Olympia NC 455 Operating Manual page 9

Bank note counter with validation function
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Alarmmeldungen
Alarmmeldungen werden in der oberen Anzeige [24]
durch eine Code-Nr. angezeigt. Gleichzeitig wird das
Display auf roten Hintergrund umgeschaltet.
Code-Nr.
Ursache
EE1
Kritische Banknote wurde vom UV-Sen­
sor erkannt.
Zu geringe oder keine ultravioletten An­
teile in der Banknote.
EE2
Kritische Banknote wurde erkannt.
Zu geringe oder keine magnetischen
Anteile in der Banknote.
EE4
Banknote wurde als halbe Banknote er­
kannt.
EE5
Zusammenklebende Banknoten wurden
erkannt.
EE6
Kritische Banknote vom MT-Sensor er­
kannt.
Ungewöhnliche magnetische Anteile in
der Banknote.
EE7
Banknote schräg eingezogen.
EE8
Banknote kleiner als in den Standard­
werten eingestellt erkannt.
EE9
Banknote größer als in den Standard­
werten eingestellt erkannt.
EEA
Doppelte oder zusammenhangende
Banknoten erkannt.
EEb
Breite der letzten und der ersten Bank­
note der Zählung befinden sich nicht in
der eingestellten Toleranz.
Lösung
Entnehmen Sie die kritische Banknote aus dem
Ausgabefach [6].
Drücken Sie die Taste RESET [18], um die Zählung
fortzusetzen.
Entnehmen Sie die kritische Banknote aus dem
Ausgabefach [6] und prüfen Sie die Banknoten auf
Beschädigungen.
Drücken Sie die Taste RESET [18], um die Zählung
fortzusetzen.
Stellen Sie den Andruck der Einzugsrollen ein.
Prüfen Sie, ob die Banknoten zusammenkleben.
Starten Sie die Zählung erneut.
Entnehmen Sie die kritische Banknote aus dem
Ausgabefach [6].
Drücken Sie die Taste RESET [18], um die Zählung
fortzusetzen.
Legen Sie die Banknote wieder in das Einlegefach
[3].
Drücken Sie die Taste RESET [18], um die Zählung
fortzusetzen.
Entnehmen Sie die kritische Banknote aus dem
Ausgabefach [6].
Drücken Sie die Taste RESET [18], um die Zählung
fortzusetzen.
DAc
9

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

947730700

Table of Contents