Barco ImagePRO–4K Safety Manual page 12

Hide thumbs Also See for ImagePRO–4K:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Sicherheitsrichtlinien
ZERBRECHLICH: Der ImagePRO–4K Videoprozessor ist zerbrechlich. Behandeln Sie die Einheit jederzeit
mit Sorgfalt.
Entfernen Sie nicht die obere Abdeckung während des normalen Betriebs. Bei Entfernen der oberen
Abdeckung liegen Teile frei, die unter gefährlich hoher Spannung stehen. Um Verletzungen zu vermeiden,
entfernen Sie die obere Abdeckung nicht. Betreiben Sie das Gerät nicht ohne Abdeckung.
Schalten Sie die Einheit während Wartungsmaßnahmen immer aus, und ziehen Sie die Netzkabel ab,
wenn nicht anders angegeben, bevor Sie die Abdeckung entfernen.
Tragen Sie beim Umgang mit elektrostatisch empfindlichen Teilen stets ein geerdetes Armband.
Tragen Sie bei Installations- und Wartungsaktionen Isolierhandschuhe, um einen Kurzschluss zu
vermeiden.
Achten Sie dabei darauf, dass nichts in den ImagePRO–4K Videoprozessor fällt. Wenn ein Werkzeug oder
Ersatzteil in die Einheit fällt, könnte dies beim Neustart des Systems schwerwiegende Schäden
verursachen.
Halten Sie bei Wartungstätigkeiten (Teileaustausch) stets genau die vorgegebenen Verfahren ein.
Dieses Produkt muss an einer Spannungsquelle mit höchstens 230 V RMS zwischen den
Versorgungsleitern bzw. zwischen Versorgungsleiter und Masse betrieben werden. Für den sicheren
Betrieb ist ein Schutzerdungsanschluss in Form eines im Netzkabel integrierten Schutzleiters erforderlich.
Dieses Produkt wird über den Schutzleiter im Netzkabel geerdet. Um einen elektrischen Schlag zu
vermeiden, schließen Sie das Netzkabel an eine ordnungsgemäß angeschlossene Steckdose an, bevor
Sie die Ein- oder Ausgangsanschlüsse des Produkts verbinden. Für den sicheren Betrieb ist ein
Schutzerdungsanschluss in Form eines im Netzkabel integrierten Schutzleiters erforderlich.
Verwenden Sie für das Produkt nur das angegebene Netzkabel und den angegebenen Stecker.
Verwenden Sie nur ein Netzkabel in gutem Zustand. Überlassen Sie Änderungen von Kabel und Stecker
qualifiziertem Servicepersonal.
Um das Brandrisiko zu vermeiden, verwenden Sie nur eine Sicherung, deren Typ, Spannungs- und
Stromstärkewert identisch sind. Überlassen Sie den Sicherungsaustausch qualifiziertem Servicepersonal.
Ersetzen Sie Ersatzteile nur durch denselben oder einen gleichwertigen, vom Hersteller empfohlenen Typ.
Bewahren Sie den Originalverpackungskarton und das Verpackungsmaterial auf. Sie werden nützlich sein
für den Fall, dass Sie das Gerät transportieren müssen. Um maximalen Transportschutz zu gewährleisten,
verpacken Sie das Gerät so, wie es werkseitig verpackt wurde.
Maximale Nennumgebungsbetriebstemperatur t
Um das Explosionsrisiko zu vermeiden, betreiben Sie dieses Produkt nicht in einer explosionsgefährdeten
Umgebung.
1.3 Prüfung der Umgebungsbedingungen
Prüfung der Umgebungsbedingungen
Die Einheit muss stets so aufgestellt sein, dass die Lufteinlässe und Luftauslässe frei sind. Bei Installation in
Umgebungen, in denen das Gerät einer starken Staubentwicklung ausgesetzt ist, ist es äußerst ratsam,
entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um dem Eindringen von Staub in die Einheit vorzubeugen. Ist dies
nicht möglich, sollte die Einheit an einem anderen, staubfreien Ort installiert werden.
Der Kunde hat jederzeit sicherzustellen, dass das Gerät vor dem Einfluss schädlicher Luftverschmutzung in
seiner Nähe geschützt ist. Der Hersteller behält sich das Recht vor, die Reparatur eines Geräts zu verweigern,
das nachlässig oder unsachgemäß benutzt wurde.
Umgebungsbedingungen
In der nachstehenden Tabelle werden die physischen Bedingungen zum sicheren Betrieb und Lagern des
ImagePRO–4K-Videoprozessors zusammengefasst.
Umgebung
Umgebungstemperatur
Luftreinheit
6
R5906169DE-00
Betrieb
0°C (32°F) bis 40°C (104°F)
Saubere Büroumgebung (gemäß
Reinraumstandard ISO 14644-1 ISO Klasse
9)
ImagePRO–4K
= 40°C (104°F).
a
Ohne Betrieb
-10°C (14°F) bis 60°C (140°F)
entf.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents