Montage Und Inbetriebnahme - S+S Regeltechnik AERASGARD RFTM-PS Series Operating Instructions, Mounting & Installation

Multifunctional room sensor and measuring transducer for humidity, temperature, fine dust (pm) and c02 content, calibratable. with active /switching output
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 10
D

Montage und Inbetriebnahme

ACHTUNG ! 
Die minimale CO2 - Konzentration von Außenluft beträgt in begrünten, industrie armen Gegenden ca. 350 ppm (Ausgangs spannung = 1,75 V bei
MB = 0...2000 ppm bzw. 0,7 V bei MB = 0...5000 ppm). Der Gas austausch im Sensorelement erfolgt durch Diffusion. Je nach Konzentrationsänderung
und Strömungs geschwindigkeit der Luft in Sensor umgebung kann die Reaktion des Gerätes auf die Konzentrationsänderung verzögert auftreten.
Die Einbaulage des Gerätes ist zwingend so zu wählen, dass der Sensor vom Luftstrom umspult wird. Anderenfalls kann der Gasaustausch wesentlich
verlangsamt oder verhindert werden.
Automatische Kalibrierung der Kohlendioxidmessung (default)
Die automatische Hintergrund-Logik (automatic background logic) ist eine Selbstkalibrierungstechnik, die für den Einsatz für Anwendungen geeignet
ist, in denen die CO2-Konzentrationen mindestens drei Mal in 7 Tagen auf Frischluftniveau (350 - 400 ppm) fällt. Dies sollte typischerweise während
den Zeiten in denen die Räume nicht belegt sind erfolgen. Der Sensor erreicht seine normale Genauigkeit nach 24 Stunden Dauerbetrieb in einer
Umgebung, die einer Frischluftzufuhr von 400 ppm CO2 ausgesetzt war. Die Abweichungsfehler bleiben minimal bei mindestens 4-maliger Exposition
des Sensors an Frischluft innerhalb von 21 Tagen. Das Gerät benötigt zur korrekten Arbeitsweise einen permanenten Betriebsmodus ohne Unter-
berechung der Spannungsversorgung.
Manuelle Kalibrierung der Kohlendioxidmessung
Die manuelle Kalibrierung kann unabhängig von der Stellung des DIP-Schalters durchgeführt werden. Vor und
während des Kalibriervorganges ist für ausreichend Frischluft (CO2 - Gehalt = 500 ppm) zu sorgen!
Der Kalibriervorgang wird durch das Drücken (ca. fünf Sekunden) des Tasters "ZERO  CO2" gestartet.
Dies wird über die blinkende LED bzw. über den Countdown-Zähler im Display (AUTO 0) signalisiert.
Anschließend erfolgt die Kalibrierung.
Während dieser Phase ist die LED ständig aktiv und im Display läuft ein 600-Sekunden-Countdown (CAL 0) ab.
Nach erfolgter Kalibrierung wird die LED deaktiviert.
6

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents