Kalibrierung - Conrad Electronic ST50-D 50W Operating Instructions Manual

Digital soldering station
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Ein negativer Wert bedeutet, daß die Lötspitze dem
Heizelement mehr Wärme entzieht. Für die eingestellte
Temperatur ist mehr Heizleistung erforderlich. Bei
einem positiven Wert ist es umgekehrt.
Die Einstellung bleibt auch nach dem Ausschalten der
Lötstation erhalten.

Kalibrierung

Um eine größtmögliche Genauigkeit der Temperaturanzeige zu
erzielen, wurde die Lötstation werksseitig auf den beiliegenden Löt-
kolben abgeglichen.
Wird es erforderlich, den Lötkolben zu ersetzen oder auszutau-
schen, so muss eine neue Kalibrierprozedur durchgeführt werden.
Die Prozedur dauert ca. 8 Minuten und ist in drei Stufen unterteilt.
Zur Kalibrierung gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Schalten Sie die Lötstation aus und lassen Sie den Lötkolben
abkühlen.
- Ersetzen Sie den verbrauchten Lötkolben gegen einen neuen des
gleichen Typs und der gleichen Leistung.
- Legen Sie den neuen Lötkolben im Ablageständer ab.
- Drücken Sie die Tasten „PRESET 1" und „PRESET 3" und halten
diese gedrückt.
- Schalten Sie die Lötstation ein. Das Kali-
briermenü startet. In der Anzeige erscheint
folgendes:
- Lassen Sie beide Tasten los.
Das Kalibrierprogramm startet mit einer Aufheizphase.
Diese dauert ca. drei Minuten und wird durch einen
Countdown von 15 bis 1 in der TMP-Zeile angezeigt.
Nach dieser Zeit beträgt die Lötspitzentemperatur ca.
270 bis 400°C.
12

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

St80-d 80w58 85 0058 86 00

Table of Contents