Bedienung - Chicago Pneumatic CP81020 Operator's Manual

Bottle jack
Hide thumbs Also See for CP81020:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE
Deutsch
1. Technische Daten (Siehe Abbildungen 1.)
Technische Daten
Unit
CP81020
CP81030
CP81050
CP81080
CP81120
CP81200
CP81300
CP81121
CP81122
CP81201
CP81501
Statischer Prüfkoeffizient: 1.5 / Dynamischer Prüfkoeffizient: 1.25 .
Alle Werte aktuell zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung. Gehen Sie für die neuesten Informationen bitte zu www.cp.com.
2. Typ(en)
• Ein Flaschen-Wagenheber ist ein Gerät, dass verwendet wird, um ein Fahrzeug anzuheben, damit die Zugänglichkeit für Reparaturen und
Wartungen gewährleistet ist. Keine andere Verwendung zulässig. Nur für professionelle Verwendung.
• Ein Flaschen-Wagenheber ist nur eine Hebevorrichtung und darf nie zum Transportieren bzw. Beladen eines Fahrzeuges verwendet
werden.
• Das Rangieren unter Last ist untersagt.
• Beachten Sie bitte auch die Produktsicherheitsinformationen!
3. Montageanleitung
WARNING
Stellen Sie sicher, dass alle Teile befestigt und festgezogen sind.
• Entnehmen Sie das Gerät inklusive der beigelegten Einzelteile.
• Den dreiteiligen Griff montieren. (Abb. 02 (2)).
• Jetzt die Hebelstange an der Hebevorrichung anbringen und die Hebelstange in die Halterung setzen (Abb. 02 (1))..
• Vor Einsatz des Flaschen-Wagenhebers ist es notwendig den Hydraulikkreislauf zu entlüften. Um diese zu beseitigen gehen Sie bitte wie
folgt vor.
Öffnen Sie das Ablassventil indem Sie die Hebelstange gegen den Uhrezeigersinn drehen und gleichzeitig mit der Hebelstange
pumpen (5-6 mal).
Anschließend den Heber auf seine maximale Höhe hochpumpen, danach wieder absenken. Das Hydrauliksystem ist entlüftet.
Caution
Vor und hinter der Maschine muss für den Betrieb ein Arbeitsbereich von 1 m frei gehalten werden, damit die Maschine
immer leicht zugänglich ist.

4. Bedienung

Scale: 1:1
Document Ref: 8940169914_REV: 01 _ 05-2012
Caution
Bitte positionieren Sie den Flaschen-Wagenheber unter den Aufnahmepunkten des Fahrzeugs.
• Grundsätzlich sind beim Arbeiten mit dem Gerät die Sicherheitsrichtlinien zu beachten.
• Den Wagenheber immer so positionieren, dass dessen Bedienung von unterhalb des Fahrzeugs ausgeschlossen ist .
• Für die richtigen Aufnahmepunkte am Fahrzeug immer das Fahrzeughandbuch zur Hilfe nehmen.
• Mit der Hebelstange die Hebevorrichtung auf die gewünschte Höhe bringen (Abb. 03 (2)). Achten Sie darauf, dass das Hydraulikventil
geschlossen ist. Hierfür ist esnotwendig, dass Sie die Hebelstange im Uhrzeigersinn anziehen.
• Die Heber sind mit einem Überlastventil ausgestattet, das werksseitig eingestellt ist. Dieses Ventil darf nie verstellt werden.
• Zum Ablassen der Last drehen Sie die Hebelstange langsam gegen den Uhrzeigersinn und (Abb.02(3&4) & Abb.03(3)).
Scale: 1:1
Document Ref: 8940169914_REV: 01 _ 05-2012
• Bei Nichtbenutzung des Flaschen-Wagenheber ist der Kolben / Hebearm einzufahren.
WARNING
Das angehobene Fahrzeug niemals auf dem Wagenheber stehen lassen. Bitte benutzen Sie stets Unterstellböcke
(Abb.03(4)).
WARNING
Stellen Sie sicher, dass sich niemand in dem anzuhebenden Fahrzeug befi ndet. StellenSie den Motor ab und ziehen Sie
die Handbremsen des Fahrzeugs an. Verwenden Sie Keile, um eine Bewegung des Fahrzeugs zu verhindern (Abb.03(1)). Steigen Sie nicht
ins Fahrzeug ein und starten Sie nicht den Motor.
WARNING
Die Arbeit unter der angehobenen Last darf erst begonnen werden, nachdem geeignete Sicherheitsvorkehrungen getroffen
wurden.
WARNING
Dem Bediener mssen alle notwendigen Einweisungsinformationen hinsichtlich der Pumpen- und Umrechnungsfaktoren fr
die Leistungseinheiten zur Verfgung stehen.
Gewicht
Tragkraft
[kg]
[kg]
2.4
2000
2.9
3000
3.8
5000
5.8
8000
6.7
12000
9.1
20000
18.3
30000
9.5
12000
5.9
12000
13
20000
35.3
50000
CP81020/CP81030/CP81050/CP81080/CP81120/CP81200/
CP861300/CP81121/CP81122/CP81201/CP81501
A
B
C
[mm]
[mm]
[mm]
180
125
55
190
135
65
200
140
60
200
120
80
180
95
75
185
95
35
285
170
------
240
150
90
155
70
45
275
170
70
300
180
------
Flaschenheber
D
E
F
G [ø]
[mm]
[mm]
[mm]
[mm]
360
120
80
20
390
125
85
23
400
140
90
29
400
160
100
35
350
175
120
43
315
195
145
53
455
200
150
62
480
195
145
43
270
140
105
43
514
205
140
53
480
220
175
66

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents