Inbetriebnahme - Conrad Electronic ST50-D 50W Operating Instructions Manual

Digital soldering station
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich
ist, wenn:
- das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
- das Gerät nicht mehr arbeitet und
- nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder
- nach schweren Transportbeanspruchungen.

Inbetriebnahme

- Entpacken Sie die Lötstation und kontrollieren alle Teile auf
Beschädigungen. Beschädigte Teile dürfen nicht in Betrieb
genommen werden.
- Stellen Sie den Ablageständer für den Lötkolben seitlich an die
Lötstation. Befeuchten Sie den Reinigungsschwamm in der
Schwammablage mit Wasser.
- Stecken Sie den Lötkolben an der 5-poligen Buchse der Lötstation
an. Der Stecker passt nur polungsrichtig in die Buchse.
- Legen Sie den Lötkolben im Ablageständer ab. Beachten Sie, daß
sich hierbei langfristig die Metallschale des Ablageständers
erwärmt.
- Plazieren Sie die Lötstation auf einer stabilen und unempfindli-
chen Fläche.
- Verbinden Sie den Netzstecker mit einer spannungsführenden
Steckdose und schalten die Lötstation am Netzschalter ein (I = EIN
/ 0 = AUS).
- Stellen Sie am Temperaturregler die gewünschte Lötspitzentem-
peratur ein (ca. 270 - 360°C für bleihaltiges Lot).
- Alternativ können Sie die Temperatur auch über die Funktionsta-
sten (PRESET 1-3) durch einfaches Drücken einstellen. Die Tasten
sind mit folgenden Temperaturwerten vorprogrammiert:
PRESET 1
PRESET 2
PRESET 3
8
= 150°C (standby)
= 270°C
= 360°C

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

St80-d 80w58 85 0058 86 00

Table of Contents