Reinigung Und Wartung; Störungsbehebung - BOMANN SBS 7324.1 IX Instruction Manual

Household side by side fridge / freezer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Reinigung und Wartung

WARNUNG:
 Vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten das Gerät
grundsätzlich von der Stromversorgung trennen.
 Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten reini-
gen. Feuchtigkeit könnte in elektrische Bauteile
gelangen. Stromschlaggefahr! Heißer Dampf
kann zu Schäden an Kunststoffteilen führen.
 Das Gerät muss trocken sein, bevor Sie es wie-
der in Betrieb nehmen.
ACHTUNG:
 Benutzen Sie keine Drahtbürste oder anderen
scharfkantigen, scheuernden Gegenstände.
 Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel.
 Beschädigen Sie nicht den Kältemittelkreislauf.
Reinigung des Gerätes einschließlich Innenausstat-
tung
 Reinigen Sie den Geräte- Innenraum, die Außen-
flächen, das Zubehör sowie die Türdichtung re-
gelmäßig mit lauwarmem Wasser und milden
Reinigungsmittel; oder mit einem sauberen,
feuchten Mikrofasertuch ohne Reinigungsmittel.
 Entnehmen Sie dafür den Geräteinhalt und lagern
Sie diesen an einem kühlen Ort.
 Nachdem alles gründlich getrocknet wurde, kön-
nen Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
Abtauen
Das Gerät bleibt durch das vollautomatische
NoFrost-System eisfrei. Ein Abtauen ist nicht not-
wendig.
Leuchtmittel wechseln
ACHTUNG:
Die Abdeckung der LED-Beleuchtung NICHT entfer-
nen. Die LED-Beleuchtung darf im Falle eines Aus-
falls / Defekts nur durch einen autorisierten Fach-
mann oder dem Kundenservice (siehe „Garantie /
Kundenservice") ausgewechselt / repariert werden.
Störungsbehebung
Bevor Sie sich an den Kundenservice wenden
Störung
Ursache / Maßnahme
Gerät ar-
∙ Überprüfen Sie die Stromversor-
beitet nicht
gung / Temperatureinstellung / Um-
bzw. nicht
gebungstemperatur. ∙ Lüftungsöff-
richtig
nungen frei räumen, Gerät frei auf-
stellen.
Gerätein-
∙ Überprüfen Sie die Temperaturein-
halt ist zu
stellung / Umgebungstemperatur.
warm
∙ Lassen Sie die Tür nur so lange
wie notwendig geöffnet.
Gerät ist
∙ Überprüfen Sie den waagerechten
laut im
Stand des Gerätes. ∙ Siehe „Be-
Betrieb
triebsgeräusche".
Wasser auf
∙ Überprüfen Sie die Temperaturein-
dem Gerä-
stellung.
teboden
Beleuch-
∙ Überprüfen Sie die Stromversor-
tung funkti-
gung. ∙ Siehe „Leuchtmittel wech-
oniert nicht
seln".
Fehlercodes
Bei einigen Fehlfunktionen zeigt das Display Fehler-
codes an!
Code
Ursache / Maßnahme
E1
Temperatursensorausfall Kühlraum
E3
Temperatursensorausfall Gefrierraum
E4
Abtauungssensorfehler
E0
Umgebungssensorfehler
12

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents