Olsberg Libera Manual page 74

Table of Contents

Advertisement

B
A
USSERORDENTLICHE
W
ARTUNG
7/90
A
C
Fig. 8.2.8
Fig. 8.3.1
10/2007
8.2.5 Griffeinstellung
Der Türgriff wird werkseitig für ein optimales Schließen
eingestellt.
Nach einigen Betriebswochen kann aufgrund einer
normalen Setzung der Dichtungen die Notwendigkeit
bestehen, den Griff für den einwandfreien Türverschluss
einzustellen.
Wie folgt vorgehen (Abb. 8.2.8):
- die Schraube (A) lockern (2-mm-Inbusschlüssel)
- den Zapfen (C) mit einem 15er-Schlüssel so
drehen, dass das durch die Setzung der Dichtung
entstandene Spiel ausgeglichen wird.
- nach der richtigen Einstellung des Zapfens die
Schraube (A) wieder gut festschrauben.
- über die Schraube (B) (3,5-mm-Inbusschlüssel)
kann die Griffdrehung am Zapfen eingestellt
werden. (für diese Regelung zuerst die Schraube
„A" lockern).
8.3
AUSSERORDENTLICHE WARTUNG
Der Heizofen ist ein Heizgenerator für die Beschickung
mit festen Brennstoffen und benötigt dadurch eine
jährliche außerordentliche Wartung, die am Besten
am Anfang der Heizsaison von einer autorisierten
OLSBERG-Kundendienststelle durchgeführt werden
sollte.
Diese Wartung überprüft und gewährleistet die perfekte
Leistungsfähigkeit aller eingesetzten Bestandteile.
W e n n a u f d e r B e d i e n b l e n d e d i e S c h r i f t
AUSSERORDENTLICHE WARTUNG erscheint,
ist unverzüglich eine Kundendienststelle für die
Durchführung der außerordentlichen Heizofenwartung
zu kontaktieren.
Jedes Mal, wenn der Heizofen eingeschaltet wird,
ertönt ein längeres akustisches Signal und die
Meldung AUSSERORDENTLICHE WARTUNG wird
abwechselnd zum Status des Heizofens angezeigt.
Diese Anzeige hält solange an, bis die außerordentliche
Wartung durchgeführt wurde.
Es wird empfohlen, mit einer autorisierten
Kundendienststelle einen jährlichen Wartungsvertrag
abzuschließen.
„Libera"
D
www.olsberg.com

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents