Importantes Instruções De Segurança - Energy Reference Connoisseur RC-R Owner's Manual

Reference connoisseur series
Table of Contents

Advertisement

Energy Ref. Conn.-9 lang printers
6/20/05
10:04 AM
WICHTIGE
SICHERHEITSANWEISUN
GEN –SORGFÄLTIG
DURCHLESEN!
Wir beglückwünschen Sie zum Erwerb eines ENERGY
®
-Lautsprechers der neuen Baureihe
Reference Connoisseur. ENERGY
®
-Lautsprecher sind das Ergebnis umfassender
Forschungen auf dem Gebiet bester Klangwiedergabe und führender Technologien in
Design und Leistung. Hochwertige Komponenten und Materialien sowie modernste
Herstellungs- und Qualitätskontrollverfahren gewährleisten viele Jahre außergewöhnlicher
Klangleistung und optimalen Hörgenusses.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit und lesen Sie die vorliegende Bedienungsanleitung
sorgfältig durch, denn nur ein ordnungsgemäß installiertes Lautsprechersystem
gewährleistet optimale Klangwiedergabe. Lautsprecher vorsichtig aus der Verpackung
entnehmen. Karton und sonstiges Verpackungsmaterial für zukünftigen Gebrauch
aufbewahren.
AUSPACKEN
Zum Öffnen der Verpackung den Klebstreifen vorsichtig mit einem Messer
durchschneiden. Die Kartonflügel zur Seite klappen und den Lautsprecher samt
Verpackungsmaterial aus dem Karton ziehen. Zum Auspacken des Standlautsprechers
RC-30, RC-50 oder RC-70 den Karton aufrecht auf den Boden stellen, das Klebeband
durchschneiden und den Lautsprecher aus dem Karton ziehen. Das gesamte
Verpackungsmaterial sowie sämtliche Komponenten aus dem Karton nehmen.
WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Die Standlautsprecher der Baureihe Reference Connoisseur - RC-30, RC-50 und RC-70 -
wurden für den Einsatz mit Spikes (Standdornen) und Füßen an der Unterseite des
Lautsprechers konzipiert. Da die Spikes und Füße Standsicherheit verleihen und das
äußere Erscheinungsbild der Boxen verschönern, müssen sie ordnungsgemäß montiert
werden.
Inhalt:
4 - selbstklebende Gummidämpfer
4 - Schutzscheiben (nur RC-30, RC-50, RC-70)
4 - Spikes (nur RC-30, RC-50, RC-70)
4 - Muttern (nur RC-30, RC-50, RC-70)
1 - Schraubeschlüssel (nur RC-30, RC-50, RC-70)
1 - Ständer mit Säulenfuß, Schwarz / Hochglanz (nur RC-30, RC-50, RC-70)
1 - Schaumstoffstöpsel für die Schallöffnung (RC-10)
2 - Schaumstoffstöpsel für die Schallöffnungen (RC-LCR)
EINSPIELEN DER LAUTSPRECHER
Es ist UNBEDINGT ERFORDERLICH, dass Sie Ihre Reference Connoisseur Lautsprecher
ordnungsgemäß einspielen („einbrennen"), bevor Sie die genaue Platzierung oder
Einstellungen am System vornehmen und bevor Sie die Lautsprecher mit höherer
Lautstärke betreiben! Die beste Vorgehensweise zum Einspielen ist die möglichst häufige
Wiederholung eines Musikstücks, das den gesamten Frequenz- und Dynamikbereich
abdeckt. Dabei kann Ihnen die Wiederholungsfunktion Ihres CD- bzw. DVD-Players gute
Dienste leisten. Die optimale Klangleistung wird erst nach einer Betriebszeit von circa 100
Stunden erreicht. Nach Abschluss der Einspielphase dürfen Sie die Lautstärke erhöhen. Es
ist nicht zulässig, die Lautsprecher vor Abschluss der Einspielphase bei hohem Pegel zu
betreiben! Die Lautsprecherchassis müssen erst „geschmeidig" werden - bevor dies
erfolgt ist, kann es durch hohe Pegel zu Beschädigungen an den Chassis kommen.
STÄNDER MIT SÄULENFUSS
Die Standlautsprecher RC-30, RC-50 und RC-70 werden mit einem werksseitig
montierten Ständer mit Säulenfuß in Schwarz / Hochglanz ausgeliefert. Wenn Sie
möchten, können Sie diese Ständer abmontieren. Drehen Sie zu diesem Zweck die 4
Rundkopfschrauben heraus, mit denen die Ständer am Gehäuse befestigt sind. Gehen
Sie dabei sorgfältig vor, um Beschädigungen von Lautsprecher oder Ständer zu
vermeiden. Ständer mit Säulenfuß vergrößern die Kontaktfläche und steigern somit die
Standsicherheit des Lautsprechers. Siehe Abbildung 1.
SPIKES (STANDDORNE)
Spikes (Standdorne) sind bei jedem Standlautsprecher im Lieferumfang enthalten. Sie
dienen der akustischen Entkopplung des Lautsprechers gegenüber dem Fußboden. Stellen
Sie die Lautsprecher auf den Kopf (Gehäuseoberfläche dabei gegen Verkratzen schützen!)
und schrauben Sie die Spikes in die im Säulenfuß eingelassenen Gewinde ein. Ziehen Sie
mit dem im Lieferumfang enthaltenen Schraubenschlüssel bei jedem Spike die
Kontermutter fest, um dauerhafte Standfestigkeit zu gewährleisten.
14
Page 27
b e n u t z e r h a n d b u c h
Mit Hilfe der Kontermuttern können Sie auch etwaige Bodenunebenheiten ausgleichen,
damit der Lautsprecher stabil und senkrecht steht. Wenn Sie einen Parkett- oder
Dielenboden haben, bzw. bei harten Flächen wie Fliesen, Laminat usw. müssen zwischen
den Spikes und dem Boden die mitgelieferten Schutzscheiben angebracht werden, und
zwar mit der weichen Seite nach unten, um den Boden zu schützen. Legen Sie die
Schutzscheiben einfach auf den Boden und stellen Sie den Lautsprecher so darauf, dass
jeweils die Spitze eines Spikes in die Öffnung an der Oberseite einer Schutzscheibe
kommt. Wenn Sie die Ständer mit Säulenfuß abmontiert haben, können Sie die Spikes
direkt in die Gewindeeinsätze an der Unterseite der Lautsprecher einschrauben. Bei
Teppichböden müssen Sie sich vergewissern, dass unter der betreffenden Stelle keine
Kabel verlaufen sind, die durch die Spikes angestochen werden könnten. Wenn Sie keine
Spikes bzw. keine Spikes mit Schutzscheiben verwenden möchten, können Sie zum Schutz
Ihres harten und / oder empfindlichen Fußbodens auch die im Lieferumfang enthaltenen
selbstklebenden Gummidämpfer anbringen. UNTER KEINEN UMSTÄNDEN DÜRFEN SIE
LAUTSPRECHER MIT SPIKES AUF DEM BODEN VERSCHIEBEN, DA ES ZU
BESCHÄDIGUNGEN VON BODEN UND LAUTSPRECHERN KOMMEN WÜRDE! Siehe
Abbildung 2.
MAGNETISCHE ABSCHIRMUNG
Zwar sind alle Reference Connoisseur Lautsprecher magnetisch abgeschirmt, es können
jedoch trotzdem noch magnetische Streufelder vorhanden sein. Wenn Sie Ihre Reference
Connoisseur Lautsprecher auf oder neben einem herkömmlichen Röhrenfernseher
aufstellen, sollten keinerlei Interferenzen auftreten. Sofern eine leichte Verfärbung auftritt,
bewegen Sie den Lautsprecher einfach einige Zentimeter vor oder zurück bzw. weg vom
Fernseher. In der Regel lässt sich das Problem auf diese Weise abstellen. Hinweis: Bei
LCD-, DLP- und Plasma-Fernsehern können dank ihrer Konstruktion keine Störungen
durch magnetische Interferenz auftreten.
ANSCHLUSS DER LAUTSPRECHER
Alle Modelle der Baureihe Reference Connoisseur haben die gleichen hochwertigen
Apparateklemmen mit vergoldeter Kontaktführung. Für den Anschluss der verschiedenen
Kanäle bestehen somit die gleichen Optionen.
Für den Anschluss der Reference Connoisseur Lautsprecher können hochwertige
Lautsprecherkabel bis Größe 12 sowie eine Vielfalt von Steckertypen wie Gabelschuh-
Sets, Bananenstecker oder Stiftstecker benutzt werden. Unserer Meinung nach ist der
beste Anschluss ein Gabelschuh-Set, da es eine größere Kontaktfläche mit den Klemmen
bietet und ein festes Anziehen ermöglicht. Egal ob Audiophiler oder Neuling - die meisten
Hörer haben ihre persönlichen Vorlieben in Bezug auf den besten Steckertyp. Am besten
erkundigen Sie sich bei einem offiziellen ENERGY
®
Vertragshändler nach der besten
Lösung für Ihre Audio-Video-Anlage. Sie können indes beruhigt sein: Auch ein einfaches
Lautsprecherkabel erfüllt durchaus seinen Zweck, und u einem späteren Zeitpunkt
können Sie sich immer noch ein Kabel und / oder Stecker höherer Qualität anschaffen.
Wenn Sie Bananenstecker verwenden möchten, die Mutter im Uhrzeigersinn
von der Klemme drehen und abnehmen. Entfernen Sie den roten bzw.
schwarzen Kunststoffeinsatz und schrauben Sie die Mutter wieder auf die
Klemme. Bei diesem Kunststoffeinsatz handelt es sich um eine obligatorische
Sicherheitsvorkehrung, die in vielen Rechtsgebieten durch die betreffende
Aufsichtsbehörde vorgeschrieben ist. Siehe Abbildung 3.
So schließen Sie Ihr Lautsprechersystem an: Beginnen Sie mit einem Frontlautsprecher
und schließen Sie einen Kanal nach dem anderen an. Vergewissern Sie sich vor dem
Herstellen der Anschlüsse stets, dass Ihre A/V-Anlage komplett ausgeschaltet ist. Achten
Sie UNBEDINGT darauf, dass die positiven (roten) und negativen (schwarzen) Kontakte
der Lautsprecheranschlüsse mit den positiven (roten) und negativen (schwarzen)
Klemmen des Receivers bzw. Verstärkers verbunden werden. Ein Vertauschen der Pole hat
ein unnatürliches Klangbild und eine verminderte Wiedergabe der Bässe zur Folge. Nach
Anschließen der Frontlautsprecher können dann die restlichen Lautsprecher mit den
jeweiligen Kanälen des Receivers bzw. Verstärkers verbunden werden. Es gibt drei
verschiedene Anschlussmöglichkeiten, die im Folgenden kurz erläutert werden:
HERKÖMMLICHER ANSCHLUSS (Siehe Abbildung 4.)
1) Verwenden Sie Lautsprecherkabel und Stecker Ihrer Wahl und schließen Sie das
Lautsprecherkabel (unter Beachtung der Polarität!) an die unteren Klemmen an. Ziehen
Sie die Kontakte ordnungsgemäß fest. Die goldenen Kabelbrücken zwischen den
unteren und den oberen Klemmen müssen dabei an Ort und Stelle belassen werden.
2) Wiederholen Sie den Vorgang für den zweiten Lautsprecher.
BI-WIRING ANSCHLUSS (Siehe Abbildung 5.)
Bei dieser Methode werden zwei Kabel- und Steckersätze verwendet, um die unteren und
oberen Klemmen der Reference Connoisseur Lautsprecher separat anzusteuern. Bi-Wiring
verringert Störgeräusche und etwaige Erdungsprobleme, da zwischen Verstärker und
Lautsprechern im Vergleich zur herkömmlichen Anschlussweise der doppelte
Kabelquerschnitt zur Verfügung steht. Weitere Einzelheiten zu den Vorzügen von Bi-
Wiring besprechen Sie bitte mit Ihrem offiziellen ENERGY
®
Vertragshändler.
INSTRUÇÕES DE
SEGURANÇA
IMPORTANTES
LEIA COM ATENÇÃO
Bem vindo ao Sistema de Alto-falantes ENERGY
®
Reference Connoisseur. Os Alto-
falantes ENERGY
®
são o resultado de uma extensa pesquisa em reprodução sônica e
é o líder de alto-falantes em desempenho e design. Os mais requintados
componentes e materiais, combinados com uma fabricação sofisticada e
procedimentos de controle de qualidade, garantem muitos anos de grande
desempenho e prazer ao escutar o som.
Por favor, leia as instruções contidas no manual para ter certeza de que o seu
sistema está corretamente instalado e ajustado para uma ótima reprodução de som.
Por favor, abra o sistema com cuidado. Mantenha o papelão e plásticos para uso
futuro.
ABRIR
Usando uma faca, corte a fita adesiva para abrir o pacote. Dobre as abas da caixa
para baixo e puxe o alto-falante deslizando da caixa. Quando remover os modelos
de alto-falantes RC-30, RC-50 ou o RC-70, vire a caixa para cima, corte a fita
adesiva e deslize o alto-falante da caixa. Retire todo o conteúdo encontrado dentro
da caixa.
IMPORTANTES INSTRUÇÕES DE
SEGURANÇA
Os alto-falantes Reference Connoisseur dos modelos RC-30, RC-50 e RC-70 são
projetados com pontas e pés para a base do alto-falante. É importante que esses
suportes sejam instalados de acordo para que haja estabilidade e estrutura.
Conteúdo:
4 - Borrachas adesivas de suporte
4 - Discos protetores (somente RC-30, RC-50, RC-70)
4 - Pontas (somente RC-30, RC-50, RC-70)
4 - Porcas (Somente RC-30, RC-50, RC-70)
1 - Chaves de Mão (Somente RC-30, RC-50, RC-70)
1 - Plinto /base preta lustrosa (Somente RC-30, RC-50, RC-70)
1 - Entrada para plugue de alta densidade (RC-10)
2 - Entrada para plugue de alta densidade (RC-LCR)
PROCEDIMENTO DE ADAPTAÇÃO
É VITAL que o seu novo alto-falante Reference Connoisseur se adapte bem antes
que você execute qualquer procedimento mais específico, ajustes de sistema, e
antes que você os utilize num volume mais alto. A melhor maneira de adaptar seu
alto-falante é tocar diferentes tipos musicais num volume moderado o máximo de
tempo possível. A função "repetir" no seu CD ou DVD é ideal para a adaptação.
Melhor som não será obtido antes de aproximadamente 100 horas de uso.
Depois da adaptação, o volume pode ser aumentado sem problema. Não use os
alto-falantes em volume alto até que você complete o processo de adaptação. Os
transdutores precisam afrouxar e até que isso aconteça, os transdutores podem ser
danificados.
PLINTO/BASES
Os alto-falantes de modelos RC-30, RC-50 e o RC-70 vêm com plintos/bases pretas
lustrosas. Os plintos/bases são removíveis, basta desparafusar os 4 parafusos que
ligam os plintos/bases a caixa de som. Cuidado para não danificar o alto-falante ou
o plinto/base durante a retirada dos parafusos. Com os plintos/bases você tem uma
base maior e, portanto mais estabilidade ao alto-falante. Veja o diagrama 1.
PONTAS
As pontas vêm com todos os alto-falantes e elas são projetadas para não deixar a
caixa diretamente no chão. Vire os alto-falantes de ponta cabeça (proteja a base da
caixa de som quando fizer isso), coloque as pontas nos orifícios do plinto/base. Com
a chave de mão, coloque uma porca em cada ponta, se assegurando de que a base
está apertada e segura.
Os parafusos também dão aos alto-falantes estabilidade de som, garantindo que
eles fiquem alinhados. Se o seu piso é de madeira ou cerâmica, etc., os discos de
proteção são feitos para serem colocados entre as pontas e o chão, com o lado
acolchoado para baixo, protegendo assim o seu piso. Coloque os discos protetores
no chão de maneira com que as pontas caibam nos buracos no topo dos discos
m a n u a l d o p r o p r i e t á r i o
protetores. Se você não tiver o plinto/base, as pontas podem ser inseridas
diretamente nos orifícios da base da caixa de som. Se você tiver carpete, se
assegure de que nenhuma das pontas esteja tocando os fios. Se você não deseja
usar pontas ou pontas com discos de proteção, você pode usar as borrachas
adesivas de suporte para proteger pisos de madeira ou cerâmica.
NÃO DESLIZE AS CAIXAS DE SOM COM AS PONTAS, ISSO DANIFICARÁ SEU PISO E
SEU ALTO-FALANTE. Veja o diagrama 2
ESCUDO MAGNÉTICO
Mesmo todos os Alto-falantes Reference Connoisseur sendo magneticamente
protegidos, campos magnéticos dispersos podem existir. Você não terá nenhuma
interferência se colocar o seu alto-falante Reference Connoisseur no topo ou ao
lado de sua televisão. No caso de uma mínima descoloração, simplesmente mova o
alto-falante para frente ou para trás ou para o outro lado da sua televisão. Isso
deve resolver o problema.
Nota: LCD, DLP e Plasma não sofrem interferência magnética.
COMO CONECTAR OS SEUS ALTO-
FALANTES
Todos os modelos da Série Reference Connoisseur têm a mesma alta qualidade dos
conectores dos bornes de união, portanto a conexão para cada canal oferece as
mesmas opções. Você deve utilizar cabos para alto-falantes de alta qualidade, de
até 12 calibres (AWG). A Série Reference Connoisseur aceita uma variedade de tipos
de conectores incluindo espada, banana, ou tipo pino. Em nossa opinião, o melhor
conector é o Espada, oferece mais área de contato com o terminal e permite o
borne de união ficar fixo para uma conexão segura. Tanto o Audiophiles quanto o
Novice tem preferências em relação a conectores, fale com um dos seus
revendedores autorizados ENERGY e verifique qual é o melhor para o seu sistema
de Áudio e Vídeo. Não se preocupe, o fio liso é o mais aceitável, mas você sempre
pode adquirir melhores conectores/fios para os seus alto-falantes.
No caso você não queira usar o conector com os plugues de tipo
banana, simplesmente desparafuse o parafuso do borne de união no
sentindo anti-horário, até removê-lo por inteiro. Retire o pino de plástico
vermelho ou preto e reconecte o parafuso do borne de união. O pino de
plástico é uma medida de segurança obrigatória, exigida por muitas
associações governamentais locais ou federais. Veja o diagrama 3.
Para conectar o seu sistema de alto-falantes: Comece por um alto-falante, e conecte
um canal de cada vez, começando pelos alto-falantes da frente. Verifique se o
sistema A/V está desligado antes de fazer qualquer conexão. Os pólos positivos e
negativos (vermelho e preto) dos terminais dos alto-falantes DEVEM combinar com
os terminais positivo e o negativo (vermelho e preto) do receptor ou do
amplificador. Se eles não combinarem, o resultado será a falta de base no som ou
anormalidade. Depois de conectar os alto-falantes da frente, conecte o resto dos
alto-falantes aos seus respectivos canais apropriados do receptor ou do
amplificador. Os três métodos de conexões e suas explicações incluem:
MÉTODO TRADICIONAL DE CONEXÃO (Veja diagrama 4)
1) Usando sua escolha de fio para alto-falante e seu método de terminal, conecte o
cabo do seu alto-falante (atenção com as polaridades positiva e negativa), ao
conjunto de conectores. Tenha certeza de que os terminais estejam firmes. Os
frisos dourados que conectam a parte de baixo e a de cima devem permanecer
em seus lugares.
2) Repita o procedimento para o segundo alto-falante.
MÉTODO DE DOIS FIOS (Veja o diagrama 5)
Esse método envolve a utilização de vários cabos e conectores, para acessar os dois
conjuntos de terminais nos alto-falantes maiores do Reference Connoisseur
simultaneamente. A vantagem do fio duplo é reduzir ruído por mau contato, pois
você terá o dobro da espessura do cabo entre o amplificador e o alto-falante como
o método tradicional teria. Para saber mais detalhes sobre as vantagens do fio
duplo, fale com seu revendedor autorizado ENERGY
®
.
NOTA: Antes de começar, remova o arame dourado, cujo conecta a parte de cima
e a de baixo dos terminais de entradas. Para remover os arames, afrouxe todos
os conectores e puxe o arame dos bornes de união. Tenha certeza de que você
os coloque num lugar seguro para uso futuro.
1) Com o seu fio de escolha para o alto-falante e o método de terminal, conecte
um cabo do alto-falante do amplificador (atenção para as polaridades positiva e
negativa) ao conjunto de conectores da parte superior. Assegure-se de que os
terminais estejam fixos.
2) Depois, conecte o segundo cabo, do mesmo canal do seu amplificador a parte
inferior do conjunto de terminais.
23

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents