Energy Reference Connoisseur RC-R Owner's Manual page 15

Reference connoisseur series
Table of Contents

Advertisement

Energy Ref. Conn.-9 lang printers
6/20/05
10:04 AM
niet rechtstreeks in een hoek te plaatsen. Blijf ten minste 60 cm vandaan zodat de
klank tegen de muren kan reflecteren. De achteruit positie wordt meestal gebruikt
wanneer de luisterkamer geen bruikbare zijwanden ter beschikking opstelt door de
aanwezigheid van deuren, bestaande openingen, zware meubels, enz.
We stellen voor dat de speakers voor de "rear center" (6.1 systeem) of de "dual
rear surrounds" (7.1 systeem) op dezelfde hoogte dan de andere surround
luidspreker zou geplaats worden, indien dit uiteraard mogelijk is.
UW RC-R LUIDSPREKERS OPHANGEN
Nota: De RC-R geniet van een heel eenvoudig ophangbeugel. Zorg ervoor de
speakers op een stevige en zekere plaats op te hangen aangezien het feit dat de
speaker echt zwaar is en kan schaden veroorzaken en/of omstaanders
verwonden en uiteraard zelf beschadigt worden. Gelieve de instructies met
aandacht de volgen (zie afbeelding 13)
1) Kies de beste geschikte positie in de luisterkamer.
2) Zet de ophangbeugel op de wand waar de speaker moet komen en markeer de
center van de gaten met een potlood. Dit is waar u de geschikte bevestiging
ijzerwaren moet plaatsen die veilig een gewicht van 7 kg kan houden. Deze
schroeven zijn niet meegeleeverd door het feit dat ieder land zijn eigen
bouwmateriaal voorkeur heeft. Radpleeg liever, bij twijfel, professionnele advies.
3) Indien u rechtstreeks op gipskartonplaten de speakers ophangd , verzeker de
despassende ijzerwaren ankers te gebruiken, als gewone schroeven in
gipskartonplaten zullen geen veilige en zekere verbinding verzorgen. Voeg de
anker op, houdt de beugel tegen de wand, draai de schroeven in, ten beste in
een structureel bestaande stam in de wand.
4) Schroef de omvate bout in het tussenvoegsel op de achterzijde van de RC-R
speaker, juist boven de aansluitterminal. Draai deze hand vast de hele weg door.
Als het tegen is, draai de bout eventjes terug. Zet de 2 meegeleverde rubber
dopjes op de rugzijde aan evenwelke kant van de achteruit label.
5) Hou de speaker recht op, voeg het hoofd van de bout in de grooste gat. Laat de
speaker naar beneden in zijn plaats zachtjes glijden.
INSTELLING VAN DE SOUNDFIELDTM MANAGEMENT
CONTROL -RC-R
Het exclusieve en gepatenteerde "Soundfieldtm Management" systeem stelt de
surround veld voor evenwelke luisterkamer omgevegingen in, om de verschillende,
directe en reflecteerde , geluidstralinge verhouding te compenseren. Door de
controls is het mogelijk de klankveldtype in te stellen en de relatieve niveaus te
vergelijken tussen de "side firing driver" en de "front driver". In een perfecte
wereld alle 5 speakers van een thuisbioscoop moesten op de zelfde afstand van de
luisteraar zijn. Maar wanneer u dit princiep in uw bestaande kamer omgeving wilt
implimenteren zal het niet altijd mogelijk zijn.
De verhouding tussen de directe en reflecteerde klank is wat door onze oor de klank
afstand wordt beperkt, om de diepte en de richting te kunnen bepalen. Er zijn twee
knoppen aan de "Soundfield Management" control paneel die achter de grille aan
de rechter kant van de speaker zich bevinden.
MODE SCHAKELAAR RC-R
De eerste control is de 2-Position Mode Switch. Het biedt de mogelijkheid aan een
precise gepersonaliseerde gekleurde klank en uitstraling door de speakers
weergeven.
Nota: niettegenstaande de positie van de schakelaar zullen de twee "side drivers"
blijven functioneren.
1) In de "Bi-Pole" positie zijn de twee side-firing drivers aangeschakeld en werken
in fase met elkaar. De resulteerede klank velden zijn expansief en dankzij een
juiste uitgekozen plaatsing zal de klank reflecteren buiten de kamer grenzen om
een ruimtelijke surroundveld indruk te scheppen.
2) In de "Di-Pole" positie de zijde bestuurder zijn actief, maar zijn uit fase met
elkaar bedraad. De resulteerede klankveld is nog meer expansief en kan een nog
ruimtelijker indruk weergeven dan de Bi-Pole mode.
3) De RC-R kan ook als directe uistraling of monopole luidspreker gebruikt worden.
Draai eenvoudig de controle knopje helemaal terug op de "minimum" instelling.
In deze positie de side-firing drivers zullen helemaal geen geluid meer
weergeven.
LEVEL CONTROL RC-R
De Level Control ajusteerd de relatieve uitgangsniveau van de side-firing drivers in
vergelijking met de front drivers. Aan de maximale stand is de volume van de side-
firing drivers 1 dB lager dan die van de front drivers. Met de instelling op minimum
positie zullen de side-firing drivers helemaal geen klank meer uitstralen en dit
veranderd de RC-R volledig in een directe stralende speaker.
22
Page 29
g e b r u i k e r ' s h a n d b o e k
HOE DE CONTROLS REGELEN - RC-R
1) Meet de afstand af tussen de luisterende positie en een van de voorste speakers
(D1 op Afbeelding"A"), meet dan de afstand af tussen de luisterende positie en
de achterspeakers, (D2 op Afbeelding"A"). Trek de twee maten af en het
resulterende cijfer is het verschil. De onderste schaal van de grafiek toont het
verschil in afstand. (zie Afbeelding "A" voor help, en Afbeelding "B" voor de
eigenlijke grafiek.)
Nota: wij raden niet de afstand tussen de luisteraar en de achterluidsprekers
groter te zijn dan de voorste maat.
2) Vind het gemeten verschil op de onderste schaal van de grafiek (afbeelding"B"),
volg dan de lijn op tot het met de horizontale lijn kruist. Kijk dan op de linkse
schaal om de Level Control aanbevolen instelling te lezen. Het grijs onderdeel
toont wanneer de schakelaar in Bi-Polar modus zou moeten zijn en het overige
van de grafiek toont wanneer de Di-Polar modus moet uw voorkeur zijn.
3) Altijd experimenteer met de controles en regel ze naar uw eigen voorkeur, de
grafiek zal u een goed startpunt geven, maar elke kamer anders is, en
afhankelijk van de positie van de RC-R, meubilair plaatsen en uitstulpingen in de
kamer, zou verplaatsing noodzakelijk kunnen zijn.
FIJNE INSTELLING
Voor dat men met de fijne instelling kan beginnen, moet men zeker zijn dat alle
aansluitingen goed zijn gebonden en dat uw speakers hebben de kans naar inbrand
gehad voor minstens 100 uren. Dit zal verzekeren echte gooie resultaten kunnen
bereiken zijn. Uw luisterkamer is de laatste component van uw audiosysteem en het
zal het verschil tussen mediocre weergave en optimale weergave zijn.
Weerkaatsingen, die deel is van iedere opname en muziek weergave, zullen een
belangrijk invloed op de resultaten en de rendement van uw systeem hebben.
Indien uw luisterkamer schijnt te "levende" te zijn; zou het betekend dat er vele
kale oppervlakten bestaan zoals glas vensters, hard bevloering en dunne stof, u zou
dan misschien vinden het geluid overdreven gekleurt te zijn.
Indien uw luisterkamer "dood" is, zou het betekend dat dik hoop tapijt, zwaar
meubilair en veel muur bedekking zijn gebruikt, dan u zou misschien vinden dat de
klank te weinig dynamische energie bevat.
Om deze kwesties te verhelpen, kleine veranderingen aan uw luisterkamer zouden
moeten beschouwd worden als dit in 't algemeen tot reuze verbeteringen in de
klank kwaliteit leiden.
Meeste luisterkamers moeten een evenwicht vinden tussen esthetiek en klank
rendement. Maar geduld en nauwkeurige dagelijkse kleine regelingen in het
plaatsen en de positie kunnen reusachtige akoestische dividenden betalen. De lager
basfrequenties zijn typisch meest beïnvloede door uw luisterkamer configuratie.
Indien u de basweergave in uw kamer vindt ongelijk of overdrijven in zekere
frequenties te zijn, begin dan met herplaatsing van de voorste speakers ofwel draai
hun oriëntatie in richting van de luisterende positie. (toeing)
De nabijheid van de speakers met de kamer grenzen, zoals wanden zal ook de
basfrequenties beïnvoeden.
Indien u vindt uw systeem aan bas ontbreekt, controleer eerst alle aansluitingen om
zeker te zijn uw systeem in fase is, dan experimenteer verder met herplaatsing. Hoe
verder van de wanden, hoe minder bas weergave zal uw systeem hebben, maar
dan zullen de bassen in 't algemeen beter gedefinieerd worden. Indien de speakers
te dicht bij de kamer grens geplaats zijn, zal typisch de bas weergave overdreven
en ziek gedefinieerde worden.
De speakers aan de luisterkamer aanpassen zullen de beste resultaten genereren.
Indien u verder problemen met beeldopbouw heeft, verzeker eerst dat alle speakers
met elkaar in fase zijn. Indien dit het geval is en beeldopbouw is steeds een
probleem dan probeer de speakers dichter bij elkaar te bewegen of toeing ze in een
beetje (het naar binnen plaatsen van de luidspreker voeten) kan helpen in dit
respect.
Wanneer een surroundysteem word geinstaleerd, blijft alles bovenstaande
beschrijving waar. Kalibratie van de speakers onderlinge afstanden, respons
opstelling en geluidshoogte balanceren met behulp van een SPL meter (Sound
Pressure Level), zijn noodzakelijk om het meeste uit uw systeem te onttrekken.
SCHOONMAAK
De Reference Connoisseur Series luidspreker kasten moeten af en toe zachtjes
afgestoft worden met enkel een vochtige pluisvrije doek en warm water om stof en
vingerafdrukken te verwijderen.
Gebruik geen schoonmaakmiddel, of schuurmiddel, of poetsmiddel bevattenden
ammonia, en ook geen vensterpoetsmiddel.
Om het stof van de grille te poetsen, gebruik maar de despassende borstel van een
afzuiger of een eventjes bevochtigde spons of een pluisvrije doek.
Raak nooit de speaker conus rechtstreeks aan.
Laat de conus nooit in contact komen met water of reinigingsproducten, als dit
onherstelbare schade kan veroorzaken.
HINWEIS: Bevor Sie beginnen, entfernen Sie die goldenen Kabelbrücken zwischen den
unteren und den oberen Eingangsklemmen. Zum Entfernen der Kabelbrücken lösen
Sie sämtliche Verbindungen und ziehen Sie die Kabelbrücken aus den
Anschlussklemmen. Bewahren Sie die Kabelbrücken an einem sicheren Ort auf, denn
zu einem späteren Zeitpunkt könnten sie wieder benötigt werden.
1) Verwenden Sie Lautsprecherkabel und Stecker ihrer Wahl und schließen Sie ein vom
Verstärker kommendes Lautsprecherkabel (unter Beachtung der Polarität!) an die
oberen Klemmen an. Ziehen Sie die Kontakte ordnungsgemäß fest.
2) Schließen Sie dann das zweite, vom gleichen Kanal Ihres Verstärkers kommende Kabel
an die unteren Klemmen an.
3) Wiederholen Sie den Vorgang für den zweiten Lautsprecher.
„BI-AMPING" ANSCHLUSS (Siehe Abbildung 6.)
Bei dieser Anschlussweise werden zwei separate Zwei-Kanal-Verstärker eingesetzt: Der
eine Lautsprecher wird durch den einen Stereo-Verstärker angesteuert und der zweite
Lautsprecher durch den zweiten, identischen Verstärker. Dieses Verfahren wird häufig als
„vertikales Bi-Amping" bezeichnet. Nur diese Methode wird von ENERGY
®
empfohlen.
HINWEIS: Bevor Sie beginnen, entfernen Sie die goldenen Kabelbrücken zwischen den
unteren und den oberen Eingangsklemmen. Zum Entfernen der Kabelbrücken lösen
Sie sämtliche Verbindungen und ziehen Sie die Kabelbrücken aus den
Anschlussklemmen. Bewahren Sie die Kabelbrücken an einem sicheren Ort auf, denn
zu einem späteren Zeitpunkt könnten sie wieder benötigt werden.
1) Verwenden Sie Lautsprecherkabel und Stecker ihrer Wahl und schließen Sie ein vom
Verstärker kommendes Lautsprecherkabel (unter Beachtung der Polarität!) an die
oberen Klemmen an. Ziehen Sie die Kontakte ordnungsgemäß fest.
2) Schließen Sie dann das zweite, vom anderen Kanal des Verstärkers kommende Kabel an
die unteren Klemmen an und ziehen Sie auch hier die Kontakte ordnungsgemäß fest.
3) Wiederholen Sie nun Schritt 1 und 2 für den zweiten Lautsprecher, mit vom zweiten
Verstärker kommenden Kabeln.
PLATZIEREN DER LAUTSPRECHER
Linke und rechte Hauptlautsprecher (RC-10, RC-30, RC-50, RC-70, RC-LCR)
In der Regel werden die Hauptlautsprecher im vorderen Teil des Raumes zu beiden Seiten
des Fernsehers bzw. des vom Beamer projizierten Bildes aufgestellt. Sie sollten
mindestens 2 Meter voneinander entfernt platziert werden und - sofern es der Standort
des vorhandenen Mobiliars zulässt - mindestens 30 cm von sämtlichen Wänden stehen.
Zur Bestimmung des besten Standortes muss der Abstand zwischen den Lautsprechern
selbst sowie zwischen den Lautsprechern und der Hörposition gemessen werden. Der
Abstand der Boxen zum Hörer sollte ungefähr 1,5 Mal so groß wie der zwischen den
beiden Boxen sein. Beispiel: Beträgt die Entfernung zwischen Lautsprechern und
Hörposition 3 m, sollten die Boxen in einem Abstand von 2 m zueinander aufgestellt
werden. Dies gewährleistet ausgezeichnete Musikwiedergabe in Bezug auf Kanaltrennung
und Stereoeffekt. Vorstehende Angaben sind indes nur ein Anhaltspunkt, denn das
Platzieren der Lautsprecher ist je nach akustischen Bedingungen des Raumes und
Standort des vorhandenen Mobiliars verschieden. Vertrauen Sie Ihrem eigenen
Urteilsvermögen und experimentieren Sie mit verschiedenen Standorten für die Boxen.
Oft führen schon geringfügige Veränderungen zu einer erheblichen Verbesserung der
Klangleistung.
RC-10
Der RC-10 kann als vorderer linker bzw. rechter Lautsprecher eingesetzt werden, oder
aber für den hinteren Kanal in einem Surround-System. Für die Wandbefestigung ist der
Regallautsprecher RC-10 an der Rückseite, oberhalb der Eingangsklemmen, mit einem
speziellen Einsatz versehen. Dieser Gewindeeinsatz ist eigens für die bei Ihrem offiziellen
Energy
®
Vertragshändler erhältliche Wandhalterung MacromountTM bestimmt. Siehe
Abbildung 7.
Im Karton des RC-10 liegen zwei Schaumstoffstöpsel bei, mit denen die Schallöcher an
der Rückseite des Lautsprechers zu verschließen sind, wenn der Lautsprecher nahe an
einer Wand bzw. in einem Schrank oder Regal aufgestellt wird. Da es sich beim RC-10 um
einen Lautsprecher mit rückseitiger Schallöffnung handelt, kann eine Aufstellung nahe an
einer reflektierenden Fläche, wie z.B. einer Wand, zu unerwünschten Klangeffekten
führen. Auch bei der Aufstellung in einem Regal könnten Probleme mit der Wiedergabe
der Bässe auftreten. Um hier Abhilfe zu schaffen, schieben Sie einfach den
Schaumstoffstöpsel in die Schallöffnung an der Rückseite des Lautsprechers. Siehe
Abbildung 8.
Wenn Sie den RC-10 auf einem Regal oder auf einem Podest aufstellen möchten, bringen
Sie bitte die 4 Gummidämpfer an der Unterseite des Lautsprechers an, um die betreffende
Oberfläche und den Lautsprecher vor Beschädigung zu schützen. Die Gummidämpfer
einfach von der Trägerfolie abziehen und auf die Unterseite des Lautsprechers kleben, in
jede Ecke einen. Die Gummidämpfer tragen außerdem zur akustischen Entkopplung des
Lautsprechers gegenüber dem Regal bzw. dem Podest bei. Siehe Abbildung 9.
b e n u t z e r h a n d b u c h
RC-LCR
Der RC-LCR eignet sich als linker, rechter oder Mittelkanal-Lautsprecher, da er dank seiner
Konstruktion sowohl horizontal als auch vertikal betrieben werden kann: In beiden
Ausrichtungsvarianten zeigt er die gleichen Abstrahlungseigenschaften. Da die
Aufstellungsrichtung erst durch den Kunden festgelegt wird, wird bei diesem Lautsprecher
das Energy
®
Logo werksseitig NICHT angebracht. Sobald die endgültige Ausrichtung des
Lautsprechers entschieden ist, wählen Sie bitte eine passende Stelle auf dem Gitter aus,
ziehen die Schutzfolie ab und kleben das Logo direkt auf das Gitter. Siehe Abbildung 10.
Beim Einsatz als Mittelkanal-Lautsprecher sollte der RC-LCR möglichst mittig über dem
Fernseher bzw. dem durch den Beamer projizierten Bild platziert werden. Dadurch wird
gewährleistet, dass Dialoge und zugehörige Geräusche so klingen, als ob sie direkt vom
Bildschirm kommen. Wählen Sie eine Position, die optimale Klangqualität liefert,
berücksichtigen Sie dabei jedoch auch die Sicherheitsaspekte und die Raumgestaltung.
Gute Klangleistung ist dann gewährleistet, wenn die Vorderseite des Lautsprechers mit
dem Fernseher oder dem Regal, auf dem sie steht, bündig abschließt. Steht der
Mittelkanal-Lautsprecher zu weit hinten in einer Schrankwand, hört er sich weit weg und
schlecht definiert an. Siehe Abbildung 11.
Wenn der RC-LCR in einem Regal aufgestellt wird, verschließen Sie bitte mit den
beiliegenden Schaumstoffstöpseln die Schalllöcher an der Rückseite des Lautsprechers.
Bei Aufstellung des Lautsprechers in einem Regal führen die Schalllöcher an der Rückseite
nämlich zu einer übermäßigen Verstärkung der Bässe und müssen verschlossen werden,
um optimale Klangleistung zu erzielen. Achten Sie auch sorgfältig darauf, dass
Regalvorderkante und Vorderseite des Lautsprechers zueinander bündig sind und dass die
beiden Flächen durch Isolationsmaterial getrennt sind, damit es zu keinen Problemen
durch Schallbeugung kommt. Bei allen weiteren Fragen hilft Ihnen Ihr offizieller Energy
Vertragshändler gerne weiter. Siehe Abbildung 8.
Wenn Sie den RC-LCR auf einem Fernseher oder in bzw. auf einem Regal aufstellen
möchten, bringen Sie bitte die 4 Gummidämpfer an der Unterseite des Lautsprechers an,
um die betreffende Oberfläche und den Lautsprecher vor Beschädigung zu schützen. Die
Gummidämpfer einfach von der Trägerfolie abziehen und auf die Unterseite des
Lautsprechers kleben, in jede Ecke einen. Siehe Abbildung 9.
RC-R
Die genaue Position der hinteren Lautsprecher („Surround-Lautsprecher") ist sehr
unterschiedlich je nach Raumaufteilung und Standort des vorhandenen Mobiliars.
Idealerweise sollten sie an einer Seiten- oder Rückwand aufgestellt werden.
Standort an einer Seitenwand: Bei dieser Position werfen die Seitenwände des Raumes
den Klang zurück und schaffen den besonderen Surround-Effekt.
Standort an einer Rückwand: Diese Position sollte immer dann gewählt werden, wenn
aus Gründen der Raumaufteilung oder des Standortes des Mobiliars die Platzierung an
einer Seitenwand nicht möglich ist. Sie wird auch bei 6.1 oder 7.1 Surround-
Konfigurationen verwendet.
Da beide Standorte ihre Vor- und Nachteile haben, sollte die Position gewählt werden, die
ein Maximum an Raumbeschallung bietet. Ziel der Surround-Lautsprecher während der
Wiedergabe eines Films ist es, um Sie herum „Atmosphäre" zu erzeugen. Die Surround-
Lautsprecher werden idealerweise im gleichen Abstand zu Ihnen platziert wie die
vorderen Lautsprecher. In Wohnbereichen ist das jedoch nicht immer möglich. Der RC-R
strahlt nach beiden Seiten ab und sollte am besten so platziert werden, dass die Wände
den Klang reflektieren und der gesamte Zuhörerbereich ausgefüllt wird. Der ideale
Standort bei einem 5.1 System ist an einer Seitenwand, da so die Rück- und Seitenwände
des Raums genutzt werden. Damit lässt sich ein lebensechter Surround-Effekt erzielen,
und der Raum klingt größer als er ist. Versuchen Sie bei dieser Platzierung den
Lautsprecher so zu montieren, dass er sich neben oder knapp hinter Ihnen befindet. Was
die Höhe anbelangt, so sollte diese oberhalb des Ohrniveaus liegen, bei circa 2/3 der
Raumhöhe. Circa 1,80 über dem Boden ist in der Regel ein guter Ausgangspunkt, wenn
Sie sitzen, sollte der Lautsprecher sich circa 60 cm oberhalb Ihres Kopfes befinden. Diese
allgemeinen Richtlinien sind als Hilfestellung für die Platzierung zu verstehen. Siehe
Abbildung 12.
Auch an der Rückwand können Sie eine ausgezeichnete Klangleistung erzielen. Platzieren
Sie die Lautsprecher nach Möglichkeit nicht direkt in einer Ecke. Lassen Sie zwischen
Gehäuse und Seitenwand mindestens 60 cm Abstand, damit der Klang in den Raum
reflektiert werden kann. Die Position an der Rückwand sollte immer dann gewählt
werden, wenn aus Gründen der Raumaufteilung (Wandvorsprünge, große Öffnungen,
Türen usw.) die Platzierung an einer Seitenwand nicht möglich ist. Soweit irgend möglich
sollten der hintere Mittelkanal-Lautsprecher (6.1 System) bzw. die beiden zusätzlichen
hinteren Surround-Lautsprecher (7.1) auf der gleichen Höhe platziert werden wie die
beiden anderen hinteren Surround-Lautsprecher.
MONTAGE DER RC-R LAUTSPRECHER
HINWEIS: Für den RC-R ist eine besonders benutzerfreundlichen Wandbefestigung
erhältlich. Bei der Montage müssen Sie mit größter Sorgfalt vorgehen, da der
Lautsprecher ein erhebliches Gewicht aufweist und es bei unsachgemäßer
Anbringung zu Schäden am Produkt und / oder zu Verletzungen kommen könnte. Die
Anleitung muss daher strikt befolgt werden! Siehe Abbildung 13.
®
15

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents