Olsberg Libera Manual page 72

Table of Contents

Advertisement

72/90
8.2.2 Reinigung des Aschekastens
Die Reinigung des Aschekastens muss bei
Dauerbetrieb täglich und bei sonstiger Betriebsweise
nach Bedarf erfolgen.
Zum Zugang zum Aschekasten die dazugehörige Türe
öffnen (Abb. 8.2.6).
Den Aschekasten herausziehen.
Den Kasten entleeren.
E v e n t u e l l e A s c h e r ü c k s t ä n d e a u s d e m O f e n
absaugen.
Den Kasten wieder einsetzen und die Türe schließen.
8.2.3
Reinigung des Glases
Fig. 8.2.6
Die Glasscheibe mit einem feuchten Lappen oder
mit zusammengeballtem, in Asche gewälztem
Zeitungspapier reinigen.
Solange reiben, bis das Glas sauber ist.
Es können auch Reinigungsmittel verwendet werden,
die für das Säubern von Küchenherden geeignet
sind.
Die Glasscheibe nicht bei betriebenem Heizofen
reinigen und keine Scheuerlappen verwenden.
Die Türdichtung nicht feucht machen, da sie sich
verbiegen kann.
8.2.4 Reinigung der Abgasanlage
Der Rauchfang ist mindestens zweimal jährlich zu
reinigen - Anfang und Mitte der Wintersaison
Bei waagrechten Rauchfangleitungen sind eventuelle
Aschen- und Russablagerungen zu entfernen, bevor
sie die Leitung verstopfen.
Bei fehlender oder unzureichender Reinigung kann der
Heizofen folgende Betriebsstörungen aufweisen:
- Schlechte Verbrennung;
- Schwarzwerden der Glasscheibe;
- Verstopfung des Kohlenbeckens durch Aschen- und
- Aschenablagerung und Verkrustungen am
A) Schornsteineinsatz (Abb. 8.2.7).
B) Inspektion (Abb. 8.2.7).
Fig. 8.2.7
10/2007
Pelletsansammlung;
Austauscher mit folgendem Leistungsrückgang.
„Libera"
D
www.olsberg.com

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents