Download Print this page

Graco AVOLVE Manual page 19

Child restraint system

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
darauf, dass Schnalle und Sitzgurt aneinander ausgerichtet
sind. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Graco. Der Sitzgurt
sollte so flach wie möglich anliegen und darf nicht verdreht
sein.
12
Öffnen Sie wie abgebildet den Riegel an der
Schultergurtarretierung. Stecken Sie den Schultergurt
in die Schultergurtarretierung an der Seite des
Kinderrückhaltesystems.
13
Fahrzeugsicherheitsgurt befestigen-
Drücken Sie fest auf die Mitte des Kinderrückhaltesystems.
Ziehen Sie am Schultergurt, damit er straff anliegt.
Kind mit 5-Punkt-Gurt sichern
14
Gurtriemen lösen-
Ziehen Sie am Gurtfreigabehebel, während Sie die
Gurtriemen herausziehen.
A
B
Lösen Sie die Schnalle
. Platzieren Sie die Gurtriemen zur
Seite.
15
Kind in den Sitz setzen-
Platzieren Sie die Gurtriemen über den Schultern des
Kindes und achten Sie darauf, dass sein Rücken flach an der
Rückenlehne des Kinderrückhaltesystems anliegt.
16
Schnallenriemen-
Bei sicherem Einrasten der Schnallenzungen hören
Sie ein Klickgeräusch. Prüfen Sie durch Ziehen, ob die
Schnallenzunge richtig gesichert ist.
17
Darauf achten, dass sich die Gurtriemen in geeigneter Höhe
befinden-
Gurtriemen müssen sich auf oder knapp über der
Schulterhöhe des Kindes befinden
A
und die Oberseite
der Ohren des Kindes müssen sich unter der Oberseite der
Kopfstütze befinden
.
B
18
Gurt erhöhen oder absenken-
Drücken Sie den roten Verstellgriff zusammen und bewegen
Sie die Kopfstütze auf eine geeignete Gurthöhe nach oben
oder unten.
19
Schnallenposition prüfen-
Der richtige Schlitz ist jener, der Ihrem Kind am nächsten,
aber nicht unter ihm ist.
20
Heben Sie zur Anpassung das untere Sitzpolster von
der Vorderseite des Kinderrückhaltesystems an, um die
Schnallenschlitzen freizulegen.
21
Drehen Sie den Schnallenriemen zur Seite und schieben Sie
ihn zum gewünschten Schlitz. Achten Sie darauf, dass sich
der Schnallenriemen in einer der zwei Positionen befindet.
22
Bringen Sie das Sitzpolster wieder an. Beachten Sie dabei,
dass die Schnalle durch denselben Schlitz im Sitzpolster wie
in der Kunststoffschale geht.
23
Straffen Sie den gesamten Gurt auf Höhe der Taille und
ziehen Sie am Gurtriemen. Tun Sie dies auf beiden Seiten.
24
Ziehen Sie den Gurt durch Ziehen am Gurtverstellriemen
straff. Wenn Sie den Gurt auf Höhe der Schultern Ihres Kindes
nicht zusammendrücken können, ist der Gurt straff genug.
Sitzerhöhung
Gruppe 2 / 3 (15 bis 36 kg)
25
Installation mittels ISOcatch-
System und 3-Punkt-Gurt oder
ausschließlich 3-Punkt-Gurt
Das Kinderrückhaltesystem muss in Fahrtrichtung auf dem
Fahrzeugsitz platziert werden.
35
Entfernen Sie den Babykeil bei Verwendung als Sitzerhöhung-
A
Fahrzeugsicherheitsgurte MÜSSEN flach am Kind anliegen
und dürfen NICHT verdreht sein. Achten Sie darauf, dass
der Schultergurt des Fahrzeugsitzes zwischen Hals und
Schulterrand des Kindes zentriert ist.
B
Sichern Sie das Kind vorne niemals nur mit dem Hüftgurt
eines Fahrzeugsitzes.
Positionieren Sie den Fahrzeugschultergurt NICHT unter dem
Arm oder Rücken des Kindes.
Ihr Kind darf in der Sitzerhöhung NICHT einsacken oder
herunterrutschten.
Führen Sie den Fahrzeuggurt NICHT über die Armstützen.
Verwenden Sie diese Sitzerhöhung NICHT, falls das Kind am
Fahrzeugsicherheitsgurt herumspielt. Verwenden Sie ein
anderes Kinderrückhaltesystem.
Sitzerhöhung installieren
Gurt aufbewahren
26
Lösen Sie die Gurtriemen so weit wie möglich.
27
Bringen Sie die Kopfstütze in die höchste Position.
28
Lösen Sie die Schnalle.
29
Entfernen Sie die Schrittgurtabdeckung und das untere
Sitzpolster zur Freilegung der Gurtaufbewahrungsklappe. (
A
,
B
,
C
)
30
Schnalle entfernen-
A
Neigen Sie das Kinderrückhaltesystem und machen Sie den
Metallhalter ausfindig.
B
Drehen Sie den Metallhalter durch Schale und Polster nach
oben, ziehen Sie die Schrittgurtschnalle von vorne heraus.
31
Schnalle und Schrittgurtabdeckung aufbewahren-
Öffnen Sie die Klappe zur Gurtaufbewahrung und lagern Sie
Gurt, Schnalle, Steckzungen und Schrittgurtabdeckung im
Aufbewahrungsfach. Schließen Sie die Klappe.
32
Gurtbezüge aufbewahren-
Platzieren Sie die Gurtbezüge wie abgebildet in den
Öffnungen an der Rückseite der Schale.
33
Sitzpolster wieder anbringen-
Bewegen Sie die Kopfstütze in eine für Ihr Kind angemessene
Position nach hinten.
34
Das Kinderrückhaltesystem zurücklehnen-
Platzieren Sie die Sitzerhöhung in Neigungsposition 4.
35
Sitzerhöhung in Fahrtrichtung auf dem Autositz platzieren-
Installation mit ISOcatch-Befestigung gemäß
2
-
Achten Sie darauf, dass beide ISOcatch-Befestigungen
gut an ihren ISOFIX-Verankerungspunkten befestigt sind.
Die Anzeigen an beiden ISOcatch-Befestigungen sollten
vollständig grün sein.
In Fahrtrichtung auf einem Fahrzeugsitz mit Becken-/
Schultergurt platzieren. Die Basis sollte so flach wie möglich
auf dem Fahrzeugsitz aufliegen.
Kind in Sitzerhöhung sichern
36
Kind in Sitz setzen-
Achten Sie darauf, dass der Rücken Ihres Kindes flach an der
Rückenlehne der Kindersitzerhöhung anliegt.
37
Führen Sie den Schultergurt des Fahrzeugs durch die
Schultergurtführung der Sitzerhöhung in der Kopfstütze.
36
5

Advertisement

loading