Bedienung - Lavor WINDY foam User Instructions

Foam/injection/extraction - wet & dry vacuum cleaner
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
lassen, die sich ihrer Handlungen nicht bewußt sind.
Das in Betrieb befindliche Gerät niemals unbeaufsich-
tigt lassen.
Das Gerät zur Reinigung nicht in Wasser tauchen oder
mit einem Wasserstrahl reinigen.
Gerät in feuchten Räumen, z. B. im Badezimmer,
musst nur an Steckdosen mit vorgeschaltetem FI-
Schutzschalter anschließet sein. Für eventuelle
Zweifel wenden Sie sich an Elektroinstallateur.
Sorgfältig überprüfen, ob die Netzanschlußlei-
tung, das Gehäuse oder andere Teile des Gerätes
beschädigt sind; falls ja, das Gerät keinesfalls be-
nutzen und Reparatur beim Kundendienst veran-
lassen.
Wenn das Versorgungskabel beschädigt ist, muss
es durch den Hersteller, den Kundendienst oder
qualifiziertes Personal ausgetauscht werden, um
Gefahren zu vermeiden.
Falls elektrische Verlängerungen benutzt werden,
immer sicherstellen, daß diese für die entsprechende
Anwendung geeignet sind.
Kontrollieren Sie vor dem Aufsaugen von Flüssigkei-
ten die Funktionstüchtigkeit des Schwimmers. Beim
Absaugen von Flüssigkeiten mit vollem Fass, wird die
Absaugöffnung durch einen Schwimmer geschlossen
und der Absaugvorgang wird unterbrochen. Schalten
Sie das Gerät dann aus, trennen Sie es vom Stromnetz
und entleeren Sie das Fass. Überprüfen Sie regelmä-
ßig, dass der Schwimmer (Vorrichtung für die Begren-
zung des Wasserstands) sauber und ohne Anzeichen
von Beschädigungen ist.
Falls das Gerät umgekippt ist, Gerät sofort ausschal-
ten, Netzstecker ziehen und erst dann das Gerät rich-
tig aufstellen.
Das Gerät sofort ausschalten und Netzstecker ziehen,
wenn Flüssigkeit oder Schaum austritt.
Niemals das Gerät benutzen, um Wasser aus Be-
hältern, Waschbecken, Wannen, etc. zu saugen.
Keine aggressiven Lösungsmittel oder Reinigungs-
mittel verwenden.
Service und Reparaturen dürfen nur durch qualifizier-
tes Personal ausgeführt werden; Defekte Teile des Ge-
rätes dürfen nur mit Originalteilen ersetzt werden
Der Hersteller ist nicht veranlwortlich für jedweden
Schaden an Personen oder Gegenständen, verursacht
durch falschen Gebrauch des Gerätes oder durch
Nichtbeachten der in dieser Anleitung gegebenen In-
struktionen.
42 Stellen Sie Ihr Gerät auf ebenem Untergrund
auf.
43 Bewegen Sie Ihr Gerät auf nur ebenem Unter-
grund.
44 Benutzen Sie das Gerät niemals ohne die geeigne-
ten Filter.
20
32 Funktion Schaum "Foam": Das Gerät an einen Druc-
kluftkompressor (nicht mitgeliefert) mit mindestens 4
bar Leistung anschließen.
33Funktion Schaum "Foam": Für die Erzeugung von
Schaum ist es unerlässlich, spezifische Reinigungsmit-
tel zu verwenden.
34 Immer an einer nicht gut sichtbaren Stelle des Ma-
terials einen Test durchführen.
Bevor Sie das Kopfteil A vom Staubsaugerkör-
per I abnehmen, entfernen Sie die Schläuche (T
und T
) und lösen Sie die Klemmen G.
2
Nicht an den Hydraulikschläuchen ziehen, die
das Motorkopfteil A mit dem Tank T verbinden.

BEDIENUNG

REINIGUNG MIT DEM SYSTEM
EINSPRITZUNG-ENTFERNUNG VON
SCHAUM
Vorbereitung (siehe Abb. ①)
Bevor der Motorkopf A vom Behälter I entfernt
wird, müssen die Schläuche (T1 und T2) entfernt und
die Haken G entfernt werden.
An den hydraulischen Schläuchen, die vom Motor-
kopf A zum Tank T führen, darf nicht gezogen werden.
- Das Reinigungsmittel in den Tank T1 gießen.
Für die Schaumerzeugung müssen spezielle Reini-
gungsmittel verwendet werden.
- Die Schläuche (T1 und T2) in den Tank T einführen.
- In den Behälter I gießt man nun den Antischaumzu-
satzstoff (optional, nicht mitgeliefert) (siehe Abb. ③);
- Oder in den Behälter I wird die Antischaumvorrich-
tung eingeführt (optional, nicht mitgeliefert) (siehe
Abb. ①).
- Den Filter E mit E1 einführen und den Knauf (siehe
Abb. ⑥) zuschrauben.
- Das Gerät an einen Verdichter (nicht mitgeliefert) zu
mindestens 6 bar anschließen, dazu den Anschluss V1
verwenden.
- Den Luftdruck auf 4 bar einstellen, und zwar über den
Knauf V3.
Die Einstellung des Luftdrucks hängt vom Reini-
gungsmittel und vom Verdichter ab.
- Das Ende des Schlauchs U an den Schnellanschluss A1
1

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

8.239.0017

Table of Contents