Bügeln Mit Dampf - TZS First AUSTRIA Ivy Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
HInWeIse:
Aufgrund von Fettrückständen kann es bei der ersten Inbetriebnahme zu leichter
Rauchentwicklung kommen. Diese tritt nach mehrmaligem Gebrauch nicht mehr auf.
Entfernen Sie eventuell vorhandene Schutzfolien vor der ersten Inbetrieb nahme. Reinigen
Sie die Bügelsohle sodann mit einem weichen Tuch.
Testen Sie das Bügeleisen zuerst an einem Stück Stoff um sicherzustellen, dass
Bügelsohle und Wassertank völlig sauber sind.
Das BÜGeln
Wichtig: Haben Sie bereits das Kapitel "Wichtige Sicherheitshinweise" gelesen?
WasserWaHl
Sollte das Wasser in Ihrer Region besonders kalkhaltig sein, so verwenden Sie destilliertes
oder entmineralisiertes Wasser. Verwenden Sie keine chemischen Zusätze, Duftstoffe
oder Entkalker. Bei Nicht-Befolgen der oben erwähnten Vorschriften verlieren Sie Ihren
Garantieanspruch.
Das BeFÜllen Des WassertanKs
Trennen Sie das Bügeleisen von der Strom ver sorgung.
Stellen Sie den Dampfregler auf Position "0".
Füllen Sie Wasser durch die Öffnung.Füllen Sie bis zur Position "MAX" des Wasser behälters.
Wichtig: Entleeren Sie den Wasser tank nach dem Bügeln!
teMPeraturWaHl
Ein-
MatErial
EMpFEhlung
stEllung
Acetat/Nylon
Trockenbügeln a. verk. Seite
••
Seide/Nylon
Trockenbügeln a. verk. Seite
min
Rayon
Prüfen Sie das Pflegeetikett und folgen Sie diesen Anweisungen
••
Wolle/Polyester
Dampfbügeln auf verkehrter Seite
•••
Baumwolle
Dampfbügeln dunkle Wäschestücke auf verkehrter Seite bügeln,
um Spiegel zu vermeiden
•••
Leinen
Dampfbügeln dunkle Wäschestücke auf verkehrter Seite bügeln,
um Spiegel zu vermeiden
Kontrollieren Sie bitte immer die Pflegeanleitung auf den zu bügelnden Kleidungsstücken.
Folgen Sie diesen Anweisungen auf alle Fälle.
Sollte keine Pflegeanleitung vorhanden sein, richten Sie sich bitte nach der folgenden Tabelle.
Zuerst sortieren Sie die Bügelwäsche: Wolle zu Wolle, Baumwolle zu Baumwolle etc.
Bügeln Sie zuerst die Kleidungsstücke, die eine niedrigere Bügeltemperatur erfordern und
gehen Sie dann zu Kleidungsstücken mit höheren Temperaturen über. Begründung: das
Bügeleisen heizt rascher auf als es abkühlt.
Sollte das Kleidungsstück aus verschiedenen Materialien bestehen (Mischgewebe), z.B.:
Baumwolle mit Polyester, wählen Sie die niedrigere Temperatur.
teMPeratureInstellunG
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose, und stellen Sie das Bügeleisen auf die
Standfläche.
Stellen Sie den Temperaturregler auf die gewünschte Temperatur.
Die richtige Temperatur ist dann erreicht, wenn das Licht verloschen ist. Die Kontrollampe
leuchtet in Intervallen auf um anzuzeigen, dass die gewünschte Temperatur gehalten wird.
sPrÜHen
Diese Funktion steht unabhängig von der gewählten Bügeltemperatur zur Verfügung.
Füllen Sie Wasser in das Bügeleisen. (Siehe Gebrauchs anweisung)
8
Die Düse muß auf das Kleidungsstück gerichtet sein.
Drücken Sie den Sprühknopf.
BÜGeln MIt DaMPF
Diese Funktion steht nur bei höheren Temperaturen zur Verfügung.
Füllen Sie Wasser in das Bügeleisen. (Siehe Gebrauchs anweisung)
Stellen Sie das Bügeleisen auf die Standfläche.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
Drehen Sie den Temperaturregler auf Dampfbügeln
Die Kontrolleuchte erlischt, wenn die richtige Temp eratur erreicht ist. Das Bügeleisen ist
betriebsbereit.
Drehen Sie den Dampfknopf in die gewünschte Posit ion. Dampf tritt durch die Öffnungen
der Bügelsohle aus.
Achtung: Bei normalem Dampfbügeln kann bei zu niedrig gewählter Temperatur Wasser an
der Bügelsohle austreten. Sollte dies der Fall sein, so drehen Sie den Temperaturregler zur
richtigen Temperatur. Sobald diese erreicht ist, tritt Dampf aus.
DaMPFstoss
Bei dieser Funktion wird Dampf stoßweise abgegeben, sehr hilfreich bei stark geknitterter
Kleidung.
Füllen Sie das Bügeleisen mit Wasser. (Siehe Gebrauchs anweisung)
Drehen Sie den Temperaturregler auf Dampfbügeln
Das Licht schaltet sich ab, sobald die richtige Temperatur erreicht wurde. Nun können Sie
mit dem Bügeln be ginnen.
Drücken Sie den Dampfknopf einmal. Der abgegebene Dampfstoß dringt in das Gewebe ein.
Warten Sie ein wenig bevor Sie den Dampfknopf noch mals drücken.
Im Normalfall genügt dreimaliges Betätigen des Dampfknopfes. Durch mehrfaches Drücken
der Dampftaste können Sie ebenfalls vertikal bügeln (Gardinen, Kleidung auf Bügeln usw.)
trocKenBÜGeln
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und stellen Sie das Bügeleisen auf die
Standfläche.
Vergewissern Sie sich, dass der Dampfregler auf "0" steht.
Wählen Sie die gewünschte Temperatur mittels Temperaturregler.
Wenn die Kontrolleuchte erlischt, ist das Bügeleisen gebrauchsfertig.
PFleGe unD reInIGunG
Trennen Sie das Bügeleisen von der Stromversorgung und lassen Sie es vollständig
auskühlen.
Ablagerungen und andere Rückstände können mit einem in Essiglösung getränkten Tuch
entfernt werden.
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch und wischen es an schließend trocken.
Verwenden Sie keine Scheuermittel zum Reinigen der Bügelsohle.
Vermeiden Sie ein Zerkratzen der Bügelsohle.
auFBeWaHrunG
Drehen Sie den Temperaturregler auf "MIN" und den Dampfregler auf "0" (0 = kein Dampf)
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Entleeren Sie den Wassertank.
Stellen Sie das Bügeleisen zum vollständigen Aus kühlen auf die Standfläche.
Stellen Sie das Bügeleisen zur Aufbewahrung immer auf die Standfläche.
tecHnIscHe Daten:
Leistung: 220-240V • 50/60Hz • 1200W
entsorgung:
Helfen Sie mit beim Umweltschutz! Entsorgen Sie Elektroaltgeräte nicht mit dem Hausmüll.
Geben Sie dieses Gerät an einer Sammelstelle für Elektroaltgeräte ab.
9

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fa-5605-2

Table of Contents