Effekte - AER MM200 User Manual

Hide thumbs Also See for MM200:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5.2 Effekte

Interne Effekte
The MM 200 verfügt über einen eingebauten (inter-
nen) Effektprozessor. Mit dem select-Schalter können
Sie zwischen 4 unterschiedlichen Effekten wählen.
1 = reverb 1 (kurz)
2 = reverb 2 (lang)
3 = delay (320 ms)
4 = chorus
Der effects-level / effect-return-Regler bestimmt
die Intensität des internen Effekts (Linksanschlag =
kein Effekt).
Zusätzlich wird der Effekt durch den effects-pan-
Regler einem oder beiden Kanälen zugeteilt (siehe
unten).
Zusätzlich wird der (interne) Effekt in jedem Kanal
über den eff.-send-Regler geregelt. Vergessen Sie
also nicht, auch alle benötigten send-Regler
aufzudrehen.
Externe Effekte
Darüber hinaus kann ein zusätzliches Effektgerät
können zusätzliche Effektgeräte (externer Effekt) an
den Verstärker angeschlossen werden. Benutzen Sie
dazu bitte die auf der Rückseite befindlichen Buch-
sen send und return (send geht zum Eingang, return
kommt vom Ausgang des externen Geräts.
Die Intensität des Effekts wird über den effect--re-
turn-Regler eingestellt.
pan
Mit dem pan-Regler können Sie den Effekt stufenlos
den Verstärkerkanälen zumischen, wie folgt:
Linksanschlag:
interner Effekt auf channel 1
externer Effekt auf channel 2
Mittelstellung:
interner Effekt auf channel 1 + 2
externer Effekt auf channel 1 + 2
Rechtsanschlag:
interner Effekt auf channel 2
externer Effekt auf channe
Verzerrungen im Effekt vermeiden
Eine Übersteuerung der internen oder externen
Effekteinheit wird möglicherweise nicht durch die
clip-Kontrolleuchte angezeigt. Wenn hörbare Ver-
zerrungen im Effekt auftreten, nehmen Sie die gain-
Regler zurück, bis die Verzerrungen beseitigt sind.
Die vorherige Lautstärke können Sie anschließend
mit dem master-Regler wiederherstellen.
5.3 Fußschalter
An die footswitch-Buchse / -Buchsen auf der Rück-
seite des Geräts kann/können Fußschalter ange-
schlossen werden, mit denen Sie <<je nach Gerät>>
können.
Als Fußschalter eignen sich Ausführungen, die durch
einmaliges Treten eingeschaltet und durch nochmali-
ges Treten wieder ausgeschaltet werden.
Für Doppel-Fußschalter benötigen Sie ein Stereo-
Klinkenkabel. Siehe auch Bedienelemente und
Anschlüsse.
5.4 Mute Function
A standard mono-footswitch (on-/off-switch) can be
connected to the mute foot-switch-socket on the
top side of the amplifier. By this footswitch the amp
can be muted (headphones, tuner and effect send
are not effected). The footswitch sets the mute
push button out of function.
5.5 Phantom power
48 V phantom power am Mikrofon Eingang
Mikrofone, die eine 48-V-Phantomspeisung (P 48)
erfordern, können über einen XLR-Stecker direkt an
mic in angeschlossen werden.
Die Phantomspeisung wird mit dem 48-V-Schalter
eingeschaltet, was durch die gelbe Kontrolleuchte
bestätigt wird.
Die 48-V-Phantomspeisung ist im Auslieferungs-
zustand aktiviert, kann aber durch eine interne
Steckbrücke deaktiviert werden (siehe Hinweis).
Bei Anschluß über Klinkenstecker ist die 48-V
Phantomspeisung nicht wirksam. Verwenden Sie
den Klinkenanschluß für Mikrofone, die nicht an
Phantomspeisung angeschlossen werden dürfen.
Lesen Sie dazu bitte auch die allgemeinen Hinweise
zur Phantomspeisung.
9-V-Phantomspeisung am Line-Eingang
Das (Gerät) kann optional mit einer
9-V-Phantomspeisung ausgestattet sein.
Damit / Mit der 9-V-Phantomspeisung können ent-
sprechend vorbereitete Instrumenten-Vorverstärker
mit Strom versorgt werden (anstelle einer Batterie).
Solche Vorverstärker werden über ein Stereo-Klin-
kenkabel an input 1 angeschlossen.
Die Phantomspeisung schaltet sich automatisch
ein, und die gelbe Kontrollampe leuchtet.
Die Phantomspeisung kann mit dem Schalter 9
V eingeschaltet werden. Die gelbe Kontrollampe
leuchtet dann auf.
Die 9-V-Phantomspeisung ist ab Werk deaktiviert,
sie kann aber durch eine interne Steckbrücke
aktiviert werden (siehe Hinweis).
We wish you lots of fun playing your MM 200!
7

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Monte montgomery signature mm200

Table of Contents