Störungssuche - Martin Yale Premier 1422 Maintenance And Operating Instructions

Instant letter folder
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

inicie el interruptor de circuitos localizado en la parte baja. También asegúrese de
que la Dobladora está conectada en un enchufe activo AC. Contacte la linea de
soporte técnico de Martin Yale si el interruptor de circuitos se va de largo de
forma inmediata, o si no es posible reiniciarlo.
Garantià Limitada
Garantizamos que todas las partes estarán libres de fectos en materials y mano de
obra hasta uno aZo después de la fecha de compra, siempre y cuando la Dobladora
sea utilizada solo para papel, y no sea modificada, mal utilizada, abusada, o uti-
lizada más allá de su capacidad.
Para servicio de garanti'a contactar a:
Premier Division
Martin Yale Industries, Inc.
251 Wedcor Avenue • Wabash, IN 46992
Phone (260) 563-0641 • Fax (260) 563-4575
website: www.martinyale.com
email: info@martinyale.com
German
W
! D
G
ARNUNG
IESES
ERÄT ENTHÄLT BEWEGLICHE
K
S
LOSE
LEIDUNGSSTÜCKE ODER
CHMUCK VERFANGEN KÖNNEN
B
W
H
ETRIEBS UND DER
ARTUNG
AARE
B
T
DEN IN
EWEGUNG BEFINDLICHEN
S
W
TROM
ARTUNGSARBEITEN DURCHFÜHREN ODER DIE
STECKDOSE FÜR DEN NETZANSCHLUSS MUSS NAHE AM GERÄT UND GUT ZUGÄNGLICH
,
SEIN
DA DIESE VERBINDUNG ALS NETZTRENNUNG VERWENDET WIRD
1.0 Spezifikationen
BETRIEB: Manuelle Zuführung, automatische An- und Abschaltung, 2200
Faltvorgänge pro Stunde.
PAPIERGRÖSSEN: Einstellbar auf zwei Standard-papiergrößen; 8 1/2" x 11"
für einen Briefumschlag Nr. 10, und DIN A4 (210 x 297 mm) für einen DL-
Briefumschlag.
KAPAZITÄT: 1-4 Bogen Bondpapier (16-24#). Die Bogen Können zusam-
mengeheftet sein.
STROMBEDARF: 115V, 50/60 Hz, 1/4 A (Von UL und CSA zugelassen);
Sonderausstattung 220V, 50/60 Hz, 1/8 A.
GRÖSSE: 12 3/4" Breite x 6" Höhe x 5 3/4" Tiefe (326mm B x 153mm H x
147mm T)
GEWICHT: 3,4 kg
2.0 Einstellung des Papierstopps
Der Papierstopp (siehe Abbildung 2) wird je nach der Größe des zu faltenden
Papiers positioniert. Die beiden links und rechts gelegenen Schlitze sind für
Papier mit einer Größe von 8 1/2" x 11" (kurze Faltung) vorgesehen. Die unteren
beiden links und rechts gelegenen Schlitze sind für DIN A4 (lange Faltung) bes-
timmt. Zur Verstellung des Papierstopps wird dieser entfernt, indem er in der
Mitte gebogen und dann, mit einem Ende voran, herausgenommen wird. Dann
wird er in die anderen beiden Schlitze eingeführt, mit einem Ende voran.
3.0 Betrieb
1.
Den Stecker der Premier Papier-Faltvorrichtung in eine geerdete Dreistift-
Steckdose einstecken.
2.
Bis zu vier Bogen Papier (Bröße 8 1/2" x 11") ca. 5 cm tief in den hinteren
Schlitz (mit "EIN" markiert) einführen, das Papier loslassen und frei in den
Schlitz fallen lassen. Siehe Abbildung 1.
3.
Das gefaltete Papier aus dem vorderen Schlitz herausnehmen.
3.1 Tips für einen besseren Betrieb
1.
Nie mehr als vier Bogen Papier auf einmal in die Faltvorrichtung eingeben.
Model 1422 Instant Letter Folder Operating Instructions
T
,
EILE
IN DENEN SICH
. W
ÄHREND DES
,
K
S
LOSE
LEIDUNGSSTÜCKE UND
CHMUCK VON
. N
EILEN FERNHALTEN
UR BEI ABGESCHALTETEM
A
BDECKUNG ENTFEREN
.
2.
Zusammengeheftete Seiten Können in die Faltvorrichtung eingegeben wer-
den, doch Bogen mit Heftklammern an den Faltstellen (1/3 des Abstands
vom oberen und uteren Rand des Bogens) sollten nicht darin gefaltet wer-
den. Das zusammengeheftete Ende des Bogens muß zuerst in die Maschine
eingeführt werden.
3.
Um Papier für einen Fensterumschlag zu falten, das Papier mit dem oberen
Rand nach oben und zum Bediener gerichtet eingeben. Um einen
Geschäftsbrief zu falten (mit der beschriebenen Seite nach innen), das
Papier mit dem oberen Rand nach oben und der beschriebenen Seite vom
Bediener weg eingeben.
3.2 Anweisung zur Behebung von Blockierungen
Wenn das Papier sich verklemmt, DEN STECKER DES GERÄTES AUS DER
STECKDOSE ZIEHEN. Den Papierstopp von der Unterseite der Faltvorrichtung
entfernen (siehe Abbildung 2), indem er in der Mitte gebogen wird und ein
Ende zuerst herausgezogen wird. Auch den Entblockungsgriff entfernen, indem
er beliebig gedreht und dabei herausgezogen wird. Von dem Ende der
Faltvorrichtung, an dem sich das Stromkabel befindet, den Lochstöpsel (siehe
Abbildung 3) herausnehmen. Den Entblockungsgriff durch das Loch auf die D-
förmige Welle schieben. Ihn beliebig drehen, während das Papier sorgfältig aus
H
,
AARE
der Ober-oder Uterseite der Faltvorrichtung gezogen wird. Falls es nicht möglich
ist, die Blockierung zu beheben, siehe Anweisungen zum Zerlegen.
Nach der Behebung der Blockierung den Entblockungsgriff in einer beliebigen
Richtung drehen, um den mit "EIN" markierten Schlitz zu öffnen. Dann den
. D
IE
Entblockungsgriff, den Papiertopp und den Lochstöpsel wieder an ihre normale
Stelle bringen. Den Stecker wieder in die Steckdose einstecken. (Das Gerät läuft
vielleicht einen Moment lang.)
3.3 Anweisungen zum Zerlegen
Dieses Verfahren solite benutzt werden, um eine schwierige Papierblockierung zu
beheben oder die Gummiwalzen zu säubern.
1.
DEN STECKER AUS DER STECKDOSE ZIEHEN.
2.
Die vier Schrauben an der Unterseite der Faltvorrichtung entfernen. Die
Faltvorrichtung wieder in ihre normale aufrechte Lage stellen. Die
Gummitülle (siehe Abbildung 3) mit dem Stromkabel nach unten halten und
das Kunststoffgehäuse abheben.
3.
Um eine Papierblockierung zu beheben, erst den Kunststoff-Papierstopp von
der Unterseite der Faltvorrichtung entfernen. Siehe Abbildung 2. Eine der
großen Riemenscheiben auf der linken Seite in einer beliebigen Richtung
drehen, und das Papier sorgfältig aus der Ober-oder Unterseite der
Faltvorrichtung herausziehen.
4.
Um die Gummiwalzen zu reinigen, ein von Martin Yale empfohlenes
Gummiwalzen-Reinigungsmittel auf die Gummiwalzen sprühen und sie mit
einem Tuch sauber reiben. Die Walzen drehen, indem eine der großen
Riemenscheiben in eine beliebige Richtung gedreht wird. Spritzen und
Abwischen wiederholen, bis die Walzen sauber und völlig trocken sind.
(ANMERKUNG: Die Verwendung eines anderen Reinigungsmittel als
Martin Yale Rubber Roller Cleaner and Rejuvinator Könnte die Walzen
beschädigen.)
5.
Eine große Riemenscheibe in eine beliebige Richtung drehen, um den größt-
möglichen Zwischenraum zwischen der Aluminium-"D"-Walze und der
mittleren Gummiwalze herzustellen. Das Gehäuse, die Schrauben, den
Papierstopp (siehe Abb. 2), und den Lochstöpsel (siche Abb. 3) wieder
montieren.
4.0 Störungssuche
Wenn der "EIN"-Schlitz geschlossen ist, den STECKER AUS DER STECK-
DOSE ZIEHEN und mit dem Entblockungsgriff die D-Förmige Welle nach links
drehen, bis der "EIN"-Schlitz offen ist. Den Entblockungsgriff und den
Lochstöpsel wieder an der richtigen Stelle aufbewahren, bevor der Stecker wieder
eingesteckt wird.
Sollte die Faltvorrichtung nicht funktionieren, feststellen, ob das Papier gerade
(5)

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents