Einsatz Der Maschine; Materialzuführung; Automatik-Schaltung Bei „Überfütterung - Intimus 200 CP5 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for 200 CP5:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

D

3 .2 Einsatz der Maschine

ACHTUNG!
Verletzungsgefahr!
Der Shredder darf auf keinen Fall als Sitz-
gelegenheit oder als Trittfläche verwendet
werden. Sturzgefahr durch Materialbruch!
Schalten Sie das Gerät am Hauptschalter (Abb. 2)
ein. Zum Zeichen der Betriebsbereitschaft leuchtet
das Lämpchen der Kontroll-Anzeige „Betriebsbe-
reit" (Abb. 3/4) sowie das der roten Stopp-Taste „S"
(Abb. 3/2) auf.
3 .3 Materialzuführung
ACHTUNG!
Beschädigung der Maschine!
Ì Führen Sie dem Gerät niemals mehr als die
angegebene Höchstmenge Material zu.
(siehe „Technische Daten" auf Seite 8)!
Ì Sollte trotzdem zuviel Papier in das
Schneidwerk gelangt sein, siehe unter
„Automatik-Schaltung bei „Überfütte-
rung":" auf Seite 6.
Zuführung von geknülltem Papier
(Modell H200CP4 (852CC)):
1 . Knüllpapier in den Trichter einfüllen.
HINWEIS!
Das geknüllte Papier kann direkt aus dem Pa-
pierkorb heraus in den Einfülltrichter der Ma-
schine geleert werden. Die dem Schneidwerk
vorgeschalteten Dosierflügel sorgen weitge-
hend für eine gleichmäßige Verteilung des
Papiers.
ACHTUNG!
Beschädigung der Maschine!
Der Papierkorb darf kein Mülleimer sein und
sollte mit Bedacht in die Maschine entleert
werden, denn in keinem Fall schafft sie Fla-
schen, Kugelschreiber, Bleistiftspitzer etc.
2 . Vorwärtstaste (Abb. 3/3) betätigen.
¾ Das Schneidwerk läuft an und beginnt mit der
Zerkleinerung des Papiers.
6
HINWEIS!
Warten Sie mit der Zuführung von glattem Pa-
pier bis das Knüllpapier durchgelaufen ist.
3 . Zum Ausschalten die rote Stopp-Taste (Abb. 3/2)
drücken.
Zuführung von glattem Papier:
1 . Glattes Papier durch die Einlassöffnung am un-
teren Ende des Einfülltrichters (Modell H200CP4
(852CC)) bzw. durch die Einlassöffnung im Trichter
(Modell 200CP5 (802CC)) dem Schneidwerk zufüh-
ren.
¾ Die Maschine schaltet automatisch auf Vor-
wärtslauf und zieht das Papier ein.
¾ Nach dem Zerkleinerungsvorgang schaltet die
Maschine automatisch wieder ab.
3 .4 Automatik-Schaltung bei
„Überfütterung"
Sollte der Shredder einmal „überfüttert" werden, so
„regelt" dieser alles weitere automatisch wie folgt:
Das Schneidwerk blockiert. Die Kontroll-Anzeige
(Abb. 3/5) leuchtet auf.
Schneidwerk läuft ein Stückweit rückwärts. Das
Zerkleinerungsgut wird frei.
Schneidwerk schaltet wieder auf Vorwärtslauf. Das
Zerkleinerungsgut wird erneut dem Schneidwerk
zugeführt.
Dieser Bewegungsablauf wird von der Maschine selb-
ständig so lange wiederholt, bis das Zerkleinerungs-
gut rückstandslos durchgelaufen und zerkleinert ist.
Originalbetriebsanleitung
82810 17 04/19

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

H200 cp4802cc852cc

Table of Contents