Bedienung; Bedienungselemente - Intimus 200 CP5 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for 200 CP5:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

D
3

Bedienung

3 .1 Bedienungselemente

Abb. 2
Bedienungselement Hauptschalter (Not-Halt)
Hauptschalter (Not-Halt)
Mit diesem Schalter wird die Maschine ein- bzw.
ausgeschaltet (Stellung „1", bzw. „0").
S
1
2
3
1
Rückwärtstaster
2
Stopp-Taster „S"
3
Vorwärtstaster
4
Kontroll-Anzeige „Betriebsbereit" / „Motorüberla-
stung"
5
Kontroll-Anzeige „Papierstau"
6
Kontroll-Anzeige „Tür offen" / „Trichter zurückge-
klappt"/ „Auffangbeutel voll"
Abb. 3
Bedienungselemente Folie
= Rückwärtstaster
1
Bei Betätigung dieses Tasters läuft das Schneid-
werk rückwärts.
HINWEIS!
Taste ca. 1 Sek. lang gedrückt halten.
= Stopp-Taster „S"
2
Bei Betätigung dieser Taste wird die Maschine ab-
geschaltet und steht.
= Vorwärtstaster
3
Bei Betätigung dieser Taste läuft die Maschine an
und kann beschickt werden.
HINWEIS!
Taste ca. 1 Sek. lang gedrückt halten.
82810 17 04/19
000293
4
5
6
000296
200 CP5 (802CC) / H200 CP4 (852CC)
= Kontroll-Anzeige
4
a) „Betriebsbereit"
Leuchtet auf, wenn der Hauptschalter (Abb. 2)
eingeschaltet ist.
b) „Motorüberlastung"
Blinkt auf, wenn der Motor überlastet worden
ist. Die Maschine kann während der Abkühlpha-
se des Motors nicht gestartet werden. Zusätzlich
leuchtet das Lämpchen der Kontroll-Anzeige
(Abb. 3/6) auf.
= Kontroll-Anzeige „Papierstau"
5
Leuchtet auf, wenn dem Schneidwerk zu viel Pa-
pier zugeführt wurde (siehe Beschreibung unter
„Automatik-Schaltung bei „Überfütterung":" auf Sei-
te 6).
= Kontroll-Anzeige
6
a) „Tür offen"/„Trichter zurückgeklappt"
Leuchtet auf, wenn die Tür offen steht bzw. der
Trichter zurückgeklappt ist. Die Maschine wird
hierbei automatisch abgeschaltet und kann, so-
lange die Tür auf ist bzw. der Trichter zurückge-
klappt ist, nicht wieder gestartet werden.
HINWEIS!
Um nach einer Unterbrechung die Maschine
wieder auf „betriebsbereit" schalten zu kön-
nen, müssen jeweils beide Endschalter der
entsprechenden Abschalteinrichtung betätigt
worden sein. Hierzu muss zuvor die Tür min-
destens 10 cm weit geöffnet oder der Trichter
mindestens 10 cm hochgeklappt worden sein.
b) „Auffangbeutel voll"
Leuchtet auf, wenn der Auffangbeutel gefüllt ist
und geleert werden muss. Gleichzeitig wird die
Maschine automatisch abgeschaltet.
1
Lichtschranke
Abb. 4
Lichtschranke
Lichtschranke (Vorwärtslauf)
Startet den Zerkleinerungsvorgang, sobald ein
Blatt Papier in den Einlassschlitz eingeführt wird
(Abb. 4).
1
000297
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

H200 cp4802cc852cc

Table of Contents