Download Print this page

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Schnellmontage
Innenkette anfassen, Kette anheben, über den Reifen nach
1
hinten schieben und gleichmäßig verteilen.
Ca. ¼ Radumdrehung auf die Ketten auffahren.
2
Weitere Montage wie bei der normalen Montage Punkt 3 bis 6
(siehe Montage unten).

Montage

Gleitschutzketten links oder rechts der Lauffläche des Reifens
1
ausbreiten und ordnen (je nach Platzverhältnis die Kette
zusammenraffen). Spannhebel und Spannkette nach außen!
Montageseil schräg über die obere Hälfte des Reifens legen.
Gleitschutzkette in den Montagehaken einhängen.
Langsam eine Radumdrehung vorfahren, Kette zieht sich
2
dabei auf den Reifen. Die Montagehaken des Montageseils
aus der Gleitschutzkette lösen. Montageseil herausziehen.
Seitenkette zuerst auf der Radinnenseiten zusammenhängen,
3
Verschlusshaken im Ring einhängen und danach an der
Radaußenseite.
Hinweis: Kettenstränge dürfen nicht verdreht sein.
Mittelverschluss auf der Lauffläche einhängen.
4
Auf der Radaußenseite Spannkette anziehen und den
5
Spannhebel in das nächste erreichbare Glied der Spannkette
einführen. Spannhebel mit Ring sichern. Freies Kettenende in
der Seitenkette mittels des Verwahrungshakens verwahren.
Fertig montierte Kette.
6
Hinweis: Nach der ersten kurzen Fahrstrecke (ca. 50 – 100 m) sind
die Ketten auf einwandfreien zentrischen Sitz zu prüfen und, falls
notwendig, nachzuspannen.
DE

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Starmove fStarmove erzbergStarmove erzberg f