müssen Temperaturfühler verwendet werden, die nach DIN EN 14597 zugelassen GEFAHR sind! 2.4 Abmessungen Klemmen 21 - 28 Klemmen 11 - 18 Klemmen 41 - 48 Klemmen 31 - 38 STB55...
  • Page 8: Anschlussbilder

    2.5 Anschlussbilder STB55-10X0-000 STB55-50X0-000 STB55-12X0-000 STB55-52X0-000 STB55...
  • Page 9: Elektrische Installation

    Für andere Leitungsmaterialien und Querschnitte müssen die Werte berechnet werden. Max. Leitungslänge für Kupferleitungen Leitungsquerschnitt max. Leitungslänge 0,14 mm² 32 m 0,25 mm² 58 m 0,5 mm² 116 m 0,75 mm² 174 m 1 mm² 232 m 1,5 mm² 348 m STB55...
  • Page 10: Bedienelemente Und Funktionsbeschreibung

    Die Bedienung des Gerätes erfolgt in 2 Ebenen. Der gewünschte Parameter wird mit der Taste aufgerufen. Die Auswahl innerhalb eines Parameters bzw. die Einstellung eines Wertes erfolgt mit den Tasten Tastenkombinationen (Tasten gleichzeitig betätigen): 1 Parameter zurück Parameter wird auf "0" bzw. Minimalwert gesetzt STB55...
  • Page 11 Inbetriebnahmehinweis! Das Gerät ist werksseitig mit einer Standardeinstellung vorbelegt. Es muss daher noch an den speziellen Einsatzfall angepasst werden. Instandhaltung Eine Instandhaltung des Geräts ist nur im Werk möglich. Beachten Sie bitte das Kapitel 6 Rücksendung auf Seite 24. STB55...
  • Page 12: Arbeitsebene

    Löschen der Werte mit der Taste oder max. 28,4 ° Min. 28,3 ° max. 28,4 bei jedem Ausschalten des Gerätes. ° Rücksetzen mit ^ Rücksetzen mit ^ Fehlerspeicher Fehlerspeicheranzeige Löschen der Fehlermeldungen mit der Taste Kein Fehler Löschen mit ^ STB55...
  • Page 13: Konfigurationsebene

    19,2 ° Grenzwert 20,0 ° 2s betätigen Sprache Sprache der Bedienerführung deutsch > deutsch english française english Maßeinheit Maßeinheit der Anzeige °C > ° °F ° Kontrast Display Kontrast des Displays Änderung des Wertes im Bereich 5 … 100% STB55...
  • Page 14 Typ K Typ S Doppel-Thermoelement Pt10Rh-Pt Doppel-Thermoelement Anzeige Dezimalstelle (nur bei Eingang Pt100 und Doppel-Thermoelement Typ J ohne keine Dezimalstelle ohne eine Dezimalstelle > mit Dezimalstelle Messwertkorrektur Messwertkorrektur Änderung des Wertes im Bereich -10°C (-10,0°C) … 10°C (10,0°C) ° STB55...
  • Page 15 Änderung des Wertes im Bereich 1 °C (1,0°C) ... 5% vom Endwert des programmierten Thermoelementes. 40,0 ° der Thermoelemente Voralarm Funktion des Voralarmrelais Voralarmrelais ist nicht Verwendet, Relais abgefallen > AUS min. Voralarmrelais zieht an, wenn Alarmwert unterschritten wird max. Voralarmrelais zieht an, wenn Alarmwert überschritten wird min. STB55...
  • Page 16 Analogausgang 4-20mA bzw. 2-10V, im Fehlerfall 3,6mA/1,8V Startwert Startwert des Analogausgangs Änderung des Wertes im Bereich -200°C (-200,0°C) ... 2000°C (2000,0°C). ° Analogausgang Endwert Endwert des Analogausgangs Änderung des Wertes im Bereich -200°C (-200,0°C) ... 2000°C 100,0 (2000,0°C). ° Analogausgang STB55...
  • Page 17 Die Beleuchtung ist permanent aktiv. Display Funktion Resettaste Funktion Resettaste frontseitig Taste gesperrt Taste aktiv > EIN frontseitig Parametersperre für Parametersperre für die Konfigurationsebene keine Parametersperre > AUS Parameter gesperrt Konfigurationsebene STB max. Pt100 Rückkehr in die Arbeitsebene 19,2 ° Grenzwert 20,0 ° STB55...
  • Page 18: Fehlermeldungen

    > XXX ° Bitte kontrollieren Thermoelemente Der Messwert unterschreitet die minimale Temperatur für das Thermoelement. Messwert < XXX ° Bitte kontrollieren Pt100 An den Klemmen des Pt100 wurde ein Kurzschluss festgestellt. Anschlussleitungen und Pt100 Fühler Leitungs- überprüfen. kurzschluss Bitte kontrollieren STB55...
  • Page 19 Bei einer internen Spannung wurde eine Abweichung festgestellt. Das Gerät muss im Werk überprüft werden. Hardware defekt Gerät auswechseln Fataler Fehler Es wurde eine Fehlstellung der Relaiskontakte festgestellt. Das Gerät muss im Werk überprüft werden. Relais defekt Gerät auswechseln STB55...
  • Page 20: Funktionale Sicherheit

    3.6 Funktionale Sicherheit Der Sicherheits-Temperaturbegrenzer STB55 wurde nach den Vorgaben der IEC 61508 entwickelt. Diese Norm beschreibt die funktionale Sicherheit von sicherheitsbezogenen programmierbaren elektrischen und elektronischen Systemen. Das Gerät entspricht einem Teilsystem der Klasse B mit dem Anforderungsgrad SIL2 (einkanalig). Die Sicherheitsfunktion des Gerätes bezieht sich auf die Erfassung und Auswertung der Temperatur und die sich daraus zwingend ergebende Kontaktstellung des eingebauten Relais.
  • Page 21: Funktionsprüfung

    Der Test beginnt mit der Überprüfung der Temperaturüberwachung. Im Gutbereich muss das Relais aktiv sein. Getestet wird dann die Übereinstimmung der auf dem Display des STB55 angezeigten Temperatur mit der des Simulators bei jedem Prüfschritt die Alarmfunktion bei Verlassen des Gutbereiches der Temperatur die Alarmfunktion bei Fühlerbruch (jede Leitung getrennt) und Fühlerkurzschluss.
  • Page 22: Technische Daten

    Ausgang schaltet automatisch um (bürdenabhängig) Genauigkeit 0,4%; TK: 0,01%/K (Analogausgang) Gehäuse Material Polyamid (PA) 6.6, UL94V-0 Tragschienenmontage TS 35, DIN EN 60715 Gewicht ca. 450g Elektrischer Anschluss Schraubklemmen 0,14 ... 2,5 mm² (AWG 26 .. 14) Schutzart IP20, DIN EN 60529, BGV A3 STB55...
  • Page 23: Bestellschlüssel

    4.1 Bestellschlüssel STB55 - x x x 0 - 000 Eingang Pt100, 3-Leiterschaltung -100,0 ... 600,0 °C/-100...600°C Thermoelemente J (Fe-CuNi) -100,0... 800,0°C/-100...800°C K (NiCr-Ni) -150...1200°C N (NiCrSi-NiSi) -150...1200°C S (Pt10Rh-Pt) 0...1600°C Ausgänge 1 Alarmausgang Relais 2 Relaisausgänge + Analogausgang Spannungsversorgung 230 V AC ±10 %...
  • Page 24: Gerätetransport Und Lagerung

    PMA Prozeß- und Maschinen-Automation GmbH Miramstraße 87 | 34123 Kassel Registergericht Kassel: HRB 6217 Copyright: PMA Prozeß- und Maschinen-Automation GmbH Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, digitale Verwendung jeder Art, Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung der PMA Prozeß- und Maschinen-Automation GmbH. STB55...
  • Page 25: Notizen

    Messwertkorrektur 0,0°C Betriebsart Grenzwert Alarmausgang 20°C Hysterese Alarmausgang 2°C Max. Temperaturdifferenz der 40°C Thermoelemente Funktion Voralarm Alarmwert Voralarm 20°C Hysterese Voralarm 2°C Funktion Analogausgang Startwert Analogausgang 0°C Endwert Analogausgang 100°C Beleuchtung Display AUTO Funktion frontseitige Resettaste Parametersperre für Konfigurationsebene STB55...
  • Page 26: Intended Use (Areas Of Application)

    Note! This symbol indicates processes which can have a direct influence on operation or can trigger an unforeseen reaction in case of non-observance. Warning! of an area in which explosive atmospheres can form. This only applies to devices with ATEX approval. STB55...
  • Page 27: Safety Instructions

    1.4 Standards and directives Conformity with Directive 2014/30/EU CE conformity EN 61326-1: 2013 EN 61326-2-2: 2013 1.5 Approvals EN 14597:2012 Temperature control devices and temperature limiters for heat generating systems EN 61508:2011 SIL2 Functional safety of electrical/electronic/programmable electronic safety-related systems STB55...
  • Page 28: Product Description

    Product description The STB55 safety temperature limiter is used wherever thermal processes must be monitored and the system must be switched to a safe operating state in case of a fault. If the permissible temperature limit value is reached or an error occurs in the...
  • Page 29: Brief Information

    With use of the device in accordance with DIN EN 14597, temperature sensors that are approved in accordance with DIN EN 14597 must be DANGER used! 2.4 Dimensions Terminals 21 - 28 Terminals 11 - 18 Terminals 41 - 48 Terminals 31 - 38 STB55...
  • Page 30: Connection Diagrams

    2.5 Connection diagrams STB55-10X0-000 STB55-50X0-000 STB55-12X0-000 STB55-52X0-000 STB55...
  • Page 31: Electrical Installation

    The values must be calculated for other line materials and cross-sections. Maximum line length for copper lines Line cross-section Maximum line length 0.14 mm² 32 m 0.25 mm² 58 m 0.5 mm² 116 m 0.75 mm² 174 m 1 mm² 232 m 1.5 mm² 348 m STB55...
  • Page 32: Controls And Functional Description

    The device is operated on 2 levels. The desired parameter is opened with the button. Selection within a parameter or adjustment of a value takes place with the buttons. Button combinations (press buttons simultaneously): 1 parameter back parameter is set to “0” or minimum value STB55...
  • Page 33 Note for commissioning! The device has standard preconfigured factory settings. Therefore, it must be adapted to the specific application. Service Service of the device is only possible in the factory. Please refer to chapter 6 Rücksendung on page 46. STB55...
  • Page 34: Operating Level

    Deletion of values with the ° button or with each shut-down Reset with ^ Reset with ^ of the device. Error log memory Error log memory display Deletion of error messages with the button No error Reset with ^ STB55...
  • Page 35: Configuration Level

    Language of user guidance deutsch > deutsch english française english Display Unit of measure of the display °C > ° °F ° Unit Display Contrast oft he display Change of the value within the range 5 … 100% Contrast STB55...
  • Page 36 Decimal place (only for Pt100 input and double thermocouple type J) without no decimal place without with one decimal place >with Decimal place Sensor correction Measurement correction Change of the value in the range -10°C (-10,0°C) … 10°C (10,0°C) ° STB55...
  • Page 37 Of the thermocouples Pre-alarm Function of the pre-alarm relay Pre-alarm relay is not used, relay tripped > OFF min. Pre-alarm relay is energised if the alarm value is undercut max. Pre-alarm relay is energised if the alarm value is exceeded min. STB55...
  • Page 38 Start value of the analog output Change of the value in the range -200°C (-200.0°C) ... 2000°C (2000.0°C). ° analog output End value of the analog output Change of the value in the range 200°C (-2000.0°C) ... 2000°C 100,0 (2000.0°C). ° analog output STB55...
  • Page 39 Button disabled Button active > ON front side Function reset button Parameter lock for the configuration level No parameter lock > OFF Parameter locked Configuration level STB max. Pt100 Return to the working level 19,2 ° Limit value 20,0 ° STB55...
  • Page 40: Error Messages

    Thermocouples The measurement undercuts the minimum temperature for the thermocouple. Measured val. < XXX ° Please check Pt100 A short circuit was detected at the terminals of the Pt100. Check connection lines and Pt100 probes. Short circuit Please check STB55...
  • Page 41 A deviation was detected for an internal voltage. The device must be inspected in the factory. Hardware error Replace device Fatal error An incorrect setting of the relay contact was detected. The device must be inspected in the factory. Relay error Replace device STB55...
  • Page 42: Functional Safety

    In case of faults and errors If a fault occurs in the system, the cause must be rectified immediately. If the STB55 safety temperature limiter is decommissioned for this purpose, the process must be safeguarded in another manner. If there is a device error, we request that you send the device to the factory with a brief description of the error.
  • Page 43: Functional Test

    24 V DC is connected to the appropriate terminals for an external alarm. After the simulator changes the temperature back to the good range, the STB55 functions correctly if the relay is reactivated, in safety temperature limiter operating mode,...
  • Page 44: Technical Data

    0.4% TK: 0.01%/K (analog output) Housing Material Polyamide (PA) 6.6, UL94V-0 Carrier rail mounting TS35, DIN EN 60715 Weight approx. 450g Electrical connection Screw terminals 0.14 ... 2.5 mm² (AWG 26 .. 14) Protection type IP20, DIN EN 60529, BGV A3 STB55...
  • Page 45: Ordering Code

    4.1 Ordering code STB55 - x x x 0 - 000 Input Pt100, 3- wire connection -100,0 ... 600,0 °C/-100...600°C Thermocouple J (Fe-CuNi) -100,0... 800,0°C/-100...800°C K (NiCr-Ni) -150...1200°C N (NiCrSi-NiSi) -150...1200°C S (Pt10Rh-Pt) 0...1600°C Outputs 1 Alarm output relay 2 relay outputs + analog output...
  • Page 46: Device Transport And Storage

    PMA Prozeß- und Maschinen-Automation GmbH P.O.B. 310229, D-34123 Kassel, Germany Copyright: PMA Prozeß- und Maschinen-Automation GmbH All rights reserved. Reprints, digital use of any type, and duplication may only take place with the written authorization of PMA Prozeß- und Maschinen-Automation GmbH. STB55...
  • Page 47: Notes

    40°C of the thermocouples Pre-alarm function Pre-alarm value 20°C Pre-alarm hysteresis 2°C Analog output function Analog output start value 0°C Analog output end value 100°C Backlight Display AUTO Function reset button front side Parameter lock for configuration level 24.10.2018 STB55...

Table of Contents