Download Print this page

Sanitec Keramag Flushcontrol 1000 N GLT Mounting Instruction page 8

Advertisement

Available languages

Available languages

Steuerung aus dem Leitstand:
Spülung auslösen / Spülung verhindern
(z.B. Reinigungsmöglichkeit)
Die GLT-Steuerung hat zwei Eingänge.
Der eine Eingang löst, nach einer Verzögerung von einer Sekunde, einen Spülvorgang (mit der
eingestellten Menge) aus = manuelle Spülauslösung.
Der zweite Eingang löst einen Spülstopp aus. Solange hier die Spannung anliegt, erfolgt keine
Spülung.
Anpassen Spülmenge
-
Eingang 2 (Spülstopp) einschalten und anlassen
-
Eingang 1 (Spülauslösung) einschalten und diesen
ausschalten nach 7-13 Sek. = Spülmenge ca. 0,5 L / 17-23 Sek. = Spülmenge ca. 1,0 L.
-
Aktivierung der neuen Menge durch ausschalten Eingang 2 (Spülstopp)
-
Es erfolgt eine Spülung mit der neu eingestellten Spülmenge
Fehleranzeige
Sollte ein Fehler bei der Flushcontrol 1000 N GLT auftreten, wird dies nach spätestens 10 Sekunden
im Leitstand angezeigt.
Die folgenden Fehler können angezeigt werden (keine Differenzierung über Gebäudeleittechnik):
-
Ventil defekt
-
Sensoren am Absaugeformstück defekt
-
Stromunterbrechung zum Spülsystem
Mittels der Diagnosefunktion (Bild 11.3) am Spülsystem kann der Fehler analysiert werden. Diese
Fehleranzeige wird spätestens 10 Sekunden nach Fehlerbeseitigung automatisch aufgehoben. Eine
Überlast (>100mA) oder ein Kurzschluss am Ausgang des GLT-Adapters wird ebenfalls als Fehler
angezeigt. Diese Fehleranzeige wird aber nicht automatisch spätestens 10 Sekunden nach
Fehlerbehebung aufgehoben.
Zur Rückstellung der Fehleranzeige im Leitstand muss:
-
die Verbindung der GLT-Steuerung zur Steuereinheit am Urinal getrennt und nach ca. 10
Sek. wieder verbunden werden (Bild 5 – Schritt D) - oder
-
das Spülsystem für ca. 10 Sek. vom Stromnetz getrennt werden
27-33 Sek. = Spülmenge ca. 1,5 L / 37-43 Sek. = Spülmenge ca. 2,0 L.
47-53 Sek. = Spülmenge ca. 3,0 L / 57-63 Sek. = Spülmenge ca. 4,0 L.

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

599675